- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Frau absolvierte in Kleinich im Landhaus Arnoth eine Woche Malkurs und wir verbrachten im Anschluss dort noch ein gemeinsames Wochenende. Meine Frau war schon die Woche über voll des Lobes, so wurde z.B. perfekt auf ihre Glutenunverträglichkeit eingegangen. Ich wurde dann nach 4 Stunden Fahrzeit gegen 21.45 Uhr sehr freundlich von Herrn Udo G. und einer Mitarbeiterin empfangen und ich fühlte mich von der ersten Minute an sehr wohl.
Das Zimmer ließ keine Wünsche übrig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Ich selbst hatte leider keine Gelegenheit, die Kochkünste von Herrn G. zu genießen. Meine Frau und auch andere Hotelgäste, die einen längeren Aufenthalt genießen konnten, lobten das Essen über alle Maße hinaus. Es wurde auf alle Essenswünsche individuell eingegangen (z.B. bei Glutenunverträglichkeit, für Vegetarier, Wunsch nach zuckerfrei). Als ich Freitags abend ankam, wurden mir noch gute Mosel-Weine serviert. Das Frühstück ist o.K. und völlig ausreichend. Gemütliche, entspannte und familiäre Atmosphäre. Wir lernten Stammgäste dieses Hotels kennen, die sich regelmäßig von H. G. kulinarisch verwöhnen lassen.
Herrn Udo G. und seinen Mitarbeiterinnen liegt die Zufriedenheit der Gäste am Herzen. Das spürte man vom ersten Moment an. Alle Wünsche wurden hervorragend erfüllt. Herr G. ist sehr zuvorkommend und um seine Gäste bekümmert. Mir war er schon im ersten Moment sehr sympathisch. Lieber Udo, vielen Dank Dir und Deiner lieben Familie und Mitarbeiterinnen.
Das Hotel Landhaus Arnoth liegt im Hunsrück oberhalb der Mosel. Das Haus strahlt ein besonderes Ambiente aus, was auch mit dem Alter des Hotels zusammenhängt. Kleinich ist ein ruhiger, beschaulicher, kleiner Ort in Rheinland Pfalz. Der Ort ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Auto in die schöne Umgebung, z.B. in die netten Mosel-Weinorte Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach oder sogar in das Nachbarland Luxemburg. Auf jeden Fall mit dem Auto anreisen, damit man Ausflüge machen kann
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich nutzte im Hotel keine Freizeitangebote. In Kleinich war zufällig an jenem Wochenende vom 20.-21. Juli Straßenfest mit Musik und vielen kulinarischen Angeboten. Hier war echt was geboten und die Teilnahme machte richtig Spaß. Deshalb kam ich abends auch nicht in den Genuss der Kochkünste von Herrn G. Dieses Straßenfest, bei dem sich viele Vereine und Ortschaften beteiligen, findet nur alle 3 Jahre statt und ist echt ein highlight. Ansonsten eignet sich die Gegend zum Wandern, Rad fahren und eben zu Ausflügen in die Umgebung. Das nebenstehende Gebäude wurde von meiner Frau und den weiteren Seminarteilnehmerinnen als Atelier für das Malseminar genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |