- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Website des Hotels (Ferienwohnungen mit zubuchbarem Frühstück) ist toll aufgemacht und zeigt die schönsten Facetten des Hauses. Von außen ist es wirklich nett hergerichtet, allerdings sind die Ferienwohnungen, die auf der Website als "Suiten" bezeichnet werden, mickrig klein. Die größte maß lt. Hausprospekt um die 65 qm. Wir hatten die kleinste "Suite Muschel" gebucht, nicht ahnend, das die nur ca. 25 qm groß war (wohlweislich keine qm-Angabe auf der Website!, irreführende Angaben, weil eine Suite immer aus mind. 2 Zimmern besteht). Das Objekt liegt ziemlich in der Mitte der Bucht, so dass man relativ leicht sowohl zum Zentrum kommt aber auch nach der anderen Seite (Wiek). Genau gegenüber liegt der FKK-Strand. Wirklich schlimm: Wir wurden sowohl tagsüber als auch nachts von Mücken / Schnaken aufgefressen, die dort in Horden auftraten. 20 Mücken nach dem Lüften waren die Regel und nicht die Ausnahme. Mückenschutzgitter gab es auch nicht, obwohl das Problem offenbar bekannt ist. Wer gerne beengt und ohne Lüften wohnt, könnte hier evt. glücklich werden. Wir werden auf jeden Fall demnächst einen großen Bogen um das Landhaus Victoria und auch um Boltenhagen machen.
Die "Suite" Muschel war nur wohlwollende 25 qm groß, eher kleiner. Vom Eingang her stand man direkt im Schlafzimmer (ca. 8 qm), eine Tür weiter war der Küche/WZ/Wintergarten-Wohnraum (ebenfalls max. 8 qm), dazu kam dann noch eine Dusche / WC mit ca. 6 qm. Das Bad war frisch renoviert, hatte allerdings nur ein Fenster von ca. 50 x 70 cm, keine Gardine und konnte vom Nachbarbalkon eingesehen werden. Das heiße Wasser war nicht geregelt und kam brühheiß aus dem Hahn. In Anbetracht dessen, dass diese Wohnung als Zubuchung für die "Suite Möwe" für Kinder ideal sein sollte, kann man dies nur als fahrlässig bezeichnen. Es gab im Übrigen auch keinen Steckdosenschutz und auch kein Gitter am Herd. Für Kinder völlig ungeeignet. Die Wohnung selbst war stickig und konnte aufgrund der kleinen Fenster auch nicht gut gelüftet werden. Machte man die Außentür auf (nur Treppe runter, kein Balkon) wurde man von Mücken aufgefressen. Die Betten standen einander gegenüber und konnten nicht zusammengestellt werden, da man ansonsten den Eingang in das MultiFunktionsZimmer (Küche/WZ/Wintergarten) verstellte. - der Außenbezug der Betten waren fleckig, ein Stuhl ebenfalls - der Heizungsthermostat ließ sich nicht komplett abdrehen (und das bei 30 Grad).
- keine Mückenschutzgitter in den Fenstern bei dem wohlbekannten Problem - keine sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder (die haben wir dann notgedrungen am Fallrohr angeschlossen - obwohl Handtücher mit gebucht waren, wurden diese innerhalb einer Woche nicht einmal ausgetauscht. - das Zimmer war zwar gereinigt, aber man durfte auch nicht unter den Teppich gucken. - obwohl in der Hausordnung!! angegeben wurde, dass Nachtruhe bis 09.00 h einzuhalten sei (wochentags bis 07.00 h) war Sonntags das Hauspersonal um 08.15 h auf dem Plan und fing mit den Reinigungsarbeiten an. - ein anderes Mal wurden wir um 08.30 h aus dem Bett geklingelt, nur weil dem Service aufgefallen war, dass ich den falschen Kopfkissenbezug auf dem Bett hatte und dieser unbedingt getauscht werden musste.
Das Objekt liegt zwischen Mittelpromenade und Strandpromenade und ist nur über einen Fußweg zu erreichen. (Autos fahren trotzdem drüber, Parkplatz am Haus). Das ist eines von vielen, die direkt an der Strandpromenade liegen. Dieser Streifen ist bewaldet, das Haus selbst liegt in lichtem Schatten der Bäume. Das als Parkgrundstück angepriesene Gelände ist ein normaler Garten mit überwiegend Rhododendrenbewuchs und m.E. nach keine 2000 qm groß. Es wächst halt nicht wirklich viel und schön unter den Bäumen. Die Strandpromenade selbst läuft zwar parallel zum Strand, aber den kann man meistens nicht sehen, weil noch ein bewachsener Deich dawischen ist. Boltenhagen selbst ist touristisch überlaufen, der Nepp regiert. Es wird eine Kurtaxe von 2,50 Euro pro Tag kassiert, als Gegenleistung bekommt man dafür kostenlose Zeitungen im Kurhaus (wer braucht das schon) und natürlich den Kurzpark (mit evt. 200 qm) und ab und an ein paar Blümchen. Am Strand gab es dafür jede Menge Regeln, aber noch nicht einmal Strandduschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gianna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |