Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wunderschöne Tage im Landhaus Müller
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Landhaus Müller ist ein familiengeführtes Hotel mit echtem Flair. Die Bilder auf der Homepage sind aktuell, was meistens nicht oft der Fall ist. Das Hotel bzw. die Zimmer sind neu und gepflegt. Die negative Beurteilung in Holidaycheck können wir leider nicht ganz nachvollziehen ... Hier ein Auszug, allerdings gibt es noch viel, viel mehr zu sehen: Bootsfahrt: Am Hafen liegt eine Lädine (näher Infos unter wikipedia), die einstündige Bootsfahrten am Nachmittag und am Abend anbietet. Man bekommt auf Deck auch einige Infos zur Vergangenheit des Bootes und etwas über die Geschichte vom Bodensee erzählt. Rheinfall: Er ist in ca. einer Stunde mit dem Auto erreichbar und sehr sehenswert. Man sollte allerdings früh morgens, vor den Bussen, da sein. Für die Schweiz sei noch zu erwähnen, dass dort Vignettenpflicht besteht. Falls man nur kurz dort ist, kann man die Autobahnen auch umfahren. Man sollte halt aufpassen .... Affenberg in Salem: ein kleiner Vogelpark mit separatem 'Affen-Zoo' - sehr empfehlenswert, da man dort die Affen auch füttern darf, die sich in einem sehr großen Waldbereich frei bewegen können. Pfahlbau Museum Unteruldingen: Sagen wir's mal so: Sicherlich ist das Museum sehr interessant, allerdings muss man vom Parkplatz ca. 1 km laufen bzw. kann auch mit einer 'Bimmelbahn' hin fahren. Wir hatten leider das Pech, dass an diesem Tag ein Unwetter über den Bodensee kam. Nicht so schön fanden wir, dass sie die Besucher trotzdem rein gelassen und kräftig Eintritt kassiert haben, obwohl das Unwetter schon zu sehen war. Den Anfang der Führung haben wir noch mitbekommen, wobei uns aber die Art nicht sonderlich gefallen hat. Es wurde mehr gefragt als erzählt. Danach sind wir mehr oder weniger zum Auto geflohen, weil Regen, Sturm und umher fliegende Bäume und Dinge nicht unbedingt jedermanns Sache sind ... Konstanz Sealife: Da war, unserer Meinung nach, das 'Preis-Leistungs-Verhältnis' nicht wirklich gegeben. Selbst wenn man sich die Fische und Einrichtung ausgiebig anschaut, ist man in ca. 30 – 45 Minuten durch. Wir waren so gegen 10:00 Uhr da, was uns zum Glück die lange Wartezeit an der Kasse erspart hat, weil sonst wären wir wahrscheinlich noch enttäuschter gewesen. Mainau: Die Insel ist schon sehenswert. Nach dem Unwetter war allerdings von der Blumenpracht nicht mehr viel übrig. Dafür hatten das Palmenhaus und die Schmetterlingsanlage zum Glück nichts abbekommen. Meersburg, Überlingen und Lindau: Kleine Städtchen mit einigen Sehenswürdigkeiten. Sehr schön am Bodensee gelegen, laden zum Flanieren und Pausieren ein. Wirklich sehenswert. Allerdings sind hier sehr viele Touristen und die Parkplätze nur gegrenzt. Reutemühle: Ein recht großer Haustierzoo mit mehr als nur Haustieren. Ein sehr guter Tipp von unserer Frau Müller. Der Zoo selbst ist nicht gut ausgeschildert und es gibt auch kaum Werbung (nur im Internet). Das ist allerdings auch wieder ein Zeichen für einen Geheimtipp, der sich wirklich lohnt :-)))


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind neu, gepflegt, sauber und riesig groß. Wir hatten das Studio im Dachgeschoss. Es ging über zwei Etagen und es hatte einen großen Balkon mit Blick direkt auf den Bodensee und die Berge. Einfach traumhaft. Sicherlich gab es auf dem Balkon auch ein paar Spinnen im Gebälk, aber man sollte auch nicht vergessen, dass wir hier 'auf dem Land' sind und nicht in der Stadt ...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet die Möglichkeit, Übernachtung mit Frühstück zu buchen. Das können wir nur empfehlen. Die Auswahl ist einfach bombastisch, wie in einem 5***** Hotel. Es bleibt einfach kein Wunsch offen :-))) Wir haben nichts gefunden, wo man sagen könnte: das fehlt aber oder ist nicht machbar ... Kaffee und Tee gibt's bis zum Abwinken, Wurst, Käse, Speck, Eier gekocht und gebraten, ca. 20 Sorten selbst gemachte Marmelade, Nutella, Mohrenköpfe, zig Sorten Müsli, Obstsalat, verschiedene Sorten Brötchen, Brot, Croissants, Kuchen und und und ... Außerdem kann man bei schönem Wetter auch draußen sitzen ... einfach nur: ein traumhaftes Frühstück :-))))


    Service
  • Sehr gut
  • Man wird herzlich betreut und Frau Müller erfüllt einem fast jeden Wunsch. Sie kann sehr gute Tipps für Ausflüge und Restaurants geben und wenn mal etwas fehlt, dann braucht man nur Bescheid zu geben und schon bekommt man es. Ich selbst bin Diabetiker und hab sogar von ihr Marmelade gekocht bekommen, weil keine mehr da war. Ist das ein Service ? *freu* So etwas bekommt man sonst nicht ... Unfreundlichkeit konnten wir nicht finden. Im Gegenteil, durch Frau Müller kam man auch mit anderen Gästen in Kontakt z.B. bei unserem abendlichen Plausch an der Rezeption. Es war teilweise wie bei Mutti :-)))


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel und der Ort Immenstaad sind ideal gelegen. Das Hotel ist sehr einfach zu finden und gut ausgeschildert. Man hat einen herrlichen Blick über den Ort und es ist sehr ruhig gelegen. In Immenstaad selbst gibt es einige Gaststätten, wo man sehr gut essen kann. Besonders zu empfehlen ist die Alte Vogtei. Da gibt es sogar eine separate Raucheretage. Die Gaststätte ist gemütlich eingerichtet und das Essen hervorragend. Immenstaad ist nicht allzu groß, aber dafür ist man von hier aus mit dem Auto überall sehr schnell hinfahren. Das kleine Städtchen hat einen eigenen Hafen, wo man auch mit dem Boot Ausflüge machen kann. Hinter dem Ort beginnen die Obstplantagen und es ist ein herrlicher Ausgangspunkt für Wanderungen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt eine Sauna und ein Solarium. Für manche Urlauber vielleicht zu wenig, allerdings sollte man überlegen, ob man wegen der Umgebung und den Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee bzw. zum Wandern hier ist, oder ob man ein Sport- und Wellnesshotel sucht. Das ist das Landhaus Müller sicherlich nicht, aber da lag jetzt auch nicht unser Schwerpunkt drauf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:36-40
    Bewertungen:9