Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2005 • 1-3 Tage • Strand
Da freuen sich Herr und Hund
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wenn man mit dem Auto vorbeifährt, merkt man erst gar nicht, welch hübsches Kleinod man da rechts liegen läßt. Das einstöckige Haus mit ausgebautem Dachgeschoss sieht aus wie eine Privatvilla oder eben ein Landhaus. Es ist aber ein hübsches kleines Hotel in einem großen grünen Garten und macht auf den ersten Anblick einen gepflegten Eindruck. Man sollte möglichst bis 21.00 Uhr kommen; denn nur bis zu diesem Zeitpunkt ist die kleine Rezeption auch besetzt. Ich nehme an, dass das Garni-Hotel ungefähr 20 bis 25 Zimmer unterschiedlicher Größe hat. Da ich selbst nicht körperbehindert bin, achte ich nicht so darauf, ob ein Hotel Behindertengerecht (Rollstuhl) ausgestalten ist. Hier dürfte das vermutlich nicht der Fall sein, da man schon den Eingang vorne nur über Treppen erreicht; ggf. sollte man sich telefonisch im Hotel erkundigen. Ich habe mich in diesen drei Nächten im August in diesem Haus sehr wohl gefühlt. Hier konnte man am Morgen und am Abend die Ruhe genießen. Tagsüber kann Berlin ganz schön anstrengend sein. Etwas über diese Stadt zu erzählen, würde hier wohl den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall die dreistündige Schifffahrt auf der Spree machen (14 Euro pro Person). So lernt man Berlin am besten kennen. Wen die Wartezeiten nicht stören: rauf auf den Turm am Alexanderplatz. Toll das Restaurant, dass sich alle halbe Stunde einmal um sich selbst dreht. Der Blick auf Berlin ist atemberaubend. Dann Essen gehen im Nikolai-Viertel; ich glaube, das Wirtshaus hieß "Mutter Hotte "oder ähnlich - einfach Klasse. Ente mit Knödel und Rotkraut für 8,-- Euro !! Als Hundebesitzer hat es mich sehr gefreut, endlich mal einen Tierpark besuchen zu können. Stundenlang kann Herr und Hund den im ehemaligen Ostteil der Stadt gelegenen Tierpark durchwandern. Auf jeden Fall nach Potsdam fahren und gemütlich in der Altstadt Essen gehen; im August gab es frische Pfifferlinge in allen Variationen. Absolutes Minimum für Berlin sind 5 Nächte, also volle 4 Tage !!! Sollte gerade ein Konzert in der Waldbühne sein (6. 8. Placido Domingo !!) dann nicht´s wie hin; ein Erlebnis. Orginell auch, dass während eines Konzertes die mitgebrachte Brotzeit verspeist werden kann; Placido mit Kartoffelsalat - na ja !!


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon erwähnt ungefähr 20 bis 25 Zimmer. Hohe Decken wie in alten Villen üblich. Ich hatte ein mittelgrosses Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, also herrlich viel Platz. Die Betten incl. Matratzen waren einwandfrei. Ordentlicher Teppichboden, Schreibtisch, Telefon, Kabel-TV, Radio, Minibar mit moderaten Preisen, genügend Ablagemöglichkeiten für die Koffer. Ich konnte drei Zimmer einsehen. Alle machten einen sehr sauberen und freundlichen Einruck. Sowohl die Zimmer als auch die Bäder waren ausreichend gross. Ich hatte eine saubere Dusche, Fön, genügend Handtücher, Fenster zum Öffnen. Ich glaube, die 4 Sonnen hat sich das 3-Sterne-Haus diesbezüglich wohl verdient.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es handelt sich um ein Garnihotel. Frühstück von 6.45 Uhr bis fast in den Mittag hinein. Nun der Frühstücksraum könnte vielleicht noch etwas gemütlicher eingerichtet werden. Die Zweiertische sind etwas klein und die Stühle etwas hart, aber man gewöhnt sich daran. Schade, dass man wegen des Wetters den Garten samt Gartenterasse zum Frühstücken nicht benutzen konnte. In dem kleinen, ruhigen Frühstücksraum kann man sich auf den anstrengenden Berlintag vorbereiten. Am kleinen Buffet gibt es diverse Brötchen, Brot, 2 bis 3 Sorten Wurst, Lachs, etwas Käse, abgepackte Marmelade, Müsli, gekochte Eier, diverse Säfte, Tee und Milch. Der Kaffee (so viel man will) wird mit Thermoskannen von einer sehr freundlichen Servicekraft an den Tisch gebracht. Ich sah das Angebot für ein Dreisternehaus als absolut ausreichend an. Er wurde immer aufgefüllt und an der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Auch zwei verschiedene Tageszeitungen lagen zum allgemeinen Nutzen im Frühstücksraum aus. So startet man wohlgelaunt in den Tag, zumal auch die anderen Hotelgäste von angenehmer Natur waren. Ein paar Geschäftsleute, Einzelreisende und Paare, die Berlin erkunden und erleben wollen.


    Service
  • Gut
  • Ein junger, sehr freundlicher Herr an der winzigen Rezeption hat uns (Herr und Hund) höflich und zuvorkommend empfangen. Kurze Einweisung, Schlüsselübergabe, ein paar Treppen zum ersten Stock und schon war man im Zimmer. Sehr erfreulich für Hundebesitzer: der Hund kostet nichts extra ! Dies sollte mit einem großzügigen Trinkgeld für den Zimmerservice belohnt werden. Da ich keinerlei Beanstandungen hatte, kann ich auch nicht beurteilen, wie eventuelle Beschwerden abgearbeitet worden wären. Ausser dem Herrn an der Rezeption und der sehr freundlichen Dame im Frühstücksraum habe ich kein weiteres Personal zu Gesicht bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wenn man wie ich aus Süddeutschland anreist, kommt man über die Autobahn an Potsdam vorbei und verläßt an der Spanischen Allee die ehemalige Avus-Rennstrecke. Schon befindet man sich im Stadtteil Zehlendorf. Nach einigem suchen findet man schließlich über die Matterhornstrasse den Mexikoplatz und schließlich die kleine Bogotastrasse. Dort reiht sich Villa an Villa, Baum an Baum. Vor dem Haus gibt es genügend freie (kostenlose)Parkplätze; eine Wohltat für Leute, die mit dem Auto anreisen. Man glaubt es kaum; man ist in der hektischen Weltstadt Berlin, aber "nur" 13 Kilometer vom Zentrum diese Oase der Ruhe!! Nun ja, über die Strasse hinter der nächsten Hausreihe rauscht in regelmässigen Abständen die S-Bahn vorbei. Hat aber kaum gestört. Vorteil: vom Mexikoplatz (5 Minuten vom Hotel entfernt) fährt eben diese Bahn Richtung Berlin Zentrum. Mit dem Auto braucht man über die Avus ungefähr eine gute halbe Stunde und schon ist man mitten im Berliner Leben. Ich habe Berlin mit dem Auto erkundet, aber es soll preisgünstige Möglichkeiten geben, mit einer Tageskarte Berlin kreuz und quer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu befahren. Am Mexikoplatz gibt es ein paar Geschäfte und Ärzte; ein paar Restaurant´s befinden sich in unmittelbarer Nähe. Vom Hotel aus nur 10 Fußminuten zum Schlachtensee und zur krummen Lanke. Zwei herrliche Badeseen mit sauberem Wasser; fast überall frei zugänglich. Unmittelbar dahinter der Grunewald. Für Herr und Hund ein Paradies. Erst gemeinsam um den Schlachtensee spazierengehn, dann schimmen und zum Schluss in den Biergarten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nun, wie schon gesagt, es handelt sich um ein kleineres Garnihotel. Es gibt wohl eine Sauna und ein Solarium; beides habe ich im August nicht benutzt. Somit kann ich auch keine Beurteilung dazu abgeben. Als Autofahrer habe ich auch den Mietfahrrad-Service nicht in Anspruch genommen. Das große Plus dieses Hotels liegt wohl an der Lage in unmittelbarer Nähe der Seen. Ideal für Fahrradfahrer, Hundebesitzer, Spaziergänger und Leute mit Kinder zumindest im Sommer, wenn man mit den Kleinen an den Badesee kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:28