- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist auf den zweiten Blick grösser als es auf den ersten erscheint, da die Zimmer und Räume auf verschiedene Gebäude verteilt sind. Ich war ihm Rahmen eines Seminars mit 14 anderen Kollegen für 2 Tage im Hotel. Die Zimmer verteilen sich auf je 2 Stockwerke im Haupthaus und Nebengebäude. Das Restaurant, Bar und Koneferenzräume befanden sich ebenfalls im Haupthaus. Parkplätze sind in ausreichender Zahl im Hof vorhanden, ebenso Sitzmöglichkeiten im Garten. Durch Aufzüge behindertengerecht. Kinderspielmöglichkeiten habe ich nicht gesehen. Überwiegend rustikale Einrichtung/ Gestaltung der Wände, Bilder, Accessoires - Landhausstil eben!
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich, abhängig vom Gebäudeteil. Dies, um nach eigenen Angaben, jedem Gast in seiner bevorzugten Stilrichtung (modern, romantisch, rustikal, elegant, etc.) gerecht zu werden. Ich hatte eher den Eindruck, die rustikalen Zimmer waren einfach die, die noch nie renoviert wurden. Braune Badezimmer, etc. Für den Preis nicht gerechtfertigt. Die modernen Zimmer waren die neuesten, sehr schön, insbesondere die Bäder (mit Dampf-/Massagedusche).
An der Rezeption steht eine Auszeichnung "Gastronomiepreis Hessen 2007". Insofern war ich, genauso wie ausnahmslos alle Kollegen, sehr überrascht, dass das Essen geschmacklich überhaupt nicht unsere Zustimmung fand. Ich habe dort 3 warme Mahlzeiten eingenommen. Die erste habe ich, zwei Löffel gegessen, zurückgehen lassen und auch die anderen beiden Gerichte waren nicht so berauschend. Der Nachtisch (1x Creme Caramel, 1x Zwetschencreme) war gut. Die Suppen (1x Kürbissüppchen, 1x Kartoffel-Mangold-Suppe) hatten nur nach Sahne geschmeckt. Hätte ich nicht gelesen, was es sein soll - geschmeckt hätte ich es nicht. Zu den Hauptspeisen: Das erste Gericht (Fussili in Chamignon-Erbsen-Sahnesosse) war total fad und hat geschmeckt als wäre ausser Sahne nichts in der Soße. In meinem Essen waren 3 halbierte Champignons und ca. 30 zT. noch tiefgefrorene Erbsen. Das zweite Hauptgericht waren mit Tomate gefüllte Gnocci (wie man sie von Aldi kennt) in Kräutersoße. Das dritte Gericht war Poularden-Roulade mit Kartoffelbrei. Diese war sehr fettig, mit undefinierbarer Füllung, leider ohne Gemüse und der Kartoffelbrei sehr fest und wie angerührt. Das Schlimmste: Alle 3 Gerichte waren ordentlich mit Balsamico-Essig garniert (eher übergossen), was geschmacklich überhaupt nicht zu den Gerichten passte. Alle 14 Kollegen haben das übrigens so empfunden. Brot wurde nur auf Bitten nachgereicht. Die Portionen waren im Allgemeinen sehr knapp bemessen. Dem umfangreichen und leckeren Frühstück bleibt es zu verdanken, dass ich überhaupt Sonnen vergebe. Das Frühstück war sehr vielfältig (insbesondere der Obstsalat darf Erwähnung finden). Crepes, Tomate&Mozarella, Müsli, etc. Verwundert hatte mich, dass abends das Restaurant relativ voll war - vielleicht haben sie sich auch nur für Seminarteilnehmer /Gruppen nicht so viel Mühe gegeben.
Zum Teil sehr unterschiedlich. Damen an der Rezeption zum Teil sehr gelangweilt. Kellner sehr bemüht. Eine Kollegin, deren Zimmer sehr unangenehm roch, hat sofort ein anderes Zimmer bekommen. Zimmerreinigung war gut. Happy Hour in der Bar von 21 - 22 Uhr.
Zur Übernachtung für Veranstaltungen/Messen in Frankfurt, zu denen dann eine Anreise nötig ist, finde ich es zu weit. Für Seminare ist es gut geeignet, um etwas abseits zu sein. Leider empfand ich die Beschilderung schlecht bzw. nicht vorhanden. Zwar liegt es an der Hauptstraße und man kommt zwangsläufig vorbei, es weisen aber keine Schilder extra darauf hin. Einkaufsmöglichkeiten (Schlecker, Apotheke, etc.) durch Lage im Ort direkt nebenan, ebenso Restaurants. Manche meiner Kollegen wachten nachts von den Kirchturmschlägen auf.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wellnessbereich vorhanden, aber nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 33 |