- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen Oberstaufen seit mehr als 20 Jahren und haben schon mehrere Schrothkuren dort gemacht. Dieses Jahr haben uns wir das Landhaus Nagelfluh ausgesucht und waren von der ersten Sekunde begeistert. Das lag unbedingt an der supernetten Chefin Sylvia Barber, die uns sofort den Eindruck vermittelte zu Hause zu sein. Sie ist nicht nur Schrothkurkompetent, sondern auch vielseitig engagiert, dass es eine Freude ist mit ihr zu plaudern. Sie hat für alle Belange ein offenes Herz und erfüllt alle Wünsche gern und mit natürlicher Freundlichkeit. Auch für Raucher hat sie ein offenes Ohr. Das schönste an ihr ist ihr herzliches Lachen, das alle dunklen Wolken, die ein Schrohtler doch schon mal hat, verschwinden läßt. Das Haus und die Zimmer sind urgemütlich und werden von ihrer Helferin Bianca super sauber gehalten. Auch Beate, die Packerin, die einen schon morgens aus dem Bett holt, hat immer einen guten Spruch drauf und so fällt einem das Einsteigen in das kalte Lacken zwar schwer, aber es macht es doch etwas leichter. Nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass Frau Barber alle Massage- und Arzttermine organisiert und man sich um nichts kümmern braucht. Dank der Fitnessgeräte, der Sauna und der Rotlichtkabine ist für Abwechslung gesorgt und erfüllt die Wünsche eines jeden, der sich sportlich betätigen will. Die Physiotherapeutin, Frau Daniela Langer, mit der Frau Barber zusammen arbeitet, ist ebenfalls .eine Klasse für sich. Unter ihren Händen verschwinden alle Verspannungen. Ihre nette Art, gepaart mit Fachkompetenz, lassen alle Schmerzen verschwinden. Alles in Allem kommen wir zu dem Fazit, wenn Schrothkur in Oberstaufen, dann nur noch im Landhaus Nagelfluh!!!
Die Zimmer sind ausreichend groß und jeweils mit Balkon. Die Betten sind super und wir hatten keine Probleme mit dem Kreuz. In jedem Zimmer gibt es TV und einen Wasserkocher für Tee.
Wir alsSchrothler haben keine großen Ansprüche an die Gastronomie. Die Gerichte werden immer frisch zubereitet und es werden qualitativ hochwertige Produkte verwendet. Da im Landhaus auch normale Gäste Urlaub machen konnten wir sehen, dass das Frühstück sehr umfangreich ist und stets lecker serviert wird. An den beiden Aufbautagen nach der Kur werden die Schrothler verwöhnt. Alles ist lecker und frisch.
Es herrscht immer eine super-freundliche Athmospäre und außerordentliche Sauberkeit.. Frau B. spricht fließend englisch. Alle Massage- und Arzttermine werden von Frau B. organisiert, sie hilft in allen Fällen weiter und gibt nützliche Ratschläge. Zusätzlich zu den eigentlichen Leistungen besteht die Möglichkeit die eigene Wäsche zu waschen. Eventuelle Beschwerden werden ernst genommen und individuell behandelt.
Oberstaufen und das Allgäu sind immer eine Reise wert. Die Natur ist einmalig schön und wenn dann noch die Sonne scheint, gibt es keinen schöneren Platz, als auf dem Hochgrat einen Kaffee oder Wein zu trinken. Einkaufen und fein ausgehen ist Dank der unzähligen Möglichkeiten überhaupt kein Problem. Das ortsansässe Reisebüro bietet Tagesreisen z.B. zur Zugspitze, nach Zürich oder nach Luxemburg an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller stehen Fitnessgeräte zur Verfügung. Zusätzlich kann man die Sauna oder die Rotlichkabine unendgeldlich benutzen. Im Ort selbst gibt es das Aquarius mit Schwimmbecken, Jaccuzi, Solebad und mehreren Saunen, dass man mit der Oberstaufencard ebenfalls unendgeldlich nutzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |