- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren eine ganze Woche zum Fahrradfahren am Niederrhein und hatten mit der Landhaussuite ein ganz traumhaftes Domizil: elegant, geschmackvoll und behaglich die Einrichtung, fantastisch die Lage, wunderbar die Terrasse und der parkähnliche Garten mit den schönen Sitzgruppen. Unsere Fahrräder hatten sogar ein eigenes Gartenhäuschen. Von meinem Bett aus konnte ich durch ein hübsch gerahmtes Fenster über weite Rasen- und Wiesenflächen auf den Rhein schauen und den vorbeigleitenden Schiffen einen Abend- und einen Morgengruß zuwinken. Die perfekte Küche lädt zur Zubereitung von leckeren Speisen ein, die dann im Abendlicht unter der Markise mit weitem Blick auf den großen Strom besonders gut schmecken. Dabei kann auch schon einmal ein Käuzchen zuschauen. Von der Gastgeberin, Frau G., wurden wir absolut fürsorglich umsorgt: Ein gedeckter Kaffeetisch begrüßte uns (das hatten wir noch nie!), alles war nett dekoriert und morgens gab es frische Brötchen und überaus wertvolle Tipps für die Gestaltung des Urlaubs. Alle Utensilien, die das Leben in einer Ferienwohnung erleichtern, hatte sie durchdacht bereitgestellt. Besser geht es nicht!!
Die Räume waren nicht nur stilvoll, sondern auch sehr wohnlich! Im kuscheligen Schlafzimmer haben wir ganz wunderbar geschlafen.
Wir haben uns sehr umsorgt gefühlt!
Die Landhaussuite liegt sehr ruhig, aber in guter Nähe zu Xanten, einem hübschen, sehenswerten Städtchen mit dem hervorragenden archäologischen Park und dem attraktiven Römermuseum. Attraktive Freizeitaktivitäten sind am großen Seenkomplex (Nord- und Südsee) möglich. Der nördliche Niederrhein lädt zum Fahrradfahren ein: z.B. Rees, Wesel und Kevelaer sind über gut ausgeschilderte und wirklich schöne Routen durch eine wunderbare Natur leicht erreichbar. Kunstinteressierte führt es zum Schloss Moyland, Gartenfreunde in die Treppengärten von Kloster Kamp. Es wird nicht langweilig!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sonnenliegen standen in weiten Rasenflächen zum Relaxen bereit, in den Kirschbäumen konnte man sich an reifen Früchten frei bedienen und im Schrank wartete ein Croquet Spiel auf seinen Einsatz. Eine Bankgruppe mit Rhein- und Domblick lud zu gemütlichen Diskussionsrunden oder Gesellschaftsspielen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |