- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär geführte Hotel und Landhaus Müller ist ein eher kleines Hotel mit 2 Gebäuden. dem Haupthaus (und Hotel) und dem Haus mit den Ferienwohnungen. Das Haupthaus im Stil eines größeren Wohnhauses ist modern, gut erhalten und zeitgemäß eingerichtet undvor allen Dingen behindertengerecht. Ein großer eigener Garten bietet die Möglichkeit an sonnigen Tage auch draußen zu verweilen. Da die Anlage in einem Wohngebiet eingebettet liegt verfügt das Hotel nur über wenige Etagen, die alle bequem per Lift erreichbar sind. Das Landhaus Müller bietet seine national und internationalen Gästen (in der Regel) nur Übernachtung und Frühstück an. Dadurch, dass das Hotel in einer Ferienregion liegt finden sich Gäste jeden Alters dort ein. - Anreise mit dem eigenen Auto empfehlenswert - Zur Buchung einfach mal im Hotel anrufen!!! und nachfragen denn das Hotel ist nicht immer (Saisonbedingt) in den einschlägigen Buchungssystemen (HRS,..) erfasst. - Oftmals können auch die Konditionen der Reservierungsportale gewährt werden.
bwohl ich ein Einzelzimmer gebucht hatte, bekam ich ein Upgrade auf ein Doppelzimmer (zi. 106). Das Zimmer mit Blick auf den See war geräumig und mit einem Doppelbett ausgestattet. Die Matratze war mit einem Schonbezug überzogen und Fernseh und Telefon standen zur Verfügung und funktionierten einwandfrei. Das Bad war sehr geräumig und behindertengerecht eingerichtet. Durch den Wandheizkörper im Bad hat man im Winter immer ein wohlig warmes Handtuch. Zur Begrüßung war eine kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und bietet nahezu alles was einen guten Start in den Tag ermöglicht. - Frische Brötchen, Brot, Croissants und Kuchen - frisch gepresste Säfte (auch aus eigenem Anbau) - selbst hergestellte Marmeladen (Auch mit exotischen Geschmacksrichtungen) - Eier / Rührei / Speck..... - Müsli - Kaffee und einiges mehr werden dem Gast geboten. Das Frühstück findet in ruhiger Atmosphäre im Speisesaal oder bei Sonne und Wärme sogar auf der Terrasse statt.
Der Service des Hotel ist ausgezeichnet. Freundlioch und aufgeschlossen wird man begrüßt und man versucht alles mögliche um einen schönen Aufenthalt zu bieten. Obwohl die Rezeption nicht 24 Stunden besetzt ist, ist sichergestellt, dass spät anreisende Gäste (nach 22 Uhr) auch Ihre Schlüssel bekommen. Vertrauen und Service gehen hier Hand in Hand. Die Zimmereinigung ist gründlich und unauffällig. Da man stets um den Gast bemüht ist, kann man sich immer vertrauensvoll an die Rezeption wenden und man bekommt sicher Hilfe.
Ca. 5 - 10 Minuten vom See entfernt liegt das Hotel schön ruhig. Man bekommt weder die Bundesstraße noch den Trubel der Innenstadt mit. Dennoch ist man innerhalb von 3 Minuten in der Innenstadt von Immenstaad oder in 10 Minuten an den weitläufigen Apfelfeldern der Bodensee-Region. Obwohl die Region sehr gut erschlossen ist und öffentliche Verkehrsmittel bietet, ist eine Anreise mit dem eigenen Auto zu empfehlen. Dadurch ist man sehr flexibel und kann auch die entfernteren Orte leicht erreichen. Die Anbindung des Ortes Immenstaad ist durch die Bundesstrasse um den Bodensee sehr gut. Friedrichshafen ist die nächst größere Stadt in der Nähe. Wer jedoch ausgiebig shoppen möchte sollte nach Lindau oder sogar in die Schweiz fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die hoteleigene Sauna im Untergeschoss wird auf Anfrage gern für den Gast eingeheizt (dauer ca. 1 Std). Eine Wärmekabine bietet auch den nicht Sauna-Gästen die Möglichkeit den Rücken mit wohliger Wärme zu versrgen und die Zeit bei beruhigenden Klängen sowie Lichttherapie zu verbringen. Da die Saunalandschaft eher klein gehalten ist, bietet Sie nur 3-4 Gästen gleichzeitig Platz. Lediglich im Sommer, wenn der Außenbereich zusätzlich zum liegen genutzt werden kann kann man ausgiebig zu mehreren saunieren. Bei meinem AUfenthalt war ich allerdings allein und konnte die Ruhe und Wärme genießen. Wem das finnische Prinzip des Saunierens liegt, kommt hier gut auf seine Kosten. Der Saunabereich kann wie alle anderen Ebenen auch mit dem Rollstuhl erreicht werden. Einzig der Einstieg in die Sauna erfordert etwas Aufwand, da man nicht einfahren kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |