- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein Almhüttendorf in herrlicher Umgebung. Wir genießen das herrliche Frühstücksbuffet und an 3 Tagen in der Woche eine sehr gutes Abendmenue. Die Gästestruktur ist äußerst angenehm und durch respektvolles Miteinander gekennzeichnet. Es handelt sich unseres Erachtens um durchwegs angenehme Urlaubsgäste, die meist mit Kinder unterwegs sind. Unsere Kinder finden hier immer wieder sehr guten Anschluss und es haben sich auch Bekanntschaften ergeben...... Die Hütten sind sehr liebevoll eingerichtet, und es ist an alles gedacht, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht. Ein angenehmer Saunabereich mit 3 verschiedenen Saunen. Unsere Tochter hat die "Schokomassage" sehr genossen, die man neben Kosmetikbehandlung jederzeit im angrenzenden Wellness-Bereich buchen kann.
Wir waren bisher immer in den Häusern und haben nun schon einige bewohnt. Unser Fazit: Wir können jedes guten Gewissens empfehlen. Eventuell sind die Häuser, die Ausblick auf den hauseigenen Teich geben besser, wenn die Kinder noch nicht so ganz "schwimmfest" sind. Ansonsten haben alle eine herrliche Terrasse und sind innen sehr gut und wohnlich angenehm ausgestattet
Ein herrliches Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt. Das Abendmenü (bestehend aus 4 Gängen) ist ebenfalls überdurchschnittlich gut, und es finden sich für jeden Geschmack leckere Speisen.
Service und Freundlichkeit sind unseres Erachtens unerreicht. Wir genießen die Gastlichkeit und den sehr guten Service immer wieder.
Das Hüttendorf befindet sich im Mölltall in herrlicher Bergumgebung und hat den Vorteil, dass die Freizeitaktivitäten teils vom Dorf direkt oder aber mit nur extrem kurzen Anfahrtszeiten zu bewältigen sind. Wir haben inzwischen eine gute Auswahl an Restaurants gefunden, die wir während unseres Aufenthalts regelmäßig besuchen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren jetzt zum vierten Mal am Moserhof und sind nach wie vor richtig begeistert. Unsere Kinder beschäftigen sich in dem sehr gut und kindgerecht angelegtem Areal den ganzen Tag selbst bzw. finden Anschluss an andere Gleichaltrige. Wir gehen wandern, klettern, reiten und mountainbiken und finden hier immer wieder neue Möglichkeiten. Highlight dieses Jahr war der Klettersteig am Danielsberg mit meiner 10 jährigen Tochter. Für mich eine Mountainbiketour zum Oschiniksee die neben herrlichen Ausblicken und immerhin 1700Hm "keine Gnade für die Wade bietet. Es muss aber nicht immer extrem sein. Es findet hochqualifizierter Reitunterricht statt, der sowohl Dressur, Springausbildung als auch Ausritte umfasst. Selbst unser Kleinster war von dem Ponyausritt mit anschließendem Grillen im Wald begeistert. Bei sommerlichen Temperaturen kann man sich im dorfeigenen Naturbadeteich erfrischen oder auch den eiskalten Möllstrand erkunden. Beim nächsten Mal werden wir sicher mal von dem Raftingangebot auf der Möll Gebrauch machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oswald Praxenthaler & Birgit Dar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |