- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhaus Lange liegt am Eingang des langezogenen Ortes Prerow in einer ruhigen Nebenstraße. Das Hotel verfügt über 15 Zimmer. Wir hatten ein Saisonangebot genutzt, welche Fahrräder/Frühstück und ermäßigte Zimmerpreise beinhaltet. Jetzt Anfang Mai waren nur wir und ein weiteres jüngeres Pärchen anwesend. Das Hotel übergibt einem bei Ankunft auch eine "Prerowkarte". Punkt 1. Ausflüge.Sollte man mit dem "Leihrad" ans Ende der Insel zum "Pramort" fahren. Dort ist eine herrliche Ruhe und man erlebt Autofreie Gegenden. Wir haben den hinteren Teil der Insel über Perow, Zingst, Pramort, Meinigenbrücke, Prerow in ca 8 h in gemütlichen Rad -Tempo erkundet. ( ca 60 km). Weiter kann man von Prerow aus den Leuchtturm und die Westküste erkunden. Das ist auch gut in einer Tagesspaziergangtour zu erledigen. (ca 18 km). Eine gute Karte sollte dabei Pflicht sein. Punkt 2. Handyempfang. Wir nutzen das E + Netz. Leider ist in vielen Gebäuden, im hinteren Teil der Insel und im Wald zum Leuchtturm kein bzw nur sehr schlechter Empfang. Ich möchte daher auch keine Fahrradpanne dort haben und den Service dazu rufen müssen. Punkt 3. Prerow hat noch nichts von seinem Charme "Ostseebad" eingebüsst. Man findet dort keine "Ostssehotels in Hochausgröße" wie es anderswo der Fall ist. Viele alte Fischerhütten zeugen von dem ehrhaltenen Charakter. Allerdings sollte man vielleicht, wenn man Ruhe sucht, nicht gerade die Sommermonate wählen. Fast jedes 2 Haus vermietet Ferienwohungen, zig Hotel,s gibt es in dem kleinen Ort. Es wird daher richtig voll im Sommer. Punkt 4. Tanken Auf der Insel gibt es keine Tankstelle. Aus Richtung Rostock sollte man als (vor) letzte Gelegenheit die hintereinanderliege Shell bzw Essotankstelle einige km vor Abzweig zum Darß nutzen. Es gibt dann noch eine Shell kurz vor Ribnitz am Abzweig zum Darß, welche aus verständlichen Gründen einige cent teurer ist.
Die Zimmer waren zwar nicht "riesengroß" , dafür supersauber. Es gab nichts daran rumzukriteln. Weder "Schimmelansätze" in Badfugen, noch Schmarren oder Abplatzungen an den Wänden. Es wurde jeden Tag super aufgeräumt und gesaugt. Dies haben wir selber in höhersternigen Hotels noch nicht so vorgefunden. Ein großes Lob dafür !!!! Sämtliche Möbel waren neueren Datums und somit neuwertig.
Eigentlich gab es keine (Mittag/Abend). Vorhanden war alles, aber im Anbetracht der 4 Gäste geschlossen. Gut ist verständlich, (teure) Gaststätten gibt es im Ort genug. Frühstück war soweit in Ordnung. Es gab eine gute Auswahl, die "Bäckerbrötchen" und Frühstücksei war sogar noch warm und es fehlte an nichts. Im Zimmerbereich (Flur) gab es einen Kühlschrank, an dem man sich zu moderaten Preisen bedienen konnte. Die Seniorchefin hatte auch angeboten, sie würde Bier zapfen, wenn wir wollten. Allerdings muss man ehrlicherweise sagen, das wir Abends einige Zeit auf der Terrasse des Hause saßen und doch immer mal wieder Laufkundschaft kam, um einzukehren, sich nach Zimmerpreisen zu erkundigen, noch dazu eine große "Essenwerbetafel" am Eingang steht. Wenn dann aber die Restouranttür zugeschlossen ist und nicht einmal ein kleines Schild steht, "Neben oder Vordereingang" nutzen, ist das schwach. Diese Gäste kommen bestimmt nicht wieder. Gleiches muss man für den Eingangswerbebereich an der Straße sagen. das Schild könnte mal wieder eine "Wäsche" vetragen, gleiches gilt für die ausgeblichenen Foto,s. Diese unterstreichen nicht den so piksauberen Zustand der Zimmer bzw des Hotels. Dort, an der Kundenwerbung ist Handlungsbedarf.
Die Freundlichkeit des Personals hatte 2 Seiten. Während die Seniorchefin sehr freundlich war, sich leicht zu einem auch längeren Plausch hinreißen lies, auch sich mal nach einem erkundigt hatte. (z.B. wo man mit dem Rad war, wie es gefallen hatte etc), war die jüngere Frau doch sehr reserviert. Das betraf die Anmeldung. Zettel ausgefüllt, Zimmer gezeigt (Lob), Nummerierten Parkplatz zu gewiesen.Gleiches bei der Abmeldung, Rechnung in bar oder mit EC, Auf Wiedersehen. Keine Frage, nach wie hat es gefallen, schöne Heimreise oder ähnlichem.
Die Entfernung zum Strand würde ich mit ca 800 m beziffern. Zum Ausflugshafen sind es dagegen nur wenige Meter. Einkaufmöglichkeiten und Gaststätten findet man am Ort zu hauf. Allerdings sollten man sich abends nicht zu spät "los machen" da bereits erste "Strandbuden" um 17 Uhr schlossen, weitere Gaststätten bereits um 19 Uhr die Tische hochgeklappt hatten. Das Preisniveau im Ort ist relativ "unangemessen" zu hoch. Empfehlenswert sind für den kleinen Hunger die "Teeküche".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |