- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ruhige Lage in Grän, schöne Dekorationen in den Gängen. Allerdings sehr kleine und alte Zimmer für eine 4-köpfige Familie.
Vorweg, es war alles sehr sauber, auch das Bad. Aber: Es handelt sich um ein sehr sehr kleines Appartement, hauptsächlich eingerichtet mit alten Kiefermöbeln, die aber leider keinen urigen Landhaus-Stil vermitteln, sondern einfach nur alt und abgenutzt sind. Die Couch ist sehr hart, man sollte sich besser nicht reinfallen lassen. Auf den Bildern sehen Sie wie eng es im 4-Personen-Appartement "Edelweiß" zugeht. Kaum Abstellmöglichkeiten für sämtliche Kindersachen, kaum Spielfläche für die Kinder. Das Kinderzimmer hat ein Hochbett, einen Schrank und einen Stuhl, Ende. Achja, und eine Fensterbrett-Klemmlampe. Die Küche ist winzig und alt, es gibt quasi kaum Arbeitsfläche auf der man Speisen für die Familie zubereiten kann, keine Fläche, auf der man die gespülten Sachen abstellen kann. Immer wieder landen Dinge notgedrungen auf den Herdplatten, weil sonst kein Platz ist. Backofen? Fehlanzeige. Spülmaschine? Hier nicht. In keinem Schlafzimmer gibt es eine Möglichkeit, die Zimmer richtig zu verdunkeln, nur sehr dünne Vorhänge, die jede Menge Licht durchlassen. Der Kühlschrank brummt während der Kühlphase relativ laut. Der Kleiderschrank für die Eltern steht im "Wohnzimmer", da das Schlafzimmer so klein ist, das kein Schrank reinpasst. Es gibt noch einen Balkon, den man sich mit dem Nachbarzimmer teilt. Kaum Deko im Appartement, damit es wenigstens etwas wohnlicher wirkt (im Gegensatz dazu ist man in den Gängen noch voller Hoffnung, denn diese sind mit tollen Möbeln und alten bäuerlichen Gegenständen dekoriert). Dafür dann einen Preis von 90 EUR abzurufen ist wirklich gewagt. Zur Info: Unsere Buchung erfolgte nicht über HC, sondern per Mailanfrage.
Ein Brötchenservice wird nicht angeboten. Für die Kinder wurde uns (auf Nachfrage) ein Tret-Traktor zur Verfügung gestellt. Immerhin, den fand der Große spitze! Von dem ebenfalls vorhandenen Hühnerhäuschen (für die Kinder wäre das spannend gewesen) wurde uns erst am Tag vor der Abreise erzählt. Auf kleinere Beschwerden (Krach abends nach 23 Uhr, keine Jalousien) reagierte man mit Unverständnis.
Wenig Verkehr, Bäckerei in 2 min zu Fuß erreichbar, zur Gondel (15-20 min) und zum großen Spielplatz (10-15 min) deutlich weiter. Großer Supermarkt im Ort vorhanden. Mäßige Umgebung vor der Haustür.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer dem erwähnten Tret-Traktor und dem Hühnerstall hat das Landhaus Eberle an Freizeitaktivitäten nichts zu bieten. Zumindest nichts, von dem uns auch erzählt wurde. vielleicht können die vielen TOP-Bewerter hierzu mehr beitragen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |