- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage allgemein ist sehr schön gestaltet. Es gibt DZ in der Landhausscheune und Appartements. Parkplätze direkt auf dem Gelände vorhanden. Wir hatten als Gruppe von 18 Mann + 2 Kindern alle Appartements außer eines gemietet + Frühstück für 9,50€. "Wer nichts wird, wird Wirt!" passt hier wie die Faust aufs Auge. Service ist ein Fremdwort, daran sollte dringend gearbeitet werden. Auch das Frühstück kann durch Kleinigkeiten auf die 9,50€ verbessert werden. Trotz allem werde ich diese Unterkunft keinem weiter empfehlen und ich denke auch kein anderer aus unserer Gruppe.
Bad: Die Badezimmertüren ließen sich in keiner Wohnung abschließen, was bei Familien ok ist, aber bei Freunden ein wenig gewöhnungsbedürftigt. Küche: Wir haben in keiner der Küchen einen Backofen gehabt. Selbstversorgung (Pizza, Brötchen aufbacken,...) gestaltet sich daher teilweise schwierig. Keine Spülmaschine und das Geschirr ist abgezählt auf die Personen der Wohnung. Schlafzimmer und Wohnzimmer waren ein weinig kitschig, aber ok. Die Schlafzimmer / Kinderzimmer mit den Doppelstockbetten waren sehr klein (Bett + Stuhl). Einen Müllplatz oder Ähnliches haben wir nicht gesehen. Man sagte uns, das Personal entsorgt den Müll, in den 5 Tagen ist das jedoch nicht ein Mal passiert.
Frühstück: Es war ok, aber auf keinen Fall 9,50 €/p.P. wert. Wie mein Vorgänger schon sagte: Käseaufschnitt und Wurst eher die günstige Variante aus dem Discounter, nach Salami mussten wir extra fragen. Brötchen, O-Saft, Marmelade, Müsli, Eier. Bei der Schokolade wieder die günstige Variante, man erwartet da wohl eher Nutella im Urlaub. Ein wenig Lachs, Tomate-Mozarella, anderes Obst (außer Banane und Apfel) haben da definitiv gefehlt. Positiv fand ich den Frühstücksraum im Landhausstil und das Kaffee & Tee im Preis inbegriffen waren. Ostern gabs als kleine Aufmerksamkeit Mini-Schokoladenosterhässchen auf jedem Platz. Abendbrot: Am ersten Abend wurde uns angeboten am Räucherfischessen teilzunehmen. 10,- € p.P. für einen Teller mit 3 Stücken Fisch (Aal, Heilbutt & Lachs) und Salat (Eisberg, Tomate, Gurke, Radieschen). Der Fisch war bei einigen noch in der Mitte roh. Getränke - wie Ginger Ale, Cola Light und gefühlt die Hälfte der Weinkarte - waren nicht zu bekommen.
Service kennt man im Landhaus scheinbar gar nicht! Wir haben als große Gruppe nur gebucht, weil uns ein Gemeinschaftsraum zugesagt wurde. Dieser war dann plötzlich nicht mehr verfügbar. Wie auch, das bei der Buchung angebotenen Kaminzimmer war zugeramscht von außen zu besichtigen. Wir haben dann beim Personal nachgefragt, ob wir im Frühstücksraum, wo ein großer Tisch vorhanden war, den Abend verbringen dürften (wir waren die einzigen Gäste). Aussage der Chefin: "Wenn ich nichts dran verdiene, dann nicht!" (Kleine Bemerkung: Mit Unterkunft, Frühstück und Abendbrot haben wir knapp 3000,-€ da gelassen...) Auf nochmalige Nachfrage nach einem anderen separaten Raum (der anscheinend vorhanden war) - nur Kopfschütteln. Man hatte allgemein das Gefühl, die Besitzer haben es einfach nicht mehr nötig. Nach dieser Begegnung haben wir die Chefin nur noch von Weitem gesehen oder bei der Ostermesse, welche per Beamer im Vorraum auch im gesamten Frühstücksraum zu sehen und zu hören war - ob man wollte oder nicht. Die Meinung der Gäste ist spielt hier wohl eher eine untergeordnete Rolle...
Der Strand von Mönkebude war in Kürze zu Fuß zu erreichen. Kleiner Hafen, Sandstrand & schöner Spielplatz für Kinder - im Sommer sicher sehr schön und mehr los. Gleich an der nächsten Ecke gab es eine Eisdiele mit dem Charme der DDR und leckerem Softeis. Einkaufsmöglichkeiten sind in Ueckermünde vorhanden. Kleiner Tierpark ist auch in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pauline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |