- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ein Haupthaus und ein "Gästehaus". Dort wohnen die Unerschrockenen. Wenn nicht zu viele Gäste anwesend sind, reichen die Parkplätze am Haus - und bei einem 300 m-Spaziergang zum Frühstück im Haupthaus wird gleich die Gesundheit gefördert. Wenn man ein paar kleine Abstriche (z. B. Spinnen, Kippen u. a.) akzeptiert, kann man die Anlage durchaus sauber nennen. Das Publikum ist altersgemischt, tendenziell unter 40. Wenns nicht zu lange Zeit sein muß, ein Erlebnis wert!
Die Zimmer im Gästehaus (mehrere gesehen) waren das Highlight! Vorhänge waren z. T. so gehängt, daß sie sich insbesondere nicht schließen ließen! Die Betten sind für unterernährte Kinder von paradiesischer Größe! Mit der Fernbedienung des Fernsehers kann man sich das Befeuchten einer Briefmarke sparen: Einmal drandrücken und die klebt auch so auf jedem Untergrund! Auf der Duscharmatur klemmte ein Putzlappen in unappetitlicher Konfektionsgröße! - Wirklich nur für Unerschrockene!
Das Frühstück war in Ordnung. Hervorzuheben ist, daß die Küche auf Wunsch ein tadelloses 5-Minuten-Ei liefern konnte. Das haben schon bedeutend ambitioniertere Häuser nicht geschafft!
Das Personal war freundlich, wenn es gefragt wurde.
Das Haus liegt in einer ruhigen, angenehmen Straße. Leider ist sie derart verkehrsberuhigt, daß der flottere, dennoch verkehrsordnungsgemäß fahrende Autofahrer um seine Karosse besorgt sein muß. Der Fußweg in den Ort ist beträchtlich. Aber man kann ja nicht alles haben!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Für die Unterhaltung muß man weitgehend selber sorgen. Die Hotelbar (leider nicht ausprobiert!) hat aber eine beeindruckende Optik!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz-Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |