- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war schon immer ein Hotel. Laut Aussage der Hotelbeschreibung schon 1773 von dem gleichen Baumeister Busch erbaut, wie die wunderbare Schloßanlage gleich nebenan. Der Denkmalschutz ist in dieser Stadt allgegenwärtig und somit muß man bei einem Standardzimmer sehr kleine Bäder erwarten, wie auch die Aussicht auf Dachschindeln oder Parkplätze. Die Renovierung ist auch schon 10 Jahre her. Die Straßen wurden mit Originalpflastersteinen beibehalten. Was zwar schön aussieht, aber leider jedes Auto deutlich und lauter als sonst hören läßt. Nachts ist allerdings wenig Verkehr und somit Ruhe. Die Zimmer waren sauber. Frühstück war inklusive. Die Parkplätze liegen etwas versteckt, hinter dem Haus. Einfahrt Gartenstraße. Die Außenfassade und seine Ausstattung sind wirklich sehr, sehr schön. Wegen des sehr kleinen Bades, welches auch dringend einige Reparaturen benötigt (Duschkopf defekt, Brandflecken auf dem Waschtisch) und der dunklen Aussicht auf Dachschindeln leider nur ein 4, 5. Da in Ludwigslust wenige Hotels in dieser Art renoviert sind und die besondere Lage haben, ist das Hotel, wenn man einfach den Mund hält und sich nicht mit dem Personal anlegt, genial. Das Frühstück ist gut, wenn man Druck macht, etwas zum Trinken zu bekommen. Mittagessen würde ich nicht dort. Viel schi schi und wenig auf dem Teller von normaler Qualität. Oder Stress in der Küche? Keine Ahnung. Das auf der Page angepriesene Verkostungsmenü mit Grappa-Degustation (100 Euro!)war wohl ein Flop. Gähnende Leere im Restaurant, als wir vorbeikamen. Ein bisschen Freundlichkeit und ein nettes Wort an den Gast, kostet soo wenig und dann wäre der Aufenthalt in diesem wunderschönen Ort einfach genial gewesen. Wir probieren demnächst ein anderes Haus.
Das Fernsehgerät ist der Knüller im Hotel. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen, wenn man Nachrichten schauen will. Bildschirm von 34 cm? Keine Ahnung, sehr alt, aber witzig. Sowieso nicht genutzt. Die Handtücher sind teilweise ausgefranst gewesen. Betten und Wäsche aber ok und gut. Ausstattung im Bad, nur Duschgel und Lotion. Hellhörig ist das Treppenhaus. Obwohl es weiter weg lag, hört man die Leute von oben herab laufen. Es ist aus Marmorfliesen und das schallt tüchtig. Da es aber nur wenige Zimmer gibt, ist es erträglich und keine große Beeinträchtigung. Leider sind oft Gruppen im Hotel. Sie sind zwar klein, aber das Personal einfach überfordert. Vielleicht daher die Unfreundlichkeiten? Ein recht gutes Zimmer mit einwenig Blick in den wunderschönen Garten nebenan, wäre 210. Wir haben uns einige Standardzimmer angeschaut. Dort waren die Bader mit Badewanne und nicht ganz soo klein. Wir hatten nur 4 qm. Kein Safe im Zimmer. Wertsachen nach langer blöder Diskussion im Büro der Rezeption.
Das Mittagessen war nicht besonders, daher haben wir keinen Besuch des Restaurants mehr unternommen. Die Unfreundlichkeit der Servicekräfte war an jedem Tag dort zu spüren. Man hat einen Durchgang zur Rezeption am Restaurant vorbei. Ob dort Fremdsprachen gesprochen werden, bezweifele ich. Das Restaurant ist wunderschön. Der schönste Teil vom Hotel. Edel die Teller, die Deko gut und wenn man die Tür schließt ist es auch gemütlich. Es ist ein Innenhof mit zwei Türen als Durchgang und Dachverglasung. Edle Grappasorten und gute Weine auf der Karte. Auf meinem Tisch hatte ich am Mittag Haare liegen. Das Buffet für das Frühstück ist im Flurbereicht der Bar aufgebaut...etwas dunkel, aber ok. Auf der Theke der Abendbar liegt die Wurst und der Käse. Aber alles hübsch mit Blüten dekoriert und gut angerichtet. Schmackhaft die Mecklenburger Wurst, die normalen Käsesorten aus der *Tüte. Brötchenauswahl gut und tolles Brot. Früchte geschnitten auf einem Teller. Die Eier sind grottenschlecht. Rührei hart und innen bläulich und die hartgekochten Eier, sind wirklich superhart. Der Tee ist nicht als Beutel. Super! Guter Tee und schöne Kannen. Bis man halt nur Tee bekommt, vergeht die Zeit. Oder man versucht es selbst zu machen. Vielleicht wird man dann aber böse angesprochen! Abgeräumt wird ebenso schleppend.
Unser schlechter Service fing mit der Ankunft an. Ob es mit der Mecklenburgischen Mentalität zusammenhängt, wissen wir nicht. Zu entschuldigen sind die drei Mitarbeiterinnen, die alles mürrsich (ernst) machen, Rezeption u. Hilfe im Restaurant, nicht. Wir bekamen weder einen guten Tag bei der Ankunft oder den Satz: Willkommen und Hatten Sie eine gute Anreise? Das haben diese Damen wohl selten drauf oder nie gehört. Das Zimmer war schnell bezogen. Danach ein Mittagessen im angeblich Feinschmecker* geprüften Restaurant. Es gibt nur wenige Tische. Dafür sind drei Servicekräfte an diesem Tag dort. Sie benötigten 45 Minuten für einen Salat und eine kleine Zwischenspeise (die verkocht war und nicht dem Anspruch und Preis gerecht wurde) Der Einzige der uns freundlich fragt, ob wir einen Wunsch haben oder hat es geschmeckt, ist wohl der Lehrling. Die anderen Damen fallen bald vor Hochnäsigkeit. Oder sie haben das Lachen verlernt, nie gelernt? Der Gipfel war dann, als wir eine Frage hatten und die Dame *hä ? fragte, weil sie uns nicht verstanden hat. Wir waren wirklich mehr als überrascht. Beleidigt zog sie dann von dannen. Unprofessionell. Ebenso die Kräfte (1 oder 2 im Wechsel) an der Rezeption. Ich bekam eine Diskussion mit, die ein anderer Gast wegen eines Leihrades hatte. Frech und einfach unfreundlich waren die Antworten. Dabei bemerkte sie es wohl nicht einmal. Auch diese Gäste zogen ärgerlich ihr Fazit. Ich würde wirklich nur 1 Sonne geben, aber eine Aushilfe beim Frühstück am Wochenende war ausgesprochen nett, lachte und fiel uns angenehm auf. Daher 2 Sonnen.
Das Hotel liegt für alle Unternehmungen einfach ideal. Sofort linker Hand die gesamte Schloßanlage, der Schloßpark und die wirklich einmalige Stadtkirche. Sehenswert! Der Ort ist auch schnell erreichbar und wer große Shoppingtouren möchte, ist hier falsch. Ludwigslust lebt von der Schloßanlage und den vielen schönen alten Häusern, die zum Teil auch wieder recht ansprechend hergerichtet sind. Mit dem Auto ist man schnell auf allen Schnellstraßen zu allen anderen kleinen Orten der wunderschönen Region.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt... Fahrradverleih im Hotel. Leider stehen mind. 20 Fahrräder mitten in der Hotelhalle seitlich der Rezeption. Sieht wirklich komisch aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Severin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |