- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Landhotel Broda steht auf einer großen Wiese, welche teilweise an eine Siedlung mit sehr ansprechen neuen Einfamilienhäusern angrenzt, teilweise an eine vielfältige Naturlandschaft. Vom Hotel aus kann man die Umgebung sehr gut zu Fuß erkunden. Für die Hotelgäste stehen beim Hotel ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Hotel wurde im Jahr 2015 komplett renoviert.
Wir bewohnten ein zu ebener Erde gelegenes Eckzimmer mit Zugang zur - mit den Bewohnern des gegenüberliegenden Zimmers gemeinsam zu nutzenden - Terrasse. Dort standen ein Tisch und zwei Stühle zur Verfügung. Das Zimmer war dank dreier Fenster und der Türverglasung sehr hell. Bei Tag ist das sehr angenehm. Wenn es jedoch im Juni ab drei Uhr früh wieder hell wird, ist es unangenehm, wenn man vom Bett aus gegen die trotz zugezogener Vorhänge hellen Fenster blickt und dadurch zu früh wach wird. Dieser Mangel sollte umgehend beseitigt werden. Die Innenarchitektur des Zimmers war sehr ansprechend, die Ausstattung ließ keine Wünsche offen und war in sehr gutem Zustand. Auf den Coco-Mat Matratzen der Betten haben wir besser gelegen als in manchem 5-Sterne-Hotel. Das behindertengerechte Badezimmer war sehr geräumig, verfügte über moderne Armaturen und hochwertige Frotteehandtücher. WLAN stand kostenlos zur Verfügung.
Das kleine Hotel verfügt über ein Restaurant mit begrenzten Öffnungszeiten. Dem wird mit einem überschaubaren Angebot auf der Speisekarte Rechnung getragen. Die Küche legt großen Wert darauf, wo immer möglich regionale Produkte zu verwenden. In einem Nebenraum des Restaurants konnte man sich morgens vom Frühstücksbüfett bedienen. Hier standen selbstgebackenes Brot und knusprige Brötchen vom örtlichen Bäcker zur Verfügung. Die Zusammenstellung war sehr vielfältig und umfaßte wiederum viele schmackhafte einheimische Produkte. Der Service war sehr aufmerksam. Speisen wurden großzügig nachgelegt.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und in die während unseres Aufenthalts zu beachtenden Besonderheiten eingewiesen. Das Zimmer war bei unserer Ankunft und am nächsten Morgen jeweils in sehr ansprechendem Zustand.
In zehn Minuten erreicht man das Ufer des malerisch gelegenen Tollensesees, nach weiteren zehn Minuten gelangt man ins Stadtzentrum Neubrandenburgs. Zahlreiche Gewässer sowie ausgedehnte Au- und Laubwälder begünstigen viele Tierarten. Wo sonst hört man bereits am Nachmittag den Kuckuck rufen und die Nachtigallen schlagen? Wegen der Vielzahl interessanter Ausflugsziele in der Nähe hat man die Qual der Wahl. Der Stadtteil Broda ist nicht sonderlich gut an den städtischen Nahverkehr angebunden. Gute Einkaufsmöglichkeiten liegen weiter ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |