- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ankunft: Bei der Ankunft im Hotel hat man zuerst den Eindruck, dass Chef und Chefin nicht sehr kommunikativ sind. In den folgenden Tagen sind wir aber eines besseren belehrt worden. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet und auch kleine Schwätzchen gab es. Nach diesen Tagen im Hotel würde ich behaupten, dass sich die beiden den Gästen, einem 4-Sterne-Hotel zugrunde gelegt, angemessen verhalten, eben dezent und sachlich, nicht aufdringlich. Der weitere Mitarbeiter an der Reseption war ebenfalls immer freundlich und hilfsbereit. Lage: Das Hotel liegt an einem Hang in Marling, umgeben von Apfelplantagen, wenige Minuten Fußmarsch vom Einstieg in den Marlinger Waalweg entfernt. Behaglichkeit: In der Zeit unseres Aufenthaltes war es im und um das Hotel sehr ruhig. Wer Action und Halligalli suchte, der fand es hier nicht. Vielleicht lag es mit daran, dass in der Zeit unseres Urlaubs keine Kinder im Hotel waren. Wir genossen diese Behaglichkeit in vollen Zügen. Parkplatz: Der Parkplatz für die Hotelgäste wirkt auf den ersten Blick zu klein und zu umständlich, stellt sich aber dann rasch als ausreichend heraus. Wem es dann immer noch nicht geheuer war, der konnte einen Tiefgaragen-Stellplatz in Anspruch nehmen. Wellnessbereich: Darüber kann ich nichts sagen, da wir diesen nicht nutzten.
Wir hatte eine Suite wie gebucht erhalten. Von der Suite hatten wir einen herrlichen Blick auf Meran, die Perderennbahn und das Tal. In gut hörbarer Nähe ging die Nahverkehrs-Bahnlinie vorbei, die aber nicht wirklich störte. Nachts fuhr kein Zug. Einrichtung: Die Möbel in der Suite waren tadellos in Ordnung, Schubladen, Türen, alles hat perfekt funktioniert. Der Teppichboden war wie neu. Die Fenster schlossen perfekt. Das Bett war in Ordnung. Fernseher und Kühlschrank waren ebenfalls vorhanden. Der Kühlschrank war allerdings mit Getränken vom Hotel voll, eigene Produkte oder Flaschen hatten darin keinen Platz mehr. Als wir am ersten Tag den Tresor suchten, mussten wir allerdings passen. Dieser ist so gut versteckt (schlecht für Diebe), dass wir ihn erst nach weiteren Instruktionen des Chefs gefunden haben. Der Innenraum des Tresors war leider sehr klein, eine Spiegelreflexkamera passt keinesfalls rein. Balkon: Auf dem Balkon konnte man über ganz Meran, die Pferderennbahn und das Tal blicken. Er war sauber und ordentlich. 2 Stühle und ein kleiner Tisch waren ebenfalls vorhanden. Bad: Wir hatten ein sehr geräumiges und absolut sauberes Bad mit zwei großen Waschbecken und einer gut begehbaren Dusche. Das Wasser an den Waschbecken und auch in der Dusche konnte man problemlos temperieren. Die Wand über den Waschbecken war über die ganze Breite bespiegelt, ein Vergrößerungsspiegel war seitlich angebracht. Ein Fön war im Bad ebenfalls vorhanden. Wer die Haare gerne über dem Waschbecken wäscht, wird enttäuscht sein, das geht nicht. Die Entlüftungsanlage hat perfekt funktioniert. WC: Besonders praktisch war das separate WC. Kein bisschen Geruch, immer top gepflegt, super. Die Entlüftungsanlage war sehr gut. Sauberkeit: Die Suite war immer sehr sauber und die Reinigungskraft hat perfekte Arbeit geleistet, besser geht es wirklich nicht. Mit Badetüchern hat sie manchmal Figuren auf das Bett gezaubert. Gut finde ich auch, dass eine feste Putzkraft eingeteilt war, die nur an einem Tag in der Woche vertreten wurde. Sie und ihre Vertretung waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Frühstück ist in seinem Umfang absolut genügend. Die Auswahl an Produkten war riesig, hier konnte jeder etwas finden und auch nach vielen Tagen wurde es nicht eintönig. Renate hat als Servicekraft beim Frühstück jeden Tag so viel Freude und Freundlichkeit ausgestrahlt, dass das wahrlich gigantische Frühstück zu einem noch größeren Erlebnis wurde. Sie hat einem die Wünsche, trotz der vielen Gäste, förmlich von den Augen abgelesen. Besser konnte der Tag nicht beginnen. Für die Halbpensionsgäste (wie uns) gab es das Abendessen um 19 Uhr. Feste Essenszeit, warum denn das, dachten wir zuerst. Ist doch nicht mehr zeitgemäß. Unser erster Tag war ein Sonntag und da wurde uns dann schnell klar, weshalb eine feste Zeit. 7 Gänge standen auf dem Speiseplan und das braucht Zeit. Das Essen zog sich oft über zwei Stunden hinweg. Alle bekamen die jeweiligen Gänge fast zeitgleich, was bei diesem Aufwand wirklich eine klasse Leistung des Küchen- und Servicepersonals ist. Ich will hier nicht weiter auf die Gänge eingehen, nur so viel: Vom 1. bis zum 7. Gang, alles absolut perfekt. Das Essen war 4 Sterne-plus wert, Qualität und Optik perfekt. Küchenchef Christoph hat mit seinem Team buchstäblich gezaubert und uns Gäste verzaubert. Von Montag bis Samstag gab es übrigens jeweils ein 6-Gänge-Menü. Den Hauptgang konnte man jeden Tag aus drei Vorschlägen auswählen, Fleisch, Fisch und Vegetarisch. An allen Tagen hatte wir weit mehr als genügend zu Essen. An verschiedenen Tagen gab es zusätzlich noch ein süsses Bufett und ein Fischbüfett. Beides in der Auswahl und der Qualität unschlagbar. Der Küchenmitarbeiterin, die es zubereitet und präsentiert hat, gebührt allerhöchstes Lob und große Anerkennung.
Der Service in der Gastronomie war sehr freundlich und kompetent. Francesco und alle anderen Mitarbeitenden, die wir leider nicht alle per Namen kennen, haben eine wunderbare Arbeit geleistet. Uns hat es an nichts gefehlt, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Sonderwünsche waren nie ein Problem, alles hat perfekt funktioniert. Wir waren rundum zufrieden. Man kann nur sagen, dass der Chef und die Chefin auf ihre Mitarbeiter/innen stolz sein können. Das Wort „Service“ ist hier nicht nur ein Marketing-Gag, sondern wird gelebt.
Marling: Den Ortsmittelpunkt erreicht man vom Hotel aus über einen Schleichweg, links am Parkplatz. Von hier geht es dann über diesen Trampelpfad Richtung Hauptstraße. Kurz davor ist ein beschrankter Bahnübergang. An der Hauptstraße angekommen sollte man die Fußgängerampel benutzen, dann ist die Überquerung, kurz nach einer nicht einsehbaren Kurve (links), völlig gefahrlos. Den Rest des Weges (rechts) zum Dorfmittelpunkt muss man dann auf dem Gehweg an der Hauptstraße laufen. Vom Hotel bis zum Ortskern sind es bei normaler Laufgeschwindigkeit etwa 10 Minuten. Dort findet man eine Kirche, verschiedene Läden, einen Bäcker und die Tourismusinformation. In der Touri-Info hat uns sehr freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal beraten. Um die Umgebung zu erkunden und zu bewandern, haben ein 7-Tages-Ticket (SAS-Verkehrsverbund) für alle Busse und Bahnen in sehr weitem Umkreis, gekauft (28 Euro pro Person). Was alles inclusive ist, sagen einem die freundlichen Angestellten in der Touri-Info oder man entnimmt es einem speziellen Flyer. Für uns haben sich diese Tickets mehr als gelohnt. Ein paar Minuten vom Hotel entfernt kann man in den Marlinger Waalweg einsteigen oder sonstige Wanderungen unternehmen. Ich fahre zwar leidenschaftlich gerne mit meinem Sportwagen, aber in diesen 14 Tagen habe ich mein Auto nur zweimal gefahren. Da die Bushaltestelle über den oben genannten Pfad in höchstens 10 Minuten erreichbar ist und der Marlinger Bahnhof in ebenfalls rund 10 Minuten, nutzten wir Bus und Bahn. Man kommt von den zwei Stationen tatsächlich fast überall hin. Mit dem Zug ist man vom Bahnhof Marling in 8 Minuten im Hauptbahnhof Meran und kann dort im Tarifverbund, mit Bahn oder Bus, weiterfahren wohin man will. Wenn man möchte, sogar bis Bozen und von dort mit der Gondel auf den Ritten und dann mit Schmalspur-Eisenbahn (aber Achtung, meist hoffnungslos überfüllt), fahren, alles im 7-Tage-Ticket inklusive. Bequemer und komfortabler geht es kaum und mit dem 7-Tages-Ticket erspart man sich zudem den Einzelticketkauf, der in den doch oft leicht überfüllten Bussen sehr problematisch werden kann. Busse und Züge sind sehr sauber und in der Regel auch pünktlich. Das Ticket muss in den Bussen, anscheinend der Statistik wegen, jeweils „entwertet“ werden und in den Bahnen vor dem Einstieg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad und Garten: Bei angemessenem Wetter ist das solarbeheizte Schwimmbad mit den vielen Liegestühlen, die alle eine Polsterauflage haben, der ideale Platz zum Ausspannen. Doch aufgepasst, um das Pool herum hatte es viele stechende Mücken, die bei uns einen tagelang anhaltenden starken lokalen Juckreiz auslösten. Der Garten ist sauber und gepflegt. Eine Servicekraft versorgt die Gäste am Pool mit Getränken oder sonstigem. Sonst nutzten wir kein anderes Freizeitangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf und Hildegard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |