- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Landhotel liegt etwas am Rande von Röbel, dicht am Müritzradwanderweg und wenige Meter zur Müritz gelegen. Sehr ruhige Lage und sehr freundliches familiengeführtes Hotel. Wir wählten das Hotel zur Erkundung der Umgebung von Röbel und zum Fahrradfahren.
Das Zimmer mit schönem Balkon zum Garten war im Landhausstil zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber und absolut ruhig gelegen. Der Fernseher etwas klein, aber ausreichend. Die Betten nach unseren Vorstellungen gewöhnungsbedürftig. Safe vorhanden. Bad ebenfalls angemessen. Wir wohnten im 1. Stock, nicht barrierefrei. Man muss in der Lage sein, das Gepäck die Treppen hoch zu tragen. Besonders vorteilhaft empfanden wir die Fahrradgarage zur Unterstellung mitgebrachter Fahrräder. Für E-Bikes war eine Ladestation vorhanden.
Das Hotel bietet Frühstück an. Aufgrund der Pandemie wurde das Frühstück nicht in Büfettform gereicht. Es wurde vorher mittels Zettel Menge und Art des Speisenangebotes gewählt, dann fotografiert und am Tisch serviert. Es bestand jedoch die Möglichkeit bei Bedarf noch Speisen nachträglich zu bestellen. Das Angebot war klassisch und umfangreich an Wurstsorten, Schinken, gekochte Eier, Käse, Obstschale, Gurke, Tomaten, Joghurt, Brötchen, Brot und lecker Kaffee. Alle Speisen waren sehr frisch. Wir empfanden besonders das Geschirr im Landhausstil sehr angenehm. Für die gesamte Zeit wurde ein ständiger Tisch zugewiesen. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr angenehm, ruhig, mit leichter Musik im Hintergrund untermauert.
Das Hotel wurde durch die Inhaber würdevoll, freundlich und serviceorientiert geführt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Im Vorfeld wurde über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele informiert.
Aufgrund der gegenwärtigen Reisesituation wählten wir einen Kurzurlaub in der näheren Umgebung. Mit Auto ca 2 1/2 Stunden Anfahrt vom Wohnort, fast nur auf Fernverkehrsstraßen bzw. Landstraßen. Ausflugsziele ins Centrum Röbel, nach Plau am See, Malchow, Waren, Schloss Ulrichshusen, Schloss Klink, größte Feldsteinscheune Deutschlands Bollewick, Schloss Rheinsberg. Einige Ziele konnten wir mit Fahrrad erreichen. Es besteht ein sehr gutes ausgebautes Fahrradnetz . Besonders schätzten wir, dass dieses Urlaubsziel nicht allzu überlaufen war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst keine Möglichkeit entsprechend Kategorie, im Garten jedoch eine Liegewiese mit Liegestühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 33 |