- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhig gelegener Hof in wundervoller Lage nahe Gunzesried. Die Umgebung ist absolut ruhig und man hat einen tollen Blick auf die Berge der Nagelfluhkette. Der Hof selbst ist außerordentlich schön. Es gibt ein kleines Gehege für Ziegen, zudem Schafe und Ponies und einen kleinen Kräutergarten. Überall finden sich kleine Sitzecken, an denen man sonnige Abende oder faule Nachmittage verbringen kann und sich die Berge ansieht. Zudem hat man hier viel Wert auf die Gestaltung der Außenanlage gelegt und es grünt und blüht überall. Unser Zimmer (Steineberg) war absolut einwandfrei. Bei Anreise waren wir wirklich erstaunt wie sauber alles war (nicht ein Kalkfleck o.ä. im Spülbecken, kein Staubkorn auf den TV) - es erscheint kleinlich aber hier trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Die Sitzecken ist gemütlich mit einem Tisch, Stuhl und einer Art Divan ausgestattet. Es gibt Kissen und eine Wolldecke für die kälteren Tage. Die kleine Küche ist klein aber zweckmäßig. Wir haben nicht allzu viel gekocht, da die Brotzeiten mit Wurst und Käse aus der örtlichen Sennerei herrlich waren. Das Schlafzimmer hat ein wirklich schönes Bett im Landhausstil und einen kleinen Kleiderschrank. Es gab eine erste Garnitur mit Handtüchern inklusive. Insgesamt war das Zimmer absolut sauber und liebevoll eingerichtet. Die anderen Gäste (zu unserer Zeit) waren auch wirklich nett. Beim Frühstück hat man sich kennen gelernt und oft über die anstehenden Tagestouren ausgetauscht. Damit zu meinem Lieblingsthema: dem Frühstück! Unsere letzten beiden Reisen gingen nach Kenia und Bali, je in Hotels mit 5 Sternen. Keines hiervon kann (zumindest im Nachhinein) mit dem Frühstück mithalten. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Brötchen (die Finschgauer sind ein Muss!), selbstgemacht Marmeladen (Apfel-Kräuter!), leckeren Käse und Wurst. Zudem noch Müsli, Quark und eine kleine Auswahl an Obst/Gemüse. Auch hier zeigt sich, was sich durch den gesamten Eindruck des Hofes zieht: die liebevolle Gestaltung durch die Familie Waibel. Der Frühstücksraum selbst ist ebenso gemütlich gestaltet, mit 2 großen Öfen. Hier findet sich auch ein Kühlschrank mit Getränken, aus denen Gäste sich bedienen können. Wir hatten beim besten Willen keinen Grund irgendwas anzukreiden. Wer schon einmal eine Bewertung bei Holidaycheck abgegeben hat, der sieht hier als Hinweis für dieses Textfeld folgenden Satz: "Wie steht es um Handy-Erreichbarkeit..." Ich habe herzhaft gelacht als ich das gerade gelesen habe: Am besten das Ding ausschalten, man ist schließlich im Urlaub. (Wen es wirklich interessiert: ich hatte mit Telekom und einem iPhone 3G Surfgeschwindigkeit) Aber mal ernsthaft: Was sollte man sich mal angesehen haben? Hier eine kleine Liste, für weitere Infos gibt es ja google. - Breitachklamm - Starlachklamm - alle Tobelwege der Umgebung - Vilsalpsee/ Trautalpsee und Lache in Tannheim (da gibt es verschiedene schöne Rundwege) Das sind schlicht die vier Highlights gewesen, die sich wohl jeder zutrauen kann. Ansonsten gibt es viele schöne Hochtouren, die man unter den Tourismusverbänden findet. Hier ist besonders die Website des Verbands Alpsee-Grünten und Tannheim empfehlenswert.
Es gibt verschiedene Zimmer, verschiedener Größen, also vorher nachschauen. Wir haben die Steineberg Wohnung belegt. Was die Größe angeht muss ich lügen, denn ich kann keine Quadratmeter schätzen aber für meine Freundin und mich und genug Gepäck für 2 Monate statt 2 Wochen hat es mehr als genügt. Die Wohnung hat ein Schlafzimmer mit Bett und Kleiderschrank, das Bad besteht aus Dusche, Waschbecken und Toilette. Küche und Wohnzimmer sind in einem kleinen Raum zusammengefasst. Es gibt eine kleine Küchenzeile mit Waschbecken, 2-Platten-Herd und Kühlschrank (Geschirr, Töpfe, etc. sind schon vorhanden). Zudem gibt es einen Tisch mit Stuhl und einer kleinen Garnitur (ich sage Divan, meine Freundin Garnitur, auf jeden Fall was bequemes zum Sitzen). Die Wohnung ist gemütlich und heimelig eingerichtet. Wie auf einem bayerischen Hof üblich im Landhausstil mit viel Holz ohne dabei aber altbacken oder erdrückend zu wirken. Auch hier zeigt sich, wie liebevoll und überlegt die Wohnung eingerichtet wurde.
Da es sich hier, wie erwähnt, um Ferienwohnungen handelt, lässt sich die Gastronomie nur eingeschränkt bewerten ABER da gibt es ja noch das Frühstück. Wie schon oben beschrieben, war es wirklich fantastisch. Frische Brötchen, Eier, Wurst, Käse, selbstgemachte Marmeladen (und nochmal der Tipp: Apfel-Kräuter!), Säfte, Müsli und noch anderes. Bodenständig, einfach aber unfassbar lecker und wirklich liebevoll angerichtet. Noch ein Tipp bei den Brötchen: die kleinen Finschgauer! Mahlzeit!
Ein besonders wichtiger Punkt an diesem Hof. Generell trifft man auf Frau Waibel und ihre Tochter. Beide sind wirklich sehr nett und freundlich. Natürlich ist es ein Ferienhof und die Zimmer sind Ferienwohnungen aber am Morgen trifft man sich eigentlich immer und kommt in Kontakt. Die Familie Waibel kümmert sich wirklich ausgezeichnet um ihre Gäste. Nachdem ich beispielsweise mit meinen wasserdichten Bergstiefeln knietief im Fluss stand und sich hier die wahre Bedeutung von wasserdicht (einmal drin, nie mehr raus) gezeigt hat, bot Frau Waibel direkt an sie im Heizungsraum zum Trocknen zu lagern. Auch sonst stehen sie mit Tipps und Ratschlägen zur Seite. Beschwerden hatten meine Freundin und ich keine, ebenso keine Probleme mit der Sprache (gilt der Allgäuer Dialekt als Fremdsprache? :-) ). Zum Thema Zusatzleistungen: Wir haben es selbst nicht genutzt aber es gibt im Nebenhaus diverse Wellnessmöglichkeiten, wie z.B. Sauna Infrarotkabinen, spezielle Bäder und auch Massagen. Wenn ich mich recht erinnere bestellt man letztere Tags zuvor. Die Räume sind absolut sauber und schön eingerichtet.
Der Hof liegt inmitten der Nagelfluhkette. Direkt vom Hof aus gibt es zig Wege auf die verschiedenen Berge oder (v.a. für Kinder interessant) Tobelwege, also Wege entlang der Flüsse. Ansonsten sind es 2 Minuten bis nach Gunzesried, einem sehr kleinen Ort (die Sennerei mach genialen Käse) und 5 Minuten nach Blaichach und Sonthofen. In Blaichach gibt es den Dorfwirt, ein wirklich gutes Restaurant und Sonthofen (hier gibt es alle möglichen Geschäfte, wie in einer kleinen Stadt) ist das Gasthaus der Hirsch Brauerei sehr gut. Wer gerne wandert ist über den Oberjochpass schnell in Österreich (Empfehlung: Vilsalpsee in Tannheim) und auch schnell über die B12 in Kempten oder Obersdorf. Generell gibt es alles was man so braucht für den Alltag in 5 Minuten Autofahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es handelt sich hier um einen Ferienhof, also glaubt wohl auch niemand, dass es Animateure oder einen Hoteldisco gibt. Was es aber gibt und was es (für Kinder und andere Fans kleiner pelziger/felliger Tiere) gibt, sind Ziegen, Schafe und Ponies. Den Kindern der anderen drei Familien scheinen sie zumindest sehr gefallen zu haben und sie wurden sichtlich unterhalten, wir selbst konnten vom Zimmer aus die Ziegen sehen und hatten dabei unseren Spaß an regnerischen Tagen. Für die Kleinen gibt es auch noch eine kleine Schaukel mit Rutsche. Zudem bietet man von Hof aus buchbare Kräuter- Wanderungen an, also Wanderungen bei denen man die heimischen Kräuter näher gebracht bekommt. Die bringt Spaß und diente uns als kleine Wanderung zwischen 2 Bergtouren. Ansonsten fällt mir hier noch das unter 'Service' genannte Angebot an Wellnessanwendungen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |