- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhaus Karoline ist kein Hotel sondern ein wunderschönes und kleines Landhaus mit 6 Ferienwohnungen in zwei unterschiedlichen Größen. Ideal sowohl für Paare (z.B. gemeinsam mit Freunden, da 2 getrennte Badezimmer vorhanden) als auch für Familien mit Kindern. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und kommen z.T. schon mehrere Jahre (einige schon länger als 10 Jahre), und man schätzt sich glücklich, wenn man nach einger Abwesenheit wieder ein offenens "Zeitfenster" findet ! Die Wohnungen werden von der Besitzerin selbst blitzeblank geputzt. Es gibt wöchentlich einen gemütlichen Hüttenabend mit Österreichischen Gerichten und Schmankerln. Die Wohnungen und die Küchen sind vollständig(st) ausgestattet. Wäsche und Handtücher sowie Bademäntel stehen zur Verfügung. Außer der Bettlektüre braucht nichts mitgebracht zu werden. Ach ja, es gibt auch einen morgendlichen Brötchen-Service. Eigentlich dürfte man das Landhaus Karoline nicht weiterempfehlen, damit man selbst auch jedes Jahr wieder eine Reservierung bekommt !!! einfach alles (fast) perfekt.
einfach nur schön, praktisch und gut !!! siehe Hausbeschreibung (TV, , Kaffeemaschine, Espressomaschine, Schrank-Safe) alles sauber (fast klinisch rein !) , Frau List putzt selber (siehe oben). Skieraum und Schuhraum im Erdgeschoß. überdachter Wagenanstellplatz für jede Wohnung.
Im Haus selbst außer dem wöchentlichen Hüttenabend keine Gastronomie, aber wie schon oben beschrieben alles fußläufig und vielfältig zu erreichen (z.B. Weidach Stuben u.v.a.m)
Der Service und die Freundlichkeit sind eigentlich mit 6 Sternen noch zu gering bewertet !! Einfach (Karoline) List fragen.
Wir kennen das Landhaus Karoline nur vom/zum Wintersport. Der Vorteil liegt insbesondere darin, dass sowohl das Skigebiet zum Abfahren als auch die Loipen "fußläufig" in nur 5 -8 Minuten zu erreichen sind. Das Auto muß während des gesamten Urlaubs nicht bewegt werden, es sei denn, man braucht mal einen Kasten Bier. Auch alle Restaurants und Cafees sind gut in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Mit dem Regiobus und einer preiswerten Karte für wenige Euro kann man während des gesamten Ferienaufenthalts kostenlose Fahretn bis nach Seefeld unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kostenloser Internetzugang sogar über Laptop im Eingangsbereich. Skimöglichkeiten sowohl für Abfahrt als auch für Langlauf, Langlauf jedoch wegen der Loipenvielfalt und - Länge sogar eher besser. Sonst müßten die Abfahrer nach Seefeld ausweichen (kostenloser Bus s.o.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |