Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Mehr Schatten als Licht
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Vorweg: Das Hotel ist nicht gänzlich schlecht, die nachfolgend beschriebenen Punkte führen allerdings unserer Auffassung zufolge in Verbindung mit dem hohen Übernachtungspreises (38,00 € pro Person und Tag bei 4 Übernachtungen mit Frühstück) zu dem Ergebnis, dass wir dieses Haus nicht wieder besuchen werden und nicht weiterempfehlen können. Zunächst erweckt das Landhotel Edersee aufgrund seiner baulichen Gestaltung nicht den Eindruck eines Hotels, sondern eher den einer Frühstückspension. Es sind nur wenige Zimmer vorhanden und wir hatten den Eindruck, ein normales Wohnhaus zu betreten, wenn sich im Flur nicht eine kleine Rezeption befunden hätte, was offenbar die Bezeichnung "Hotel" rechtfertigt. Manch einer schätzt diese "Kleinheit" vielleicht als familiär, wir mögen sie nicht und werden in Zukunft sicher eines der größeren Häuser in unmittelbarer Nähe aufsuchen. Das Hotel wirbt mit "modernen Gästezimmern". Diese Bezeichnung empfanden wir als geradezu lächerlich, da das Bad unseres Zimmers bestimmt 30 - 40 Jahre alt war. Auf der Webseite des Hotels ist ein modernes Bett abgebildet. Der Schlaf/Wohnbereich wird der Bezeichnung "modern" wohl noch gerecht, es erscheint uns jedoch irreführend, sich bei der bildlichen Vorstellung der Zimmer auf die moderneren Ausstattungsmerkmale zu beschränken und zentrale Bereiche wie hier WC/Dusche unerwähnt und unbeschrieben zu lassen, die heutigen Ansprüchen und erst recht dem hohen Zimmerpreis auch nicht ansatzweise gerecht werden. Jedenfalls war die Größe des Zimmers ausreichend. Ein Balkon war nicht vorhanden, was uns im Vorfeld aber auch mitgeteilt wurde. Ein weiteres aus unserer Sicht absolutes "NoGo": Der Fernseher, ein ebenfalls in die Jahre gekommenes und im Satellitenzeitalter mit gerade mal ca. 6 oder 7 Programmen ausgestattetes Gerät, befand sich auf einem Tisch neben dem Doppelbett auf “Kopfkissenhöhe“. Wie von dieser Position liegend vom Bett aus Fernsehen geschaut werden sollte, erschließt sich uns nicht. Ob ein Fernseher nun vorhanden war oder nicht, kam deshalb für uns aufs selbe raus: TV-Schauen kam aufgrund dieser Positionierung des Geräts nicht mehr in Betracht. Weiterer Punkt: Die Sauna. Maßgeblicher Grund für uns, dieses Hotel zu buchen, war die auf der Webseite beschriebene hoteleigene Sauna. Wir haben bislang auf unseren zahlreichen (Kurz-) Urlauben nie erlebt, dass ein Hotel, das mit hauseigener Sauna wirbt und einen vergleichbar hohen Übernachtungspreis verlangt,  die Nutzung der Sauna zusätzlich berechnet. Wir trauten unseren Augen nicht, als wir in der Hotel-Information lesen mussten, dass für die einmalige Nutzung der Sauna zusätzlich zum oben genannten Übernachtungspreis sage und schreibe 14 (!) € für zwei Personen fällig würden. Die Tatsache, dass überhaupt und auch noch ein solch hohes Entgelt verlangt wurde, verschlug uns den Atem! Wir haben die Sauna selbstverständlich nicht genutzt! Das Frühstück war im Wesentlichen okay, aber auch hier ein „Highlight“ im Negativsinne. Für eine Portion Rührei werden mal eben zusätzlich 1,80 € wiederum zusätzlich zum Übernachtungspreis fällig. Unserer Auffassung nach gehört gerade Rührei bei einem Hotel dieses Preisniveaus zum Standard-Inklusiv-Angebot, wenn ein Gast dies wünscht. Das am Buffet platzierte Schild `“Rührei 1,80 €“ wirkte hier schon sehr befremdlich. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich eine sog. Bier- und Weinstube mit einer Zapfanlage. Wir hätten dort gern an einem Abend ein gezapftes Bier getrunken und wurden von der Hotelbetreiberin darauf hingewiesen, es gäbe nur Flaschenbier. Wiederum Mindeststandard eines Restaurationsbetriebs, über den ein Hotel üblicherweise verfügt, sollte mindestens eine Sorte gezapftes Bier sein. Hier also Fehlanzeige! Fassbier ist aber natürlich auch teurer als Flaschenbier. Ach ja, Zahlung mit EC-Karte ist in diesem Hotel nicht möglich. Klar, bei EC-Zahlungen fallen Gebühren für den Zahlungsempfänger an. Wir hatten den Eindruck, in diesem Haus ist letztlich nicht Gastfreundschaft, sondern Gewinnmaximierung vorherrschende Unternehmensphilosophie. Wir haben uns nicht wohlgefühlt und kommen nicht wieder.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:34