- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, gemütliches, persoenlich geführtes Hotel mit ca. 12 Zimmern. Das gesamte Hotel ist sehr gepflegt und in sehr guten Zustand. Das Hotel ist 5 Jahre alt. Unser Zimmer wies keinerlei Banutzungserscheinungen auf. Das Frrühstückbuffet ist reichhaltig und kann auch auf der sonnigen Terrasse, mit Sicht auf den Bach und das Wasserrad, eingenommen werden. Die Gäste sind während der Woche eher Geschäftsreisende und am Wochenende eher Privatreisende. Das Hotel eignet sich für einen Aufenthalt im Naheland zur Besichtigung Meisenheims sowie für Wanderer, die den neuen Pfälzer Hoehenweg bewandern. Das Hotel liegt direkt auf der Wandroute zwischen den Etappen 5 und 6. Auch die Etappe 7 läßt sich von Meisenheim aus gut bewandern, weil man gut mit oeffentlichen Verkehrsmitteln nach Wolfstein und/oder Lauterecken an-/abreisen kann. Außerdem gibt es neben dem Hotel einen Kanuverleih (HKM Events GmbH). Man wird zu einem Einstiegsort gebracht und kann dann in gut drei Stunden mit dem Kanu bis fast genau vor's Hotel 'fahren'. Weiterhin gibt's am Ort gute Gastronomie (diverse Restaurants) und ein Weingut. Im Radius von maximal ca. 75 Minuten Fahrzeit mit dem Auto sind Mainz, Wiesbaden, Mannheim, Bad Dürkheim, Kaiserslautern, Saarbrücken und Trier erreichbar.
Schoenes, geräumiges, helles, modernes Zimmer (Zimmer 15, 1. Etage). die Zimmer befinden sich in der 1. und 2. Etage. In der 1. Etage gibt es ein Zimmer mit Balkon zur Vorderseite des Hotels (mit Blick auf den Fluß Glan) und drei Zimmer zur Rückseite des Hotels mit Balkon und Blick auf den Bach mit Wasserrad. Die Zimmer sind modern, mit Schreibtisch, Stuhl und Sessel, sowie Schrankelement eingerichtet. WMF-Kaffeemaschine im Zimmer. Im Zimmer Gratis-WiFi.
Sehr leckeres Frühstücksbuffet mit frischen Früchten, Käse, Wurst, Lachs und Marmelade, Orangensaft, Wasser und natürlich Kaffee und/oder Tee. Der Restaurantbreich, der für Frühstück und nachmittags für's Kaffeetrinken zur Verfügung steht, ist sehr gepflegt und in einem Top-Zustand, auch was die Sauberkeit betrifft. Außerdem kann man auf der Terrasse frühstücken und kaffeetrinken. Diese liegt zur Sonnenseite und man hoert den Fluß und/oder den Bach rauschen und man schaut, wenn man hinter dem Haus sitzt, auf das Wasserrad. Zur Kaffeezeit gibts leckere selbstgebackene Torten zu gemäßigten Preisen.
Sehr freundlicher, aufmerksamer und aufgeschlossener Service. Das Hotel wird auch von vielen 'locals' zum Frühstück (Früstücksbuffet für Externe zum Peis von 7,95 Euro) und zum Kaffeetrinken frequentiert, was als gutes Zeichen zu werten ist. Zimmer werden täglich sehr gut gereinigt. Auch das Badezimmer ist in einem Top-Zustand. Als einzigen Nachteil empfanden wir, daß es keinen Duschgelspender in der Dusche gab.
Schoene Lage. Auf der Vorderseite des Hotels ist ein Fluß, der Glan - nur durch eine kleine Straße (Sackgasse) getrennt. Auf der Rückseite des Hotels ein kleiner Bach mit einem Wasserrad. Neben dem Hotel gibt es gratis Parkplätze auf oeffentlichem Grund. Das Hotel liegt am Ortseingang zur malerischen und sehenswerten Altstadt und nur ein paar Schritte enfernt vom Einstieg zu den Etappenwanderungen 4 und 5 des neuen Pfäzer Hoehenwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |