- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Appartmenthaus Landhaus Gletschermühle" liegt am hinteren Ende von Bad Gastein in Fahrtrichtung Böckstein/Sportgastein/Tauern-Autozug. Es ist eingekesselt von einer Bundesstraße und einer Eisenbahnlinie. -Ständiger- Lärm ist garantiert. Die Zugdichte (Güterzüge) nimmt nachts deutlich zu. Im Haus das aus mehreren Anbauten besteht, befindet sich im EG zur Straße ein Fliessengeschäft. Seitlich in Hochparterre befindet sich eine Ferienwohnung "Primavera", für -3- Personen. Einmal um das Haus herum, unter das Dach im 1 1/2 Stock befindet sich eine weiter Ferienwohnung "Sonnenschein", für 4 Personen. Das Haus ist sehr verbaut. Vor dem Haus gibt es keinen seperaten Gehweg. Angeblicher Gehweg ist zugleich Parkstreifen, an dem der Durchgangsverkehr "vorbeirauscht". -Sehr gefährlich für kleine Kinder-, geparkte PKW sind schon nach kürzester Zeit mit Schmutz- und Salzkruste versehen!!! Sowohl im, als auch um das Haus ist es sehr sauber (außer Straße). Es handelt sich um Ferienwohnungen, Mahlzeiten sind nicht im Angebot eingeschlossen. Wohnung ist okay für Leute, die den ganzen Tag nicht da sind. Sehr ideal für die Selbstversorgung. Die Wohnung ist jedoch nicht für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Dafür liegt sie zu nah an der Straße. Das Auto am besten in einer Nebenstraße parken. Das Salz und der Schmutz befindet sich durch den starken Verkehr in kürzester Zeit in der kleinsten Ritze. Zum Schluss: Leider ist Bad Gastein und das angeschlossene Skigebiet fest in russischer Hand! Wer die Russen schon einmal im Urlaub erlebt hat, der weiß was ich meine. Als Tipp: Die Skipisten sind morgens bis ca. 10:30 Uhr und am Nachmittag ab ca. 14:00 Uhr wieder sicher, außer im Angertal. Sonst lautet die Regel auf den Pisten: Der Stärkere gewinnt!; und nach dem Skifahren: "Ich kaufe mir von meinem Geld die Welt!"
Das Appartement Sonnenschein verfügt über -3- Zimmer, Küche, Bad. Außer einem Schlafzimmer und Bad liegen alle Zimmer hintereinander. Durch die verschiedenen Anbauten am Haus haben manche Zimmer gerade Wände, Bad Küche und Wohnzimmer schräge Wände. Beide Schlafzimmer sind sehr geräumig. Das hintere Schlafzimmer hat mehr als genug Schränke und Kommoden für die Kleidung. Das andere Schlafzimmer einen Schrank. Das Bad ist ebenfalls sehr geräumig, der in dem Angebot für die Ferienwohnung erwähnte Fön ist ein Kinderfön. Die Küche hat neben Mikrowelle und Herd auch einen Backofen. Toaster, Eierkocher, Kaffeemaschine und genügend Geschirr/Töpfe vorhanden. CD-Radio ist auch da. Wohnzimmer hat Jugendsofa als Sitzgelegenheit. Vorhandener Balkon, der wirklich groß ist, liegt mit Blick auf Straße superungünstig. Links fahren die Züge, rechts die Autos und geradeaus ganz weit hinten kann man DEN Berg sehen, aber auch die Abgase riechen.
- nicht vorhanden, da Ferienwohnung -
Saubere Wohnungen! Handtücher (Badehandtücher, normale Handtücher und Geschirrhandtücher) werden sogar noch einmal in der Woche getauscht. Reinigungsmittel, auch für Spülmaschine vorhanden. Sollte ein Problem bestehen, entweder unten beim Vermieter klingeln oder aber im Haupthaus (Landhaus Gletschermühle) anrufen und es wird prompt erledigt. Im Eingangsbereich gibt es eine Skischuhheizung, im Gärtchen eine Hütte für die Ski. Kinderschlitten darf kostenfrei benutzt werden. Der Schlüssel muss im Landgasthaus Gletschermühle geholt werden, dort wird auch bezahlt. BEZAHLT WERDEN MUSS IN BAR! KARTENZAHLUNG IST NICHT MÖGLICH
Am hinteren Ende von Bad Gastein gelegen. Ca. 100m entfernt liegt die Skibus-Haltestelle. Zu Fuß mit kleinen Kindern ist der Weg zum Ortszentrum nicht zu empfehlen. Marschstrecke für Erwachsene liegt bei 15min bis zur Stubnerkogelbahn/Bahnhof/Felsentherme. In den total veralteten Dorfkern Bad Gastein braucht man gute 20 min! Man muss aber gut zu Fuß sein, da sehr bergig/steil. Mit Kindern braucht es ein wenig länger. Mit dem Auto zum Skizentrum Angertal dauert es ca. 20min (12km eine Strecke), dorthin fährt auch direkt der Skibus (ohne umsteigen) von der Haustür aus. 250m entfernt, in einer Seitenstraße, befindet sich eine Bäckerei. Ca. 200m in Richtung Sportgastein/Böckstein befindet sich ein Supermarkt (BILLA). Ein weiterer Supermarkt (SPAR) befindet sich unmittelbar vor der Felsentherme/Bahnhof. Zu empfehlen ist das Restaurant Fischerstüberl, ganz in der Nähe !!!!! Der Ort Bad Gastein ist irgendwie in den 70er Jahren stehen geblieben. Es zahlreiche wunderschöne Häuser/Bauwerke, aber auch sehr viele hässliche Betonklötze aus den 70/80ern. Irgendwie scheint aber das Geld in Bad Gastein ausgegangen zu sein. -Leider- Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele!!! Der Eintritt in die Felsentherme in Bad Gastein ist schweineteuer -17,50€- pro Erw. / -10,-€ pro Kind für 3 Stunden und lohnt sich für Familien auf keinen Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eric |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |