- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Urlaub mit Hund, das Hotel steht in der Zeitung „dogs“: Als Willkommen sieht man direkt am Eingang das nette, sehr gut groß und lesbar gedruckte Schild in Gold „wir dürfen hier nicht rein“ siehe Foto. Für 48 € gibt es keine Näpfe, kein Futter, kein Hundeplatz, für unseren Geschmack Zimmer überaus eng und klein, die Lage ist das einzige Plus, von der Terrasse kann man bis zum Waldrand durchstarten, wenn einem nicht 4 freilaufende Hunde von anderen Gästen anfallen, ich hatte 3 kleine weiße und einen großen Chauchau freilaufend, die Dame fühlte sich im Recht, 2 Tage hintereinander, lief das Gewusel einem beim Eingang in die eigenen angeleinten Hunde. D.h. aufpassen, weil nicht alle Gäste Ihr Hunde an der Leine führen, so wie wir – mit Rücksicht auf andere. Lobby & Restaurant sehr aufwendig dekoriert Dieses hundefreundliche Hotel wurde in DOGS empfohlen, der Hund darf nicht einmal ins Hotel, da klebt ein goldenes Verbotsschild. Was hier hundefreundlich ist, konnten wir nicht entdecken, siehe Foto. Geburtstagspräsent gab es nicht, obwohl per email angekündigt per mail kommt nach Buchung: Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer, nur auf gleiche Kategorie ! von den Preisen her sehr geschäftstüchtig, aber gefühlt eher auf einmal Gäste aus, die nicht wieder kommen, sonst gäbe es mehr Wärme und Herzlichkeit im Umgang.
Zimmer 11 („Harmonie“), der Fliesenleger hat hier noch geübt Übergänge Fehlende Abschlußschienen, der Duschablauf ist der Hit halbschief –Bilder sprechen mehr als 1000 Worte einfach ansehen- Und ein Klo mitten im Zimmer, ohne Fenster nach draußen, dafür ein Fenster ins Zimmer, Abends bei Licht muss man aktiv wegsehen auf dem Weg zum TV, buchen wollten wir Südterasse Schwalbenblick oder Romantik, beides mit Teppichboden, wurde uns wegen Hund verweigert. aber ich weiß auch das wir das renovierte Zimmer wegen Hund nicht buchen durften, dies wurde uns verweigert, nur mit Dielenboden sei möglich, auf den Zimmerfotos wird wohl mit Weitwinkel Größe simuliert , auch in den Hotelzeitschriften die im Zimmer ausliegen wird von 11 großen Zimmern gesprochen, gefühlt sehr klein
Frühstück, lauwarmer Milchkaffe / Latte, die Maschine gäbe es nicht her, ich könne es mir ja selber mischen, warmen Kaffee + warme Milch könne man mir bringen, keine Maschine am Buffett, eine Tasse (sehr klein und nicht voll) dauert ewig, bis dahin ist die Eierspeise wieder kalt. Sekt kommt auf Nachfrage, wir waren bei den letzten, aber Sekt war nicht am Buffet. Wer auf deftig Spiegel oder Rührei steht und mit einfachem Kaffee auskommt ist hier genau richtig. Man ist nicht kritikfähig.
Sauberkeit mangelhaft, trotz 2 Hunden für 48 € extra wurde nicht gewischt und gesaugt, der Boden war erkennbar schmutzig nach ÜF nächster Tag 18 Uhr. Im Gegenteil, man beschwert sich hinterher noch, daß man ein Zimmer mit 2 Hunden und 2 Personen auch noch sauber machen muß, wenn 8 Pfoten über die Terrasse einlaufen, weil das Zimmer keinen Hoteleingang hat und man auch keinen Vorläufer oder Abtreter zwischen Bett und Terrasse hat, dann ist das eben so. Zimmerservice ungenügend, am nächsten Tag waren die schmutzigen Handtücher zwar ALLE weg, aber keine neuen da, gegen Abend und erst auf Nachfrage, „man kümmere sich darum“, keine Entschuldigung.
Terrasse, keine Sichtschutzwand zum Nachbarn, , sehr klein –siehe Bild- und Dank fehlender fester Umzäunung: die Gäste laufen von den anderen Terrassen einfach durch, obwohl dahinter gemäht ist, für entspannen mit Hund ist das nichts, wenn alle Hundehalter in eine Ecke gepfercht werden, es waren noch mehr als 4 Hunde da und der kleine Seitenbereich am Parkpfad fasste nur 4 Zimmer, d.h. nachts ruhig schlafen war nicht, sobald der Hund vom Nachbarn zu hören war, wurde brav gemeldet. Den Wahrheitsgehalt der Hotelangaben können Sie prüfen unsere Terasse hat 12 qm, siehe Foto einfach mal das kleine Pflaster ansehen, nie und nimmer Den gr. Stausee meiden, der ist abgesperrt mit Gittern-siehe Fotos wird sind ohne Wasser vom Stausee zurück Hunde durstig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna nicht nutzbar, spärliche Öffnungszeiten von 15-18.30 Bedingung 30 min vorher Bescheid sagen, d.h. wenn man ab 18 Uhr heim kommt, keine Chance für den Wellness Bereich Abends „man ist nachhaltig“ sparsam trifft es eher, eine Sauna in einem Wellnesshotel sollte bis 22 Uhr verfügbar sein. Die Chefin sagte uns es wäre um 18.30 Uhr Schluß. Sport sind die Treppen zum Hotel hoch vom Pakplatz, sonst kein Sportangebot, wandern ja.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Alexandra, unsere kleines aber feines Wellnesshotel ist für unsere Familie eine Herzensangelegenheit. Wir geben jeden Tag unser Bestes, damit es unseren Gästen in unserem Hause rundum gefällt. Daher tut uns weh, wenn Sie unserer Haus so negativ sehen und uns gar mangelnden Service-Willen attestieren. Natürlich müssen wir es akzeptieren, dass es bei über 150 durchweg positiven Bewertungen auch einmal eine negative Bewertung gibt. Zu Ihren Kritikpunkten möchten wir konstruktiv Stellung nehmen: Bezug nehmend auf Ihren Eintrag auf den Portal Holidaycheck , welche Sie nach der 1. Ablehnung des Portals nun ein 2. mal eingestellt haben möchte ich einige der von Ihnen genannten Punkte von unserer Seite aus beleuchten. 1. Mit einer ehrlichen Kritik kann ich und auch meine Mitarbeiter gut umgehen. 2. Mit Unwahrheiten jedoch nicht. Schon im Vorfeld, bevor Sie ein Schritt in unserer Haus traten, waren Sie schon am Telefon und den folgenden Schriftverkehr auf Kontra gegen unser Haus eingestellt. (Nachweislich laut Mails –die ich hier gerne abbilden würde, dies aber nicht tue um sie nicht in der Öffentlichkeit dem hier zugänglichen Publikum bloß zustellen ) Trotz dieser Diskrepanzen wurden Sie in unserem Haus wie jeder andere Gast herzlich mit einem Glas Sekt begrüßt. -Das von Ihnen gebuchte Zimmer (ausdrücklich mit einer Terrasse-ausdrücklich von ihnen gewünscht!!!!) wurde Ihnen auch nachdem sie ihre Buchung nicht bestätigt sondern verschludert hatten- sie wussten ja nicht einmal ob und wann sie in unserem Hause gebucht hatten- und machten mich dafür am Telefon verantwortlich und regelrecht fertig -in einer Tonlage, welche die absolute Frechheit war, ich ihnen gegenüber aber immer freundlich reagiert habe, was ich von ihrer Seite aus absolut nicht behaupten kann, gegeben. -Bei der Buchung jedoch verschwiegen Sie uns wahrscheinlich mit oder ohne Absicht ,dass Sie mit zwei ausgewachsenen Rottweiler(auch wenn der eine davon als Baby gelten sollte, was ich bei einer Größe von +/-1 m nicht behaupten kann,in diesem Doppelzimmer mit 23 qm nächtigen wollten. Auf Ihre Nachfrage ob es denn noch andere Zimmer gibt, habe ich Ihnen eine Suite angeboten, die sie jedoch gleich ablehnten. Haustiere kosten in unserem Haus ohne Futter und Hundedecke 12 Euro. pro Übernachtung. So errechnet sich auch bei zwei Übernachtungen der Betrag von 48 Euro. -Sie bestätigten auch die zweite Reservierung mit obengenannten Preis.( Auszug aus Ihrer Reservierung) „Haustiere für Ihre 2 Lieblinge berechnen wir Ihnen 48 Euro ohne Futter ohne Hundedecke oder Körbchen Es ist in unserem Hause nicht üblich, Hundefutter oder Decken zu stellen. Unsere Hundebesitzer, die wir bisher in unserem Hause empfangen haben, haben dieses natürlich für Ihre Lieblinge bei Anreise dabei. Selbstverständlich sind in unserem Haus auch Hunde auf Nachfrage willkommen . Hundebesitzer und ihre Lieblinge werden bestimmt nicht in eine Ecke gepfercht. Im Gourmetstüberl sind Haustiere allerdings nicht erlaubt, wie sie ja auch so schön das Schild in Gold an der Tür beschreiben -nur leider nicht die ganze Wahrheit. Unsere Wellnessgäste wollen ja mit ihren Hund zusammen Urlaub machen und dabei noch die Vorzüge von Behandlungen genießen. Auch hier im Wellnessbereich sind Hunde nicht gestattet. Ich möchte hier noch mal kurz zusammen fassend darlegen- Hunde sind auf Anfrage in unserem Hause willkommen. Sollte allerdings der Fall eintreten das sich mehrer Hunde Hause befinden, welches außer an ihrem gebuchten Wochenende in 20 Jahren noch nie vorgekommen ist, da wir eher kaum Haustiere im Haus haben so versuchen wir hier Kompromisse zu schliessen damit es zu keinen Rangeleien kommt. Gerne möchte ich nun zu den von Ihnen einzelnen beschriebenen Punkten Stellung nehmen. 1.Urlaub mit dem Hund, das Hotel steht in der Zeitung “dogs“ Vor einiger Zeit gab es einen Anruf von Frau G., die nachfragte ob in unserem Hause Hunde gestattet sind, welches wir bejaten. Hier bot sie unserem Unternehmen an, uns in die Zeitung “dogs“ aufzunehmen.In dieser steht lediglich das Haustiere erlaubt sind -allerdings steht hier nicht geschrieben, dass diese ohne Berechnung ihren Aufenthalt genießen dürfen, sowie steht auch nicht geschrieben, das Futter, Decken ect. vom Hause gestellt werden. Der Grund das sie mit anderen Gäste und Hundehaltern angeeckt sind, ist soweit ich dieses aus meiner Sicht beurteilen kann eine Antipatie Ihrerseits auf alle Menschen die ihnen über den Weg laufen. Ob dieses die Dame mit den Hunden oder andere Gäste unseres Hauses waren, die so peinlichst über Ihren Umgangston berührt und sich fremd geschämt haben, welches uns mehrfach an der Rezeption angetragen wurde. Des weiteren möchte ich anmerken, dass ein Yorkshire(Cesar Hündchen) nicht mit einem Rottweiler zu vergleichen ist und man einen solchen kleinen Hund nicht unbedingt an die Leine nehmen muss. Das sieht natürlich bei einem bedrohlichen Rotweiler(und davon 2)ganz anders aus. Diese Gäste haben im übrigen ihre Lieblinge nicht mit ins Restaurant Kaminzimmer mit genommen. Diese Tiere waren nur im Freien und es waren nicht mehr als 6 sonder genau 4 kleine Hunde sehr wohl erzogen. 2.Lage Sie haben unser Hotel gewählt, so nehmen wir an, da es sich auf dem Lande und nicht in der Stadt befindet. Genau aus diesem Grunde haben wir als Sichtschutz der Terassen Koniferen in 2m Höhe und hiervon 3 Stück nebeneinander gewählt, damit man seine Privatsphäre im Zimmer /Terasse geniessen kann. Bisher hat sich noch keiner unserer Gäste daran gestört gefühlt, auch mal ein Gespräch mit dem Zimmernachbarn zu führen, sowie das kleine Pflaster. .liebe Frau Alexandra…wer Mamorterassen möchte Dubai hat Hotels anzubieten die diese besitzen! Sie wussten auch im Vorfeld, dass unser Haus ein Haus mit wenigen Zimmer, genau 11 an der Zahl ist. Auch ist es kein Seitenbereich, sondern ein Teil des Hauses wo genau 4 Zimmer sind. Die Unruhe wie sie beschreiben, kann ich aus eigener Sicht sagen, war definitiv auf ihre Hunde zurückzuführen. Kaum machte ich nach Dienstschluss gegen 23.00Uhr die Eingangstüre auf, hatte ich das Gefühl von Ihren Hunden angefallen zu werden so haben diese los gebellt. Dieses Erlebnis war absolut Angst ein flösend. Da wir unsere Wohnung genau in diesem Haus haben, kann ich mit Sicherheit sagen, dass nur Hundegebell aus ihrem Zimmer kam, welches mir auch im Nachhinein andere Gäste im Hause bestätigten. Wahrscheinlich konnten sie die Nachtruhe nicht genießen, weil ihre Hunde mit im Bett lagen, so wie diese während ihres Aufenthaltes aussahen! Des weiteren kenne ich, und ich lebe schon ein ganzes Leben hier im Ort, weder einen Stausee mit oder ohne Gittern, sowie mit oder ohne Wasser! Auch stehen in unserer Hotelbeschreibung lediglich die Grösse der Zimmer beschrieben und nicht die der Terassen, da man sich in und um unser Haus mit vielen schönen Ecken zum Entspannen frei bewegen kann, daher auch kein eingezäuntes Grundstück. 3.Service Sauberkeit steht in unserem Hause an 1.Stelle!!! Wie sie auch den objektiven Bewertungen anderer Gäste erlesen können, wird dieses auch so bestätigt. Es wird jeden Tage gewischt, gesaugt, Wäsche gewechselt und alle anderen Dinge die bei einer Zimmerreinigung gemacht werden. Ihre Aussage entspricht definitiv nicht der Wahrheit! Bedauerlicher Weise wurde vergessen ein Handtuch aufzufüllen, welches auf Nachfrage Ihres Mannes bei mir persönlich unverzüglich aufgefüllt wurde. Auch hier musste die Hausdame Ängste vor Ihren Hunden ausstehen! Jede Zimmerreinigung findet in den Morgenstunden um 11.00 Uhr-14.00 Uhr statt. Wenn sie sich allerdings mit ihren Hunden zwischendurch in ihrem Zimmer aufgehalten haben, ist es ganz klar, dass dieses um 18.00 Uhr wieder verschmutz war. Hätten sie uns diesen Hinweis gegeben,hätten wir ihnen selbstverständlich das Zimmer auch nochmals gereinigt. Hier möchte ich nochmals anmerken- der Betrag für ein Haustier pro Tag beträgt 12 Euro und nicht 48 Euro! Wir wissen auch nicht wie sie in ihr Zimmer gekommen sind, wenn es keinen Hoteleingang gibt, diese Aussage verblüfft mich unwahrscheinlich! Da sie nicht selber nach dem fehlenden Handtuch(1 Handtuch)gefragt haben, hat wahrscheinlich ihr Mann nicht erwähnt, dass ich mich persönlich dafür entschuldigt habe. Keine Minute später hatten sie ihr Handtuch auf dem Zimmer. Die ausgewechselten Handtücher waren dreckig-wahrscheinlich wurden hier ihre Tiere gereinigt, so wie diese aussahen und von uns unverzüglich entsorgt wurden!!! Auch bei der Nachfrage einer Speisekarte, habe ich ihrem Mann diese persönlich überreicht und bin ihm der Bitte nachgekommen, diese mit auf das Zimmer zu nehmen. Ein Tisch im Restaurant wurde zu keiner Zeit von Ihnen reserviert! Des weitern möchte ich noch anmerken, dass es nach ihrer Abreise eine chemische Reinigung des Zimmers sowie dessen Matrazen gegeben hat,da überall verteilt blutige Zecken der Hunde im Bad und Zimmer hinterlassen wurden 4.Gastronomie Zum Frühstrück kann man sich in unserem Hause mehrere Kaffeespezialitäten bestellen. Angefangen vom Filterkaffee über Koffeinfreien oder entkoffeinierten Kaffee, Latte Macchiato, Cappuchino, Espresso ect. Für die letzter steht für unser Personal eine Kaffeemaschine in der Bar zur Verfügung, welche hierfür genutzt wird .Auch gibt es für die entsprechenden Heißgetränke die dazu gehörenden Tassen, die einen kleiner, die anderen Größen. Auch kann man die Temperatur des hergestellten Kaffeeproduktes nicht beeinflussen. Wahr ist, das Frau Brumm Senior- die Inhaberin des Hauses ihnen freundlichst eingeboten hat, nachdem sie unsere Mitarbeiterinnen Frau Johanna und Frau Nicole zum Weinen gebracht haben, welche sich dann geweigert haben an ihrem Tisch zu servieren, den Kaffee selbst zu mischen damit sie ihn heißer haben. Eine Ewigkeit sind bestimmt nicht max.5 Minuten, welches andere Gäste während des Frühstücks bezeugen können. Da wir kein Selbstbedienungsrestaurant/Hotel sind steht auch keine Kaffeemaschine auf dem Buffet sondern wie es sich in einem Haus mit 4 Sternen gehört, wird dieser freundlichst an den Tisch gebracht und serviert. Eierspeisen, welche in einer extra Frühstückskarte stehen werden frisch zubereitet und heiß serviert. Auch wird ein Glas Sekt gereicht, wenn dieser bestellt wird. Wenn man Kritik übt, sollte es auch angemessene Kritik sein, welches in ihrem Falle einfach nur beschämend auch für die anderen anwesenden Gäste war. Und Kritik heisst nicht, Mitarbeiter so zu behandeln, dass sie weinend in der Küche stehen, obwohl diese jederzeit sehr Freundlich ihnen gegenüber waren, wie alle in unserem Hause. Es gibt einige Dinge die man als Respektlos betitel kann. 5.Sport und Unterhaltung Wie sie im Vorfeld unserer Homepage und Hotelprospekt entnehmen konnten, ist der Wellnessbereich von 10.00 Uhr bis 19.00 geöffnet, Saunazeiten ab 14.30 Uhr. Hier wird keinem Gast etwas verheimlicht oder verschwiegen! Auf Nachfrage auch schon früher oder später mit einer Vorlaufzeit von 30 Minuten, aus einem ganz plausiblen Grund- warum sollte die Sauna heiß sein wenn keiner unserer Gäste dieses nutzt, dass ist unser Beitrag zur Schonung der Umwelt und das bekommt jedes kleine Kind schon im Kindergarten gelernt! Wie eine Verfügbarkeit in einem Wellnesshotel sein sollte, sollte man eigens der Führung und der Eigentümer überlassen. Bis dato gab es hier aus Seitens unserer Gäste noch nie Probleme- wenn man nachfragt und die meistens unserer Gäste tun dieses nett und freundlich, sind wir sogar bereit größere Ausnahmen zu machen. Aber leider kann sich keiner in unserem Hause daran erinnern das sie überhaupt nachgefragt haben! Treppensteigen zähle ich nicht zum Sport, allerdings muss ich anmerken, wenn ich in die Berge fahre muss ich damit rechnen auch mal eine Treppe zu steigen oder einen Berg beim wandern zu erklimmen! Auch gibt es einen Parkplatz- den sie auch genutzt haben -der sich 20m vom Haus auf gerader Strecke befindet! 6.Zimmer Verweigert wurden Ihnen in unserem Hause absolut kein Zimmer -ich möchte nochmals erinnern -sie haben ihre Buchungsbestätigung erst verlegt, dann nicht zurück gesandt ,dann nicht bestätigt ,dann das gebuchte Arrangement wegen der Vorschlag für Ihre Wellnesstermine storniert- worüber sie sich aufregten, wie sich unsere Wellnessoase herausnehmen könnte ihnen die Termine aus ihrem Arrangement schon im Vorfeld zu terminieren bzw . vorzuschlagen- danach bekamen sie eine erneute Buchungsbestätigung von uns für das Zimmer Harmonie welches sie unbedingt haben wollten. Ich möchte an dieser Stelle nochmals erwähnen,das ich gerne den Wortlaut ihrer E Mails hier veröffentlichen würde um auf zu zeichenen , wie eine Frau Alexandra gegenüber freundlichen Menschen reagiert. Ein anderes Zimmer konnten wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt -und das war genau 5 Tage vor ihrer Anreise am 12.05.2014 nicht mehr anbieten, außer eine Suite- die sie nicht in Anspruch nehmen wollten da diese einen Balkon und keine Terasse hat wo ihre Hunde gleich ins freie können, da unser Haus komplett ausgebucht war. Über die Arbeiten unseres Fließenlegers steht ihnen absolut nicht das Recht zu, zu urteilen. Hier kann ich nur sagen, man sucht nach der Nadel im Heuhaufen und wenn man nix findet stellt man Behauptungen auf. Ein Klo haben wir nicht im Zimmer sondern wir reden hier von einen Toilette die sich in einem separaten Raum und nicht in der begehbaren Dusche befindet. Hier findet man eine zentrale Belüftung und das Fenster im Zimmer wieder spiegelt den Stil unseres Hauses uns gilt als nette Dekoration in dem2013 neu gebauten im österreichischem Stil Zimmer Harmonie. Dieses Zimmer hat Süd-West Terasse, d.h. von 12.00 Uhr bis Sonnenuntergang Lichtdurchflutet. Auch wurden die Zimmer weder mit Weitwinkel oder anderem fotografiert und es wird unseren Gästen in keinster Weise etwas vorgegaukelt oder wie sie so schön schreiben“ simuliert“ Bei allen Zimmer sind die Größenangaben auf Homepage und Prospekt hinterlegt, so dass man weiß wie groß ein Zimmer ist- allerdings für 2 Personen und 2 Rotweiler definitiv nicht geeignet!!!! 7.Tipps&Empfehlung Wie schon am Anfang beschrieben hier nochmalig in Kurzform: 1.Hunde dürfen mit auf Zimmer egal welches und in welcher Kategorie je nach Verfügbarkeit! 2.Größe der Hunde sollte allerdings nicht verheimlicht werden! 3.Hunde sind im Restaurant „Gourmetstüberl“ im Spabereich und in der Wellnessoase nicht gestattet! 4.Hunde sind im Kaminzimmer und auf der Terasse sowie auf den Zimmern herzlich willkommen! 5.Richtig ist,das ein Shild in Gold am Eingang klebt, wobei man natürlich auch einmal nachfragen könnte warum dieses dort befestigt ist-gerne stehen wir mit einer Antwort, Rat und Tat zur Verfügung. 6.Hundefreundlich heißt aber nicht, dass dich die Mitglieder der Eigentümerfamilie und die Mitarbeiter des Hauses ihren Hund zum Fraß vorschmeißen! Unser Haus ist kein Hundehotel! 7.Es ist richtig das Geburtstagskinder im Jubiläumsjahr des Wellnesshotel Talblicks ein Geburtstagsgeschenk erhalten- eine kleine Aufmerksamkeit vom Hause, welche in Angebot und Buchungsbestätigung beschrieben und auch eingehalten wird. Allerdings muss man dazu wissen wer und wann der jenige Gast in unsrem Hause seinen Geburtstag feiert. Sehr geehrte Frau Alexandra, wir sind nicht mit der Gabe beschert worden hell zu sehen, wenn ich dieses könnte würde ich so mein Geld einfacher verdienen! 8.Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer nur gleiche Kategorie- das ist richtig! 9.Lesen sie bitte einmal die objektiven Bewertungen unserer Gäste bei Holidaycheck.de -das dürfte ihnen alles sagen! Auch haben wir nicht umsonst verschiedene Auszeichnungen u.a. auch von Holidaycheck erhalten,es waren unsere Gäste die unser Haus, und dafür sage ich nochmalig herzlichen Dank, beurteilt haben und diese so denken wir sehr objektiv und mit konstruktiver Kritik. Und lassen sie sich sagen-Qualität hat seinen Preis- und bei den vielen wieder kehrenden Gästen sehen wir hier absolut keinen Handlungsbedarf -wobei sie diese kaum beurteilen können da sie lediglich Übernachtung mit Frühstück und 2 Hunden gebucht haben. Beurteilt können also weder die Preise der Gastronomie noch der Wellnessleistungen! Wäre es günstig, wäre der Charme dahin, welches Schade wäre und unsere Gäste würden dieses Ambiente nicht zu schätzen wissen! Zum Thema „Preis-Niveau“: Unser kleines Wellnesshotel betreiben wir mit einem sehr großen Aufwand. Für die angebotenen Preise bieten wir unseren Gästen 11 wunderschöne Zimmer, einen liebevoll eingerichteten Wellness- Bereich, ein feines Restaurant und eine Service-Crew bestehend aus 2 fleißigen Mitarbeiterinnen sowie der 4köpfigen Familie– und das alles an 365 Tagen im Jahr, täglich fast rund um die Uhr. Dieser große Aufwand hat natürlich auch seinen Preis. Wir möchten unseren fleißigen Mitarbeiterinnen für ihre tolle Arbeit auch eine gute Bezahlung bieten und gleichzeitig den hohen Service-Standard unseres Hotels weiter verbessern. Dies ist aber nur möglich, wenn wir unsere Hotelzimmer zu angemessenen Preisen anbieten. Auf einen ruinösen Preiskampf (wie man ihn vielleicht aus anderen Häusern kennt) können wir uns daher nicht einlassen. Es ist schlichtweg nicht möglich, dass wir ein Komplettpaket Übernachtung Frühstück-zzgl.Haustier für weniger Geld anbieten. Obwohl wir nur 11 Zimmer haben, bieten wir unseren Gästen dennoch einen wunderschönen Wellness- Bereich, ein tolles Restaurant und einen liebevollen Rund-um-Service. Uns ist nicht bekannt, ob es in Deutschland ein ähnlich kleines Hotel gibt, das mit so wenig Zimmer den Gästen dieses hohe Maß an Service, Exklusivität und Individualität bieten kann. Es mag sicherlich viele größere (Ketten-)Hotels geben, die ihre Leistungen zu niedrigeren Preisen anbieten können (da diese ja zum Beispiel die hohen Kosten eines Wellness-Bereiches nicht auf 11 Zimmer, sondern bspw. auf 200 Zimmer verteilen können). Der Gast hat aber auch im Vornherein die Wahl, ob er sich für ein großes, eher anonymes Hotel entscheiden möchte oder lieber für ein kleines, kuscheliges Hotel wie unser kleines aber feines Wellnesshotel Talblick Der sehr hohe Aufwand, den wir mit unserem kleinen Hotel betreiben, hat nun einmal auch seinen Preis. Diesen Preis können und dürfen wir nicht unterschreiten. Daher bieten wir unsere Leistungen zu den bekannten Preisen an. Aber natürlich empfinden wir es als sehr bedauerlich, dass wir Ihrem Preis-Leistungs-Anspruch diesmal nicht gerecht werden konnten und dass Sie uns dafür nun kritisieren. Unser Haus ist für unsere Familie über die Generationen hinweg eine echte Herzensangelegenheit. Wir machen kein Geheimnis daraus, dass uns Ihre negative Bewertung weh tut. Auf jeden Fall werden wir weiterhin jeden Tag auf's Neue unser Bestes geben, um unseren Gästen einen unvergesslich schönen Aufenthalt in unserem Hause zu bereiten. Denn glückliche Gäste sind für uns der schönste Lohn für unsere tägliche Arbeit. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes. Liebe Frau Alexandra, keiner in unserem Hause weiß, was wir Ihnen getan haben, aber nach der fast täglichen Korrespontenz ihrerseits an unser Haus müssen wir davon ausgehen, dass diese ihre Bewertung nicht zu den objektiven zählt sonder einzig und allein uns als Familie sowie an Inhaber unseres kleinen aber feinen Hotels Schaden zufügen möchten. Nachdem Ihre 1.Bewertung vom Portal gernommen wurde, habe ich mir auf Anraten von Holidaycheck diese aufwändige Arbeit gemacht um Ihre Bewertung jetzt doch zu kommentieren, wobei ich diese Zeit lieber genutzt hätte um mich mit Freude um unsere Gäste zu kümmern. Auf diesem Wege möchten wir sie nun öffentlich bitten uns nicht mehr mit irgendwelchen E Mails und Bewertungen zu belästigen, da wir Menschen sind die mit Sonne im Herzen leben möchten und dieses auch weiterhin an unsere Gäste weitergeben möchten. Bei Ihrer zukünftigen Hotelsuche wünschen wir Ihnen viel Glück mit der bitte auch eigene Verhaltensweisen zu überdenken. Wir wünschen Ihnen alles Gute Herzlichst ihre Katja Brumm