Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Annette (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Mittelmäßges Hotel in guter Lage mit top Preis
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Landhaus Ohlstedt ist ein Restaurant (im Erdgeschoß) und kleines Hotel mit 12 Zimmern (im 1. Stock). Buchbar ohne und mit Frühstück (als Buffet). Es ist ein Familienbetrieb, Rezeption ist gleichzeitig auch der Tresen des Restaurants. Dort checkt man ein/aus, erhält den Schlüssel und auch die Rechnung. Die Räumlichkeiten des Restaurants werden auch zur Ausrichtung von Feiern genutzt, was aber nicht wesentlich störte, da meist gegen 23 Uhr Schluss war. Inneneinrichtung des Hotels ist nicht mehr ganz aktuell (in den Zimmern wie auch im Restaurant), wobei im Restaurant bereits erste Modernisierungsmaßnahmen erkennbar sind. Sauberkeit ging im großen und ganzen. Nicht perfekt, aber auch kein Level, wo man sagt, ist schmutzig. Die Mitte halt. Aufzug ist keiner vorhanden, und da alle Zimmer im 1. Obergeschoß liegen, ist das Hotel Behinderten nicht zu empfehlen, da Treppen gestiegen werden müssen. Gästestruktur war gemischt: von 30-70 Jahren, auch kleine Familien. Teilweise übernachten auch Pendler. Nationalität vorrangig Deutsche, aber auch ein Pärchen aus Rußland war dort. Handyerreichbarkeit mit O2 ohne Probleme. Nächster Geldautomat schräg gegenüber bei der Hamburger Sparkasse. Hotel akzeptiert auch Master- und Visa-Card zur Zahlung. Mein persönliches Fazit: zum Übernachten nicht schlecht, für den Preis gibt es eine Übernachtung in Ruhe und mit frischem Frühstück. Der Preis ist allgemein für Hamburger Hotels sehr gut, auch gefiel mir die wirklich perfekte Anbindung zur U-Bahn und damit in die Hamburger City. Kleine Abstriche halt eben, wie oben beschrieben. Wen das nicht stört, bekommt ein günstige Übernachtungsmöglichkeit. Wer auf etwas mehr Ambiente wert legt, sollte sich doch eher etwas anderes suchen. Tipp noch ans Personal: Die Lage ist wirklich gut, der Preis auch, und es war auch nicht wirklich schlecht, aber schaut mal, ob nicht doch hier und da etwas nachgebessert werden kann, denn eigentlich hat das Landhaus Ohlstedt wirklich gutes Potenzial. Ich drück die Daumen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer haben eine nicht mehr aktuelle Einrichtung. Das beginnt beim Teppich, welcher abgenutzt ist (v.a. in meinem 1. Zimmer auch verfleckt), geht über das Mobilar (v.a. in meinem 1. Zimmer ein eher zusammengewürfelter Haufen verschiedener Möbel, v.a. der Schreibtisch war schon betagt und angeschrammt) bis zur Badausstattung. Die Fliesen schätze ich auf ca. 20 Jahre alt, zwar gut erhalten und sichtlich versucht, zu pflegen, aber irgendwann kommt ein Zeitpunkt, wo man doch über etwas neues nachdenken könnte. Das Silikon ist in den Ecken und Fugen ist teilweise schon dunkel, in der Dusche löst sich die Deckenfarbe. Es war zwar alles da und alles funktionierte, aber es war eben nicht mehr wohnlich. Gut auf der anderen Seite war der doch recht günstige Preis, wo man auch weiß, dass man dafür nicht ins Hilton zieht, aber: - Einschlagschäden in den Waschbecken beider Zimmer, die ich hatte; im ersten Zimmer sogar mit vielen Rissen - Glasabplatzungen von ca. 5-Cent-Stück-Größe an der Glaskonsole im Bad an der Frontseite (eine neue Konsole kostet nicht die Welt, aber macht gleich einen ganz anderen Eindruck) - keine Gardinen an den Fenstern in beiden Zimmern, nur Übergardinen vorhanden (sieht ganz schön kahl aus - eine kleine Scheibengardine würde Wunder wirken und kostet nicht viel) - kahle Wände v.a. im 1. Zimmer, was ich hatte, gab es nicht ein einziges Bild an den leeren großflächigen Wänden (Mensch, da geht doch was....) Solche Dinge kann man auch in einfachen Hotels abstellen. Ansonsten ist die Zimmereinrichtung Standard: Bett, Nachtschrank, Schreibtisch, Schrank. Im Bad Dusche, Waschbecken, WC. Auf den Zimmern steht zwar ein Glas, aber es gibt keine Minibar. Tresor vorhanden, im 1. Zimmer auf dem Kleiderschrank oben drauf. Im 1. Zimmer gab es auch keine Tür zum Bad, nur einen Vorhang. Gut bei einer Person jetzt nicht so tragisch, aber war schon etwas gewöhnungsbedürftig. Heizungen im Bad beider Zimmer gluckerten, auch nachts. Ich habe sie daher komplett abgedreht. Im Bad etwas wenig Ablagefläche (nur die schmale Konsole) und auch am Bett kaum Ablagen. Flach-TV vorhanden mit ziemlich allen Sendern, die es gibt, aber das macht es eben auch nicht... Gut fand ich die doch ausreichende Anzahl von Kleiderbügeln, sogar im Einzelzimmer waren ca. 8-10 Bügel vorhanden. Allerdings war der "Kleiderschrank" nur eine mit einer Tür verkleidete Schachtecke, ca. 30-40 cm breit. Das erste Zimmer war sehr klein bzw. eng. Auch die Bäder sind recht eng. Gut, ich bin schlank, aber es gibt ja auch noch andere Personen... Der Vollständigkeit halber nur: keine Klimaanlage, kein Balkon, keine Minibar. Telefon jeweils vorhanden, Safe auch. Fön hat nur sehr schwache Leistung, ich hatte zum Glück meinen eigenen Fön mit. Zimmer mit Schlüsselkarte, aber einfache Türen, welche nach außen öffnen. Die Kopfkissen waren recht dünn gefüllt, aber die Betten schliefen sich ansonsten recht gut (keine durchgelegenen Matratzen o.ä.)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet erhält man im Restaurant. Das Buffet ist in der Auswahl zwar nicht so riesig, aber es war alles da, was man braucht und v.a. die Qualität war wirklich gut. Kaffee (oder Tee) wird in der Thermoskanne an den Tisch gebracht. Kaffee in guter norddeutscher Qualität, sehr gut! Am Buffet Brötchen, Hörnchen, Butter, Margarine, Marmelade, Käse, Wurst, Fisch, Joghurt, Müsli, Obst, Säfte, gekochte Eier, Rühreier, Gemüse. Es war alles so weit da und auch frisch. Vermisst hab ich eigentlich nur ein Stück Kuchen, und wenn es nur Rührkuchen gewesen wäre... Kleiner Hinweis ans Hotel: vielleicht geht da ja noch was, ansonsten ist das Frühstück für die Hotelgröße wirklich gut.


    Service
  • Gut
  • Den Service empfand ich als nett und entgegen kommend. Das Personal war durchweg sehr freundlich und immer ansprechbar. Ich hatte leider eine Beschwerde, auf welche man aber einging: Mein Zimmer lag vor einer Zwischentür zu den übrigen Zimmern des Hotels, direkt an der Hoteltreppe. Somit war neben dem leichten Knarren der Stufen auch hörbar, wenn im Restaurant noch Betrieb war und wenn früh vom Personal vor dem Frühstück gegen 6 Uhr der Küchenbetrieb begonnen wurde. Meiner Bitte nach einem Zimmertausch wurde entsprochen, zwar nicht gleich die nächste Nacht (da das Hotel da noch ausgebucht war), aber immerhin die übernächste Nacht. Ich erhielt sogar ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung ohne Aufpreis und die Chefin übernahm ein Glas Wein, welches ich eines abends im Restaurant trank, auf Kosten des Hauses. Das fand ich eine sehr nette Geste und habe das auch als solche anerkannt. Zimmerreinigung war so weit in Ordnung, an nicht mehr aktueller Einrichtung kann auch eine Zimmerreinigung nichts ändern ;-) Parkplätze stehen neben dem Hotel kostenfrei und in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Fand ich gut. Im Eingangsbereich liegt eine kleine Auswahl an Infoblättern und Flyern zur Umgebung. Im Restaurant liegt eine kleine Auswahl an Leihzeitschriften und Zeitungen, das fand ich auch gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage empfand ich als sehr ruhig und daher als sehr angenehm. Weitab vom Großstadttrubel am nördlichen Stadtrand vom Hamburg. Für Ruhesuchende ideal. Die U-Bahnstation Hamburg-Ohlstedt ist nur ca. 80 m entfernt und in ca. 2 min steht man ab Verlassen des Hotels auf dem Bahnsteig. Sehr gut! Es war auch keinerlei Lärmbelästigung durch die Züge der U-Bahn vernehmbar. Ohlstedt ist Endstation und man ist in ca. 30-40 min Fahrzeit (je nach Ziel) in der Innenstadt vom Hamburg. Außer einer Filiale der Hamburger Sparkasse schräg gegenüber und einem Kiosk/Lottoladen sowie ein kleines Eiscafé direkt an der U-Bahn-Station war allerdings nichts weiteres als Einfamilienhäuser in der Nähe, vielleicht schon etwas zu abgelegen... Der Flughafen Hamburg-Poppenbüttel ist ca. 10 km Luftlinie entfernt, teilweise auch Fluglärm vernehmbar bis 24 Uhr und ab 6 Uhr morgens, aber nicht täglich. Wahrscheinlich ist hier die Windrichtung ausschlaggebend?


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Freizeitangebote sind natürlich schon auf Grund der Hotelgröße sehr eingeschränkt. Hinzu kommt, dass auf Grund der doch etwas einsamen Lage des Landhauses auch nichts in der näheren Umgebung vorhanden ist, außer der U-Bahnstation. Wer jedoch mit Laptop anreist, da besteht meines Wissens W-Lan-Zugang in den Zimmern. Zumindest wurde ich danach gefragt, ob ich das benötige, brauchte ich aber nicht. Die beschriebene Bar des Hotels ist der Tresen im Restaurant. Angebot Standard, d.h. Wein, Bier, Sekt, Mixgetränke. Meine geliebten Cocktails allerdings gabs nicht :-( Na gut, ein Glas Wein tuts ja auch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:41-45
    Bewertungen:83