- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Hotel mit Nebengebäuden, Garage für Motorräder bzw. Fahrräder. Direkt an der Straße was aber überhaupt nicht stört. Durch die Gewitterneigung und die ländliche Umgebung hatten wir leider ein kleines Problem mit Fliegen. Mückengitter für Türe/Fenster würden hier (auch beim lüften) sicherlich helfen. (das kann aber an "normalen" Tagen schon wieder ganz anders aussehen - wir hatten wie gesagt schwül warm). Es wird wöchentlich bei gutem Wetter ein Grillabend angeboten. Sehr lecker - aber die Mücken stechen gerne, also was langes anziehen. Das Bergbauernfrühstück konnten wir leider nicht mitmachen, da das mit unserer Abreise etc alles zu stressig geworden wäre. Ist aber sicher ein Erlebnis - gerade für Stadtmenschn.
Wir hatten ein Dachzimmer, welches aufgrund der hohen Temperaturen und der Gewitterneigung fast unerträglich warm war. Dafür kann aber keiner was. Das Zimmer hatte einen schönen großen Balkon. Holzfußboden, Holzmöbel, kleiner TV, normal großes Bad (ohne Fenster, der Lüfter wie immer nicht optimal). Genügend Stauraum, eine Garderobe um Jacken aufzuhängen, eine kleine abschließbare Schubladen und einen Safe, für den man wohl einen Schlüssel bekommen kann. Vor den Zimmern in den Gängen stehen diverse Mülleimer um getrennt zu entsorgen. Ausserdem gab es bei unserem Zimmer einen kleinen Kühlschrank, der gemeinschaftlich genutzt wurde.
Wir hatten Halbpension gebucht. Aufgrund der Wetterlage haben wir sowohl im Restaurant als auch im Biergarten gegessen. Leider war das Essen jedes Mal nicht mehr sehr warm - liegt wohl an den etwas längeren Wegen und daran, dass am Pass kein Warmhaltebereich ist. Frühstück war sehr lecker. Alles was man so braucht und noch mehr war vorhanden. Lecker Wurst/Käse/Lachs/geräucherte Forelle und dazu jede Menge Marmeladen, Joghurt, Topfen, Obstsalat, Müsli, Trockenfrüchte, Brot+Brötchen, tolle Säfte (kein Mixzeugs). Auf Wunsch gibt es Rühr-/Spiegeleier ganz frisch. Bei der Halbpension gab es jeden Tag eine andere leckere Suppe als Vorspeise. Auswahl immer aus 3 Gerichten. Qualität und Menge sehr gut. Nachtisch konnte auch in ein Eis gewandelt werden. Viel Lebensmittel direkt aus der Region. Es gibt auch einen Gemüsegarten auf der anderen Straßenseite.
Sehr sehr freundliches Personal. Jeder hat ständig einen Witz auf den Lippen, Wünsche (wie z.B. nochmal ein Nachtisch weil der sooo lecker war) werden möglichst erfüllt. Auch eine kleine Beschwerde wurde sofort geregelt.
Es gibt eine Bahn-Haltestation und wohl auch Busse. Da wir in den Ferien da waren sind hier die Verbindungen wohl ziemlich selten. Der Ort selbst bietet nicht wirklich Einkaufsmöglichkeiten. Aber Hermargor ist nicht weit und Villach erreicht man auch in ca. 60 km. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen/Radtouren/Motorradtouren etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool auf der anderen Straßenseite. Leider hat es bei uns zeitlich nie hingehauen diesen auszutesten. Aber die Wassertemperatur war beim reinfassen echt angenehm. Ausserdem gibt es noch eine kleine Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |