- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines familiäres Hotel (12 Zimmer) mit Restaurant und Biergarten unter schattigen Bäumen. Nach einem Aufenthalt im schneereichen Winter dieses Jahres wollten wir die Gegend mal im Sommer kennenlernen und kehrten gern in dieses Hotel zurück. War der Ausblick im Winter schon toll so ist er im Sommer noch um einiges eindrucksvoller. Das Haus liegt auf einer kleinen Anhöhe inmitten von Wiesen in Alleinlage. Ringsumher Felder, Wiesen und Wälder. Auch bei diesem Aufenthalt war das Hotel sowohl von einzeln reisenden Geschäftsleuten wie auch Paaren zum Wanderurlaub besucht. Wir erhielten das gleiche Zimmer (Nr. 1) wie im Winter. Die Zimmer liegen auf zwei Etagen, im Keller befinden sich eine kleine Sauna mit Whirlpool und ein separater Ruheraum. Jetzt im Sommer konntern wir auch den Biergarten unter schattigen Kastanienbäumen genießen. Von einigen Plätzen aus hat man einen schönen Blick talabwärts in Richtung des Sonnenuntergangs. Das Hotel ist ein hundefreundliches Haus, der Aufenthalt der Vierbeiner wird nicht extra berechnet. Im Sommer findet man im Wald rings um das Hotel viele Maronen, Steinpilze. Sehr lohnenswert ist der Wanderweg hinunter in das Mühlental, speziell zur im Talgrund gelegenen Bischofsmühle (Mo. und Di. Ruhetag!) mit wunderschönem Ausflugsrestaurant.
Die Zimmer sind von unterschiedlicher Größe, das von uns bewohnte Zimmer Nr. 1 verfügte über Telefon, Flach-TV, Minibar, keinen Balkon, Badezimmer mit Dusche und Tageslicht (Fenster). Alle Zimmer sind mit Massivholzmöbeln eingeríchtet, Teppichboden, Doppelbett. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, die Betten gemacht.
Im Rahmen unseres Arrangements hatten wir auch Halbpension gebucht. Wir wussten, dass uns eine sehr gute Küche erwarten würde und waren auch diesmal voll zufrieden. Die angebotenen Gerichte (immer zwei Hauptgänge zur Auswahl) waren schmackhaft, frisch zubereitet, die Portionen reichlich, für Abwechslung war gesorgt. Es wurden sowohl Fisch- als auch Fleisch und Nudelgerichte angeboten. Die Speisekarte (von uns nicht genutzt) war vielfältig, weder hoch- noch niedrigpreisig (halt angemessen). Die Getränkekarte (und die preise) waren angemessen.
Der Service im Hotel ist sehr aufmerksam, persönlich, freundlich. Anlass zu Bewerschwerden hatten wir nicht. Die Zimmerreinigung entsprach unseren Erwartungen.
Das Hotel liegt im winzigen Weiler Oberbrumberg, einem Ortsteils der Stadt Helmbrechts in absoluter Alleinlage ca. 500 Meter abseits der Landstraße inmitten von Getreidefeldern, Wald und Wiesen, auf einer Anhöhe. Direkt vor dem Haus beginnen Wanderwege in alle Richtungen. Im ca. 600m entfernten nächsten Dorf findet man in der Ortsmitte eine Übersichtstafel mit den Wanderwegen, u. a. dem schönen Mühlenweg. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in den 8-10 km entfernten Städtchen Melmbrechts und Schwarzenberg a. W., im o. g. Dorf wohl nur Bäcker, Fleischer etc. Wer hierher fährt sollte es wegen der Ruhe, der schönen Landschaft, der Wander- uns Spazierwege usw. machen, nicht wegen irgendwelcher spektakulären Unterhaltungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeien. Mit dem Auto kann man natürlich auch Städte wie Hof, Kulmbach oder Kronach erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
im Haus befindet sich eine kleine Sauna mit angrenzendem Ruheraum und Whirlpool, dieses Mal im Sommer von uns aber nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |