- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Landhotel mit guten Ansätzen aber leider nicht zu Ende gedacht :-( Wenn man zur Tür in Treppenhaus rein kommt wird mal erstmal erschlagen alles in Eiche rustikal und wohin man schaut alte Teppichböden. Es war zwar alles sauber aber trotzdem alt und muffig :-(
Die Wohnungen sind schön aber auch hier nicht wirklich dass was sie versprechen. Die Möbel mögen zwar aus Zirbenholz sein nur der Geruch den man kennt fehlt ganz und gar. Böden sind teilweise mit Farbe voll geschmiert. Das Badezimmer ist angenehm groß mit zwei Waschbecken und einer Dusche. Ein riesen Nachteil der Wochnung war, dass es dort immer dunkel war auch tagsüber musste das Licht immer eingeschaltet sein :-(
Fam. Ortner und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Restaurants in der Nähe eher mittelmäßig
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna im Keller ist gut und vor allem sauber nur leider nicht mehr zweitgemäß im dunklen Keller zu liegen :-( Um die Sauna im Hotel zu nutzen hätte man immer das Auto nehmen müssen daher eher unpraktisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris Anette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Doris Anette, Für Ihre kritische Bewertung möchte ich mich bedanken, auch wenn es schmerzt. Es hilft uns doch, unser Angebot weiter zu verbessern und den Mauerwirt weiter zu entwickeln. Besonders bedauern wir, dass wir Ihre Erwartung gar nicht erfüllen konnten. Der Mauerwirt versteht sich als klassische Ferienwohnungsanlage, wie auch im Prospekt und homepage beschrieben. Das Haus ist kein Landhotel. Wir sind auch bemüht, das Haus in all seiner traditionellen Schönheit zu erhalten, auch wenn es nicht ganz Ihren Geschmack trifft. Versichern kann ich Ihnen, dass die Teppiche in der großzügigen 3-stöckigen Eingangshalle vor 2 Jahren erneuert wurden, am Ende einer Saison sich Gebrauchsspuren nicht ganz vermeiden lassen. Die Böden in den Appartements sind nicht "farbverschmiert" sondern hochwertige Cottoböden, die sehr aufwendig zu reinigen und konservieren sind. Unsere Stammgäste schätzen den Mauerwirt als Haus mitten im Grün der Mauerwirtwiesen, ohne Beeinträchtigung in der Aussicht in die freie Natur. Sollten Sie sich eine offene Glasfassade vorgestellt haben, so wurden Sie wahrscheinlich enttäuscht. Der Mauerwirt ist eben ein Haus im traditionellen alpinen Baustil und darauf sind wir auch stolz. Dennoch würden wir gerne alles daran setzen, auch Ihre anspruchsvollen Erwartungen zu erfüllen. In Punkte Service, Sauberkeit und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter sind wir unschlagbar. Alles Liebe sendet Ihnen Familie Ortner mit den emsigen "Mauerwirt-Bienen"