Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut & Monika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eine Woche im Paradies
5,2 / 6

Allgemein

Das Hotel befindet sich in Trusetal OT Elmenthal, einer Gemeinde im Zentrum des südlichen Thüringer Waldes. Der Ortsteil Elmenthal liegt beschaulich in einem kleinen Seitental. Man hat den Eindruck, dass hier die Zeit stehen geblieben ist, weil ausgeprägte dörfliche Strukturen vergangener Zeiten erfolgreich in die Gegenwart gerettet werden konnten. Elmenthal hat einen netten kleinen Ortskern, von wo aus der geneigte Naturliebhaber die nähere und weitere Umgebung sehr gut erkunden kann. Es geht hier sehr ruhig zu, was stress- geplagten Menschen bereits nach kurzer Zeit das Gefühl vermittelt, in einer Oase der Stille gelandet zu sein. Das Hotel selber liegt, wie der Name Talblick bereits vermuten lässt, etwas oberhalb vom Ort am Waldrand. Von einigen Zimmern sowie von der gerade neu errichteten Sonnenterrasse, hat man einen wunderschönen Blick auf den Ort und auf die umliegenden Berge mit ihren Wäldern und Wiesen. Es dürfte bereits jetzt erkennbar sein, dass Elmenthal keine Location für Actiontourismus ist, sondern ein wunderbares Refugium für Wanderer und solche, die sich der Natur verbunden fühlen. Ein herausragendes Highlight in Trusetal ist der gleichnamige Wasserfall, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts künstlich angelegt wurde und von Frühjahr bis Herbst in Betrieb ist. Er schmiegt sich sehr schön in die Landschaft ein und kann seitlich, über eine gut ausgebaute Treppe bestiegen werden. Ein wenig getrübt wird das Gesamtbild allerdings durch einen Umstand, den fast alle Attraktionen, überall auf der Welt, magisch anziehen. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Platz, der mit seinen Buden, Verkaufszelten, Andenkenläden und der Volksfestmusik ein wenig Jahrmarktatmosphäre aufkommen lässt. Hoffentlich ufert das zukünftig nicht noch weiter aus. Es wäre schade, wenn das noch vorhandene gute Verhältnis zwischen Natur und menschlichem Eingriff nachhaltig gestört würde. Nun zum Hotel: Wir hatten das Wohlfühlzimmer Turm Panorama mit HP gebucht, was sich als eine gute Wahl herausstellte. Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich durch den Juniorchef des Hauses (Thomas) willkommen geheißen und nach einem Sektempfang in die Einzelheiten des Hotels eingewiesen. Da das Hotel zum Zeitpunkt unserer Anreise nicht komplett ausgebucht war, wurde uns alternativ, zu dem von uns gebuchten Zimmer noch eine Suite für einen nur geringen Aufpreis angeboten, was wir als sehr aufmerksam empfanden. Letztendlich bezogen wir dann aber doch das von uns vor- gebuchte Zimmer. Zu erwähnen ist, das jedes Zimmer individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. Die Ausrichtung kann, dem übrigen Haus entsprechend, als gehobener Landhausstil bezeichnet werden. Was das Zimmer Turm Panorama anbetrifft, so war auch hier die Einrichtung sehr hübsch und ansprechend. Allerdings liegt das Zimmer genau oberhalb der neuen Sonnenterrasse, was dazu führt, dass man sommertags und bei geöffnetem Fenster, ungefiltert an den Gesprächen der anderen Gäste auf der Terrasse teilnimmt. Sollte jemand gern früh zu Bett gehen, so kann sich dies, was die Schlaffindung anbetrifft, zuweilen recht störend auswirken. Im Frühjahr, Herbst und Winter sollte das kein Thema sein, da dann die Terrasse abends wohl nicht so häufig frequentiert wird. Das war aber auch schon der einzige Punkt, der uns während unseres Aufenthaltes als nicht vorteilhaft auffiel. Die Situation wird auch nicht zu ändern sein und die Information richtet sich auch nur an jene, die auch im Sommer gern früh schlafen gehen. Im Hotel gibt es einen kleinen Spa-Bereich, der in den letzten Jahren stetig erweitert wurde. Bis auf eine Ganzkörper- Massage durch Thomas (sehr zu empfehlen), haben wir die Einrichtungen des Spa-Bereiches in Anbetracht der gegebenen Außentemperaturen (um die 30°) nicht genutzt. Zu einer anderen Jahreszeit wäre das sicher anders gewesen. Etwas oberhalb des Spa-Bereiches gibt es eine kleine Liegewiese mit einem hübschen Gartenteich. Ein traumhafter Platz, um nach einer Wanderung oder einem Ausflug die späten Nachmittags- stunden zu genießen, da man von hier auch einen schönen Blick über das komplette Tal hat. Weiterhin gibt es eine kleine Bar, die man abends noch für einen oder mehrere Absacker nutzen kann. Wegen der bereits erwähnten Temperaturen nahmen wir unseren Schummertrunk allerdings vorwiegend auf der Terrasse zu uns. Was die Ordnung und Sauberkeit des Hotels anbetrifft, so können wir hier nur Positives berichten. Im Hotel sorgt Hausdame Agnes für stets einwandfreie Verhältnisse und der Außenbereich wird durch Thomas mit viel Hingabe gepflegt. Nun zu einem Thema, das eigentlich an den Anfang gehört hätte, nämlich die Gastronomie. Bereits am Morgen wurde man durch ein reichhaltiges und vielfältiges Frühstück angenehm auf den Tag eingestimmt. Hier unseren ganz besonderen Dank an Frau Peter, die mit ihrer fröhlichen und aufmerksamen Art ganz wesentlich zu unserem Wohlbefinden beitrug. Sie macht ihre Arbeit mit viel Freude und ist immer da, wo man sie braucht. Nachmittags gab es an 3 von 7 Tagen ein kleines Kuchenbuffet mit selbstgemachten Leckereien. Die Krönung eines jeden Tages war allerdings immer das abendlich Diner. Küchen- und Juniorchefin Katja versetzte uns mit ihren 5 - 7 Gangmenüs jeden Abend erneut in Erstaunen. Mit ausschließlich frischen Produkten aus der Region, zauberte sie speisen auf den Tisch, die den Gaumen immer wieder neu verwöhnten. Die Ausrichtung war vielfältig, von mediterran (italienisch / französisch) über zünftig bayrisch bis hin zu Thüringer Spezialitäten, war alles dabei und dies stets auf einem sehr hohen Niveau. Man merkt eben, wenn jemand seine Berufung gefunden hat. Das Zusammenspiel von inzwischen 4 Generation in diesem Hause wirkt sich auf die gesamte Atmosphäre sehr positiv aus. Der Umgang mit den Gästen ist familiär geprägt und wird allseits als sehr angenehm empfunden. Nie wird jedoch die unscheinbare Grenze überschritten, die ungemein wichtig ist, um die notwendige Distanz zwischen Gastgeber und Gast zu erhalten. FAZIT: Wir haben uns während unseres Aufenthaltes ausnahmslos wohl gefühlt und konnten in dieser Zeit Kraft für den anschließenden Alltag tanken. Wir möchten uns nochmals bei allen bedanken, die daran mitgewirkt haben und es an dieser Stelle auch nicht versäumen, Hugo Heinrich zu grüßen. Wer nun wissen will, wird das ist, muss schon selber hinfahren.


Zimmer
  • Gut
  • Siehe o.g. ausführliche Bewertung !!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Siehe o.g. ausführliche Bewertung !!!


    Service
  • Sehr gut
  • Siehe o.g. ausführliche Bewertung !!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Siehe o.g. ausführliche Bewertung !!!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Siehe o.g. ausführliche Bewertung !!!


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut & Monika
    Alter:51-55
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Familie Hartmut und Gattin, wir sagen danke schön für soviel Zeit die mit lieben Worten von Ihnen gefüllt wurde. Bedanken möchten wir uns mit einem Spruch : "Dankbarkeit und Glück sind Bruder und Schwester" In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute und eine gute Zeit bis zu einem evt. Wiedersehen im Wellnesshotel Talblick. Ihre Katja Brumm