Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2025 • 3-5 Tage • Winter
Klein, freundlich, empfehlenswert.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Pension St. Georg heisst mittlerweile (Stand Februar 2025) "Landhaus St. Georg". Sehr freundliche und hilfsbereite Gastwirtin. Für die Grösse des Hauses sehr gutes Frühstück mit viel Auswahl. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unter normalen Umständen sehr gut. Ich war zur Ski-WM 2025, und da waren die Preise, wie überall, deutlich teurer. Auf dem von mir bezahlten Preis basiert auch meine Wertung zu Preis-/Leistung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer ist sauber. Die Luft riecht oft etwas abgestanden. Die grossen Fenster lassen sich aber öffnen, und nach ein paar Minuten hat man wieder frische Luft im Zimmer. Wenig erbaut war ich über die Steckdosensituation. Auf einer Seite des Bettes fehlt eine Steckdose ebenso wie am Tisch z.B. zum Anschluss eines Laptops. Es sei denn, man steigt, wie ich, auf den Tisch und zieht dem TV-Apparat den Stecker. Alternativ braucht man ein langes Kabel oder akzeptiert einen "Stolperdraht" vor der Tür zum Badezimmer. Die Orientierung für warm / kalt ist beim Wasserhahn des Waschbeckens gefühlt verkehrt herum, bei der Dusche stimmt es dann wieder.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für die Grösse der Pension ist das Frühstück bemerkenswert reichhaltig. Kann ich nur empfehlen. Da habe ich in teureren Hotels schon deutlich Schlechteres erlebt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Gastgeberin, Frau Breitfuss, ist sehr nett, umgänglich und hilfsbereit. Mein Freund und ich durften eine Stunde über die Check-out Zeit im Zimmer bleiben am Abreisetag, da wir einen Zug mit Abfahrt erst gegen 14 Uhr in Zell am See gebucht hatten. Bei (fast) voller Belegung des Hauses ist ein solches Entgegenkommen allerdings nicht immer möglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt am Talschluss. Entsprechend ruhig ist es. Wer Action und Halligalli sucht, ist hier sicher falsch. Bushaltestelle unterhalb des Hauses. Im Winter muss man jedoch aufpassen, Rutsch- und Vereisungsgefahr auf der Rampe zwischen Hauptstrasse / Haltestelle und Haus. Es gibt keinen Handlauf oder sonstige Hilfsmittel. Nach 19 Uhr fährt kein Bus mehr. Da es die Endhaltestelle ist, hat man immer Platz im Bus, wenn man hier einsteigt. Bis ins Zentrum von Hinterglemm dauert die Busfahrt etwa 8 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wandern kann man gleich vom Haus aus, mit dem Bus oder Auto ist man schnell bei den Bergbahnen. Es gibt einen Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2025
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:504