- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein mit wertigen und nachhaltigen Materialien gebautes, schönes Hotel. Grosses Zimmer mit unglaublich guten Klima-Anlage, die man weder sieht noch hört. Sehr gute Betten, ein grosses Bad mit begehbarer Dusche und einer Wärmebank. Schöne Terrasse, sehr freundliche Rezeption mit guten Informationen über mögliche Asflüge in der Region. Für die Gäste gibt es auf jeder Etage einen Wasserbrunnen, an dem man sich mit einer Karaffe frisches Wasser zapfen kann. Im Haus gibt es einen Wäscheraum mit Waschmaschine und Trockner für die Gäste und einen Getränkeraum, in welchem man Kaffee frei erhält und gekühlte Getränke kaufen kann. Morgens erhält man ein hervorragendes Frühstück mit toller Brot- und Brötchen-Auswahl, viel frischem Obst, Lachs, Eierspeisen, Aufschnitt, Käse und Aufstrichen (teils vergan), Wasser, Saft und Kaffee, nach Wahl vom Automaten oder in Kaffeekannen Filterkaffee. Die Bedienung im Restaurant ist zuvorkommend und aufmerksam, die Speisekarte gut sortiert und das Essen sehr schmackhaft, Wir haben uns rundum wohl gefühlt,
Die Zimmer sind außergewöhnlich groß und trotzdem gemütlich. Hier wurde mit tollen Materialien gebaut (viel Holz). keine Standardausstattung ! Die Zimmer haben auch eine schöne Deckenhöhe. Das Bad ist so groß wie in manchen Hotels das Zimmer, auch hier wertige Materialien, insbesondere eine tolle Dusche.
Super Frühstück, sehr leckeres Abendessen. Auif dem Gelände des Bohrerhofes gibt es einen großen Hofladen, der ein hervorragendes Kuchen- und Tortenangebot hat.
Der Service war rundum sehr gut.
Der Bohrerhof liegt auf dem Land und in unmittelbarer Umgebung gibt es zwar nichts, aber man hat einen Blick auf den Schwarzwald und die Vogesen. in der Nähe des Hotels (5min) fahren 2 Busse, mit denen man in andere Orte kommt. Ansonsten ist ein Auto notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele sehenswerte Ausflugsziele ind der Umgebeung. Mit dem Bus ist man schnelle in Bad Krozing, von wo aus man in 10-15 min (je nach Regionalbahn) in Freiburg ist. Absolut sehenswert, mit einem erstaunlich grossem Angebot an Museen und AUsstellungen, aber auch schönen Strassencafes und einer netter Alstadt. Mit dem Auto ist man in ca. 45 min im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, wo viele Handwerker traditionelle Handwerkskunst zeigen, verschiedene Schwarzwaldhöfe ausgestellt werden und dazugehörende Tiere zu finden sind. Absolut lohnenswert. Nach ca. 30 min ist man in Collmar, ein entzückendes Städtchen mit viel Fachwerk, dass man am besten in der Woche besucht, wenn man größeren Touristenmengen aus dem Weg gehen möchte. Auf dem Weg nach Colmar, aber auch einen alleinigen Besuch wert, liegt Neuf-Brisach, ein Zitadellenbau von 1699. Es gibt noch viele andere Ausflugsziele in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |