Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Gute Gastronomie inakzeptable Zimmer
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Landgasthof Schwarzer Adler beruft sich auf eine sehr alte Tradition. Eine Tradition die man den Zimmern ansieht, hier wurden seit JAHRZEHNTEN keine Veränderungen mehr durchgeführt. Die hervorragende ländliche Gastronomie reisst das desaster des angeschlossenenen Hotels nicht raus, da kkann auch die grundsätzliche Sauberkeit der Zimmer nichts Wett machen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser ausreichend großes Zimmer war sauber,lies aber jedoch jegliches Flair vermissen. Die Betten stammten aus den 70er Jahren, das Badezimmmer ebenfalls. Druckspülung der Toilette,die alten Rohre verströmten einen alten Geruch. Das gesamte Bad ( ca 2qm) war in einem 70er Jahre braun gehalten, die Fugen waren zwar schimmelfrei jedoch auch frei von jeglicher Fugenmasse. Der Fernseher im Zimmer hatte 14`` Format, so dass man vom Bettt nicht mehr viel erkennnen konnte. Das Programm entsprach dem DVBT Angebot. Der Teppich war oberflächlich sauber, entsprach aber dem Alter der Fließen. Der gesamte Hotelbereich machte einen dunklen Eindruck, der Übernachtungspreis von 72 Euro /DZF ( 36 pro Person) ist nicht gerechtfertigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es waren Wildwochen. Das Essen darf ohne Einschränkungen als sehr gute fränkische Küche bezeicnet werden. Am ersten Abend wurde der gebackene KKarpfen leider mit Kartoffelsalat aus der Großpackung angeboten, ein Stilbruch welcher den hervorragenden Karpfen leider abwertete. Die Wildleberpfanne mit Bratkartoffeln können aber ebenso wie die Steinpilzpfanne mit Kloß und die Pfeffferhaxe empfohlen werden. Die typisch fränkische Gasthausatmosphäre ist Klasse und seit Jahren ein Grund für uns dieses Gasthaus ( auch im Sommer der ursprüngliche Biergarten) zu besuchen. Frühstück Continental ohne highlights.


    Service
  • Schlecht
  • Das Hotel rühmt sich in seinen Unterlagen als Ausbildungsbetrieb für Gastronomier. Ein Umstand dem man nicht unbedingt bemerkt. Ein reservierter Tisch am Abend war nicht frei, man wurde an einen anderen Tisch hinzugesetzt. Die Diskussion darüber zwischen dem Bedienpersonal und dem Inhaber wurde über den Tresen ausgetragen. Gutscheine und Informationen über das nahegelegene Kurbad waren aus dem Jahr 2011 ( Reisedatum Oktober 2012!!!).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Inmitten der Ortschaft END in der Nähe des Kurbades Bad Staffelstein und der Staft Lichtenfels. Idealer Ausgangsort für Wanderungen im Nahbereich mit den Sehenswürdigkeiten Vierzehnheiligen und Schloss Banz.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Angeboten wird eine Sauna welche laut Zimmmerprospekt für Hotelgästen ohne Berechnung erfolgt. Durch die Tatsache,dass der Zugang über die Rezeption ( auch Eingangsbereich für Wirtshausgäste) erfolgt und auch die Gästetoiletten des Wirtshauses dort liegen wurde auf einen Besuch verzichtet. Irritierend ebenfalls der handschriftliche Hinweis an der Tür auf eine Berechnung von 6.50 Euro/Person bei Benutzung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:6