- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiengeführtes Landhotel im Herzen von Südtirol, idyllisch gelegen am Südhang nahe Feldturns. Klein aber fein, wer Ruhe sucht ist hier genau richtig. Peter und sein Team versteht es auf seine Gäste einzugehen und lässt keine Wünsche offen. Die Küche ist einfach nur top und Peter´s Holzofenpizzas der Hammer.
Wir waren als Familie unterwegs mit 2 Kindern und hatten dafür die Family-Suite gebucht. Diese besteht aus einem geräumigen Schlafzimmer mit separater Couch und schönen Balkon, freie Sicht auf die Dolomiten. Die Kinder haben ein extra Zimmer mit 2 gemütlichen Betten plus einem separaten Bad mit Dusche, das entspannt schon sehr. Sauberkeit einfach top, kleinste Probleme wurden sofort gelöst.
In der Halbpension enthalten ist ein leckeres Frühstück. Wer 5 Sorten Butter sucht wird hier nicht fündig - dafür gibt es regionale Produkte in sehr guter Qualität. Ebenfalls enthalten ist ein Abendmenü das absolut lecker und hochwertig ist - Vorneweg Salattheke plus 3 Gänge mit Südtiroler Spezialitäten. Wer mit dem Hauptgang nicht glücklich ist kann von Peter´s reichhaltiger Pizzakarte alternativ wählen - ich kann wärmstens die Biker-Pizza und die "Schmackhafte" empfehlen - da kann man sich reinlegen!
Hier merkt man das Gastfreundschaft nicht nur ein Motto ist sondern mit Herz und Blut gelebt wird. Alle vom Personal sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Wöhrmaurerhof befindet sich 10 Min unterhalb von Brixen und gehört zur Gemeinde Feldthurns. Man ist sehr schnell in Brixen, Klausen, Plose, Seiser Alm usw. Sehr zentral, auf Bozen eine knappe Stunde über Landstraße, Sterzing 40 Minuten. Ausflugsziele ohne Ende. Bei der Ankunft bekommt man gleich die KlausenCard, damit sind etliche Seilbahnen, ÖPNV, 80 Museen usw. kostenlos nutzbar, u.a. auch das Ötzi-Museum in Bozen oder Messner Mountain Museum in Firmian.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wöhrmaurer selbst hat relativ wenig zu bieten außer einem kleinen Kinderspielplatz und einem Schildkrötenteich (ist aber der Hit bei den Kids). In der Klausencard enthalten ist jedoch der freie Eintritt z.B. ins Freibad Klausen oder auch Feldthurns. Wir selbst waren nur in Feldthurns, ein kleines aber feines Freibad, sehr sauber und schön. Für schlechtes Wetter kann man in Brixen das Spassbad besuchen. Als Startpunkt für jegliche Ausflüge egal ob Berg, Museum, Freibad oder was auch immer - es gibt 1.000 Möglichkeiten je nach Geschmack -liegt der Wöhrmaurer sehr zentral.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |