- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hierbei um ein Apartementhaus, in dem man Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe anmieten kann. Geführt wird das ganze Haus von einer sehr engagierten Dame samt Team, die wirklich (fast) alles Möglichmachen und dabei auch noch richtig nett sind. Es werden insgesamt ca. 20 Wohneinheiten vermietet, deren Sauberkeit sehr gut ist. Leider gibt es das Ganze nur entweder gänzlich ohne Verpflegung oder mit Frühstück, das uns etwas zu hochpreisig war. Als wir dort wren, waren nur deutsche Familien mit ein bis drei Kindern zu Gast.
Die Apartements sind geräumig, sauber und ansprechend ausgestattet. Die Küche verfügt über einen vollwertigen Herd samt Backofen, einen Geschirrspüler und Kaffeemaschine sowie Wasserkocher. Das Bad ist ohne Wanne, aber insgesamt ausreichend. Etwas schade ist es, dass es keinen Balkon gibt.
Angeboten wird nur das Frühstück (wenn man möchte). Wir hatten nur das Sonntagsfrühstück und das war gut (wenn auch für insgesamt 36,- Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder etwas zu hochpreisig). Der Aufenthalts- bzw. Gemeinschaftsraum, in dem gefrühstückt wird, ist sehr gemütlich.
Frau Müller und ihr Team (Küche, Hausmeister, Kinderbetreuung) sind allesamt einsame Spitze. Immer freundlich, qualifiziert und sehr hilfsbereit.
Das Landhaus Immenbarg liegt am westlichen Rand von Warnemünde leider etwas landeinwärts, so dass man zur Ostsee immer mit dem Auto (oder ersatzweise Fahrrad) fahren muss. Es führt eine verkehrsberuhigte (Fahrrad-)Straße zur Hauptstraße, an der sich immer wieder große Parkplätze (gebührenpflichtig) befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |