- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist schon älter, was an sich nicht schlimm ist. Die Zimmer sind nett eingerichtet und der Essbereich ist im ländlichen Stil gehalten. Allerdings wäre eine Renovierung mal wieder nötig. Fenster und Türen sind total verzogen und lassen sich schlecht schließen. Wir waren im seperaten Gästehaus untergebracht (direkt gegenüber des Gasthofes), anscheinend gibt es aber noch andere Zimmer. Zumindest in unserem Haus waren überwiegend Menschen untergebracht, die in der Gegend arbeiten und am Wochenende wieder nach Hause fahren. Das hat den Vorteil, dass es früh ruhig war und man schnell einschläft. Der Nachteil ist, dass diese Leute sich bereits um 6:00 Uhr morgens fertig machen und es dann laut wird. Als wir um kurz nach 8. 00 Uhr zum Frühstück gingen, waren wir schon die Letzten. Abgesehen davon, wird bereits ab 9. 00 Uhr mit der Reinigung begonnen - Ausschlafen ist also nicht möglich. Anscheinend gibt es zwei Zimmer Erdgeschoss, alle anderen Zimmer aber im ersten oder zweiten Stock. Für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer ist dieses Gästehaus schon gar nicht zu empfehlen. Für 60,00 Euro pro Nacht im Doppelzimmer, war Frühstück inklusive. Das Büffett allerdings war eher dürftig: zwei Sorten Frühstückscerealien, eine Sorte Käse, drei Sorten Wurstaufschnitt, drei Sorten Marmelade + Honig (natürlich Butter), Dosenobst und diverse Brötchen (kein Brot o.Ä.). Der Orangensaft wurde nur auf Anfrage nachgefüllt. Eingangs wurde man zwar nach Kaffe oder Tee gefragt, ein Ei zu bekommen war allerdings nicht möglich. Nett war, dass der Kaffee in Kännchen gereicht wurde, zusammen mit aufgeschäumter warmer Milch. Dazu konnte man den örtlichen "Südkurier" lesen. Vielleicht sollte sich ein Hoteltester dieses Objekt nochmal genau ansehen, um den Besitzern mal einen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Denn an sich lässt ist das Hotel bestimmt nicht schlecht - mit etwas mehr Aufwand. Für 60, 00 Euro/Nacht würde ich dort nicht mehr übernachten. Wenn man rechtzeitig plant, gibt es genug günstige und bessere Hotels in der Umgebung.
Wir waren in einem Doppelzimmer untergebracht. Es gibt aber auch Einzel- und Dreibettzimmer. Die Größe unseres Zimmers war für zwei Personen ausreichend - ein kleiner Tisch, zwei Stühle, Schreibtisch, Doppelbett und Garderobenhaken für die Jacken. Außer TV und Telefon gab es keine Extras. Die ausgewählten TV-Sender waren ok. Das Bad ist soweit in Ordnung, in den abgedichteten Fugen der Dusche ist kein Schimmel zu finden und sie ist angenehm groß. Allerdings sollte man das Fenster nicht ganz öffnen, weil es sonst sehr schwer wieder zu geht. Das wiederum ist sehr schweirig, wenn sich schon nach der normalen Morgentoilette das Kondenswasser großflächig am Fenster bildet. Abegeshen davon, wurden die dunklen Haare der Vormieterin nicht gründlich entfernt. Handtücher waren genug vorhanden, werden nicht täglich gewechselt. Auch die Bettwäsche war in Ordnung, das Bett wird täglich gemacht, die Bettwäsche aber nicht gewechselt. Besonders problematisch war, dass wir unsere Zimmertür nicht einmal abschließen konnten - weder von außen noch von innen. Nachts haben wir einen Stuhl unter die Klinke geklemmt, damit man das Zimmer nicht mit der EC-Karte öffnen kann, tagsüber haben wir einfach nichts wertvolles dort gelassen (kein Safe vorhanden). Die Nachttischlampe funktionierte zwar, aber man bewegte sie am besten nicht, weil sonst der Lampenschrim abfiel. Abgesehen davon ist sie aus Kupfer, ebenso wie ein Tischbein des Schreibtisches, die allerdings nicht gepflegt und daher total angelaufen sind. Dass eine Kontrolle oder Begutachtung der Zimmer Seit längerem nicht mehr durchgeführt wurde merkt man schnell. Dass das Interesse an der Pflege auch nicht (mehr) besonders groß ist, merkten wir vor allem daran, dass die Tischdecke falsch herum aufgelegt war.
Eigentlich kann man nicht viel über den Service sagen, da es eigentlich keinen gab. Wie schon erwähnt wurde ab 9. 00 Uhr etwas gestaubsaugt, zum Frühstück wurde man nur nach den Getränken gefragt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr hat das Hotel/der Gasthof geschlossen. Gibt man, wie gefordert wird, die Schlüssel wirklich im Hotel ab, bevor man zu seinen Ausflügen, etc. aufbricht, kommt man während der Pause nicht mehr an seine Schlüssel bzw. in sein Zimmer. Am Hintereingang gibt es zwar eine Klingel, die ist aber wohl nur zur Zierde da. Wenn man Glück hat, geht jemand ans Telefon, wenn man das Hotel über das Handy anruft. Nachdem wir diese Erfahrung bereits bei der Ankunft gemacht hatten, haben wir danach den Schlüssel trotz Verbot immer mitgenommen. Bezeichnend für die "Freundlichkeit" fanden wir, dass nach der Bezahlung nicht einmal gefragt wurde, wie es einem gefallen hat, ob man zufrieden gewesen ist. Ein "Tschüssle" war das einzige, was wir mit auf den Weg bekommen haben.
Wir waren mit dem Auto dort, weshalb wir keine Problem mit der Infrastruktur hatten. Das Hotel liegt umgeben von Einfamilienhäusern - sehr idyllisch. Morgens hört man die Kinder, die zur Schule, ab und zu läuft ein Pferd am Fenster vorbei und hinter dem Gasthof fließt die Wehra. Wehr an sich hat sowohl genügend Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen, etc. als auch einen Busbahnhof. Anscheinend kommt man gut von einem Ort zum anderen. Abgesehen davon gibt es im nächsten Ort Schopfheim eine Bahnlinie, die über andere deutsche Städte in die Schweiz (Basel Endstation) fährt. Das Hotel verfügt über einige Parkplätze. Wenn abends aber einige Leute zum Essen in den Gasthof kommen, sind diese belegt. Wir mussten einen Abend an der Straße parken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wegen der vielen Eindrücke rund um Wehr auch nicht notwendig. Wir haben es nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Dirk |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |