- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier wird nur das Ap. 3 bewertet. 1. Imbergbahn mit dem Alp-Erlebnisweg (vor allem für Kinder) 2. Hündlebahn mit Sommerrodelbahn. An der Bergstation ist 5 Min. höher auf 1.100 m eine Bergkäserei 3. Hochgrat-Panorama-Weg 4. Aquaria-Therme
ein Schlafzimmer, ein Wohn/Esszimmer, das von uns nur als weiteres Schlafzimmer benutzt wurde. Kleine Küche mit Spülmaschine, Herd, Ofen, Grill-Mikrowelle (Kühl/Gefrierkombi im Ami-Style stand im Wohnzimmer), Spüle. Toaster vorhanden. Wasserkocher ist ein wirklich altmodischer Wasserkocher, aber war einfach klasse. Bad hat Dusche, WC und Waschbecken und ist relativ klein. (Achtung: eine Rolle Toilettenpapier pro Aufenthalt soll ausreichen - bitte unbedingt selbst mitnehmen!) Balkon ist vorhanden und grenzt direkt an den Garten. 2 Liegestühle, 5 Stühle und 2 Kinderstühle sowie ein Tisch vorhanden. Im Garten ist eine ziemlich Baufällig wirkende Schaukel und ein neuer Holztisch mit Bänken für 8 Personen.
In Aach gibt es 2 Gaststätten - beide sind wirklich zu empfehlen. Aach ist am besten zu Fuß über Österreich erreichbar - ca. 20 Min. Fußweg.
unser Hausmeister Schoder half bei Problemen.
Das Landhaus liegt ca. 1 Min. von der Österreichischen Grenze entfernt an einem kleinen Wasserfall. Gegenüber ist momentan eine Baustelle. Tiefgarage ist vorhanden. Direkt gegenüber beginnen viele kleine und mittlere Wanderrouten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |