- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Landhaus im Ortsteil Friesen (gehört zu Hirschaid) liegt am Ortseingang, zurückgesetzt von der Landstraße im Grünen mit freiem unverbauten Blick in die Natur. Ein großer Parkplatz (unbefestigt) ist vorhanden. Gäbe es in der Nähe keine Landwirtschaft würde ich die Lage als "totenstill" bezeichnen. Wer nicht jeden Tag einen Tipp an der Rezeption benötigt, dem wird an nichts fehlen. Bezahlen des Zimmers läuft über die Kasse im Frühstücksraum. Wer zum Essengehen etwas sucht, für den sind kleine, selbst beschriftete Zettelchen mit Adressen von Restaurants in der Umgebung an der Rezeption hinterlegt. Empfehlen möchte ich außerhalb der hinterlegten Adressen, das Gasthaus Schiller in Wernsdorf (3 km entfernt). Großer Biergarten und sehr leckeres Essen für wenig Geld.
Das ganze Haus ist farblich in Erdtönen gehalten, die Toskana, auch bei den verwendeten Materialen, lässt grüßen. Das Haus hat 15 Zimmer, die alle individuell ausgestattet sind. Wir hatten im Dachgeschoß einen großen Raum, mit begehbaren, offenen Kleiderschrank. Das Zimmer hatte LCD- TV mit SAT- Anschluß und DSL-Internetzugang (kostenlos). Der Einwahlcode liegt im Zimmer aus. Unser Zimmer hatte ein modernes Doppelbett und super Matratzen. Eine Verstellung des Lattenrostes war nicht möglich. Ausreichend viele Ablagemöglichkeiten waren vorhanden, jedoch gab es keine Behältnisse, wie Schubladen oder Schränke. Alles kann nur gut sichtbar abgelegt werden. Ein Safe fehlte im Zimmer. Das mit Dusche ausgestattete Bad war sehr modern und hell eingerichtet, jedoch ist kein Fenster vorhanden. Im Zimmer sah alles sehr neuwertig aus. Die absolute Sauberkeit im ganzen Haus ist auffallend. Da eine Minibar im Zimmer fehlt, wurde im Kellergeschoss ein Aufenthaltsraum eingerichtet, in dem sich Kühlschränke, gefüllt mit Getränken (große Auswahl an Alkohol und Non-Alkohol) für die Hausgäste befinden (Zugang rund um die Uhr). Im Zimmer gibt es auch keinen Haarfön. Der liegt an der Rezeption, ebenso wie ein Lan-Kabel, in einem Körbchen zum kostenlosen ausleihen aus.
Im Landhaus Friesen gab es bisher ein Restaurant, dass weit über die Grenzen Frankens bekannt gewesen sein soll. Leider ist dieses zum Frühstücksraum degradiert worden und als Restaurant geschlossen. Auf der Homepage weißt der Besitzer auf diesen Umstand hin. In Friesen selbst gibt es eine Brauerei-Gaststätte, in der für wenig Geld Hausmannskost und eigenes gebrautes Bier geboten wird.
Wer erwartet, dass man beim Einchecken auf einen Ansprechpartner im Hause trifft, hat sich geirrt. Man geht quer durch das Haus zur Rezeption (Weg war gut ausgeschildert) und findet dort ein leeres offenes Zimmer vor. Einchecken erfolgt über einen DINA A4-Zettel, auf dem man schriftlich begrüsst wird und darauf befindet sich der aufgelegte Zimmerschlüssel. Das wars. Jetzt darf selber jeder im Hause los. Rezeption wird nur besetzt , wenn man klingelt oder über das Telefon jemanden anfordert (sehr gewöhnungsbedürftig). Im Frühstücksraum mangelt es an nichts, Eierspeisen werden nur auf Anfrage, dafür aber frisch zubereitet.
In der Nähe der Autobahn A 73 und somit leicht zu erreichen die Städte Bamberg in 10 Minuten (übers Land fahren geht aber schneller), Erlangen in 15 Minuten und Nürnberg in ca. 30 Minuten. Auch die Nähe zur Fränkischen Schweiz dürfte ein Pluspunkt des Hauses sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |