- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
sehr familiäres kleines Hotel, in dem jedes Zimmer individuell und liebevoll gestaltet ist. Hier findet sicherlich jede(r) etwas! Alles sehr sauber und gepflegt. Sehr angenehme Atmosphäre mit prasselndem Kaminfeuer im Winter, sonniger Außenterasse im Sommer und wechselnder Kunst in Haus und Garten. Mit dem Handy gab´s kein Problem, das Preis/Leistungsverhältnis ging für uns absolut in Ordnung! Eine beste Reisezeit gibt es eigentlich nicht, auch im diesjährigen Winter (Anfang Februar) haben wir lange Wanderungen bei Schnee und blauem Himmel gemacht... Ein Tipp ist jedoch Mitte April bis Mai, dann blühen im benachbarten Oleftal Millionen wilde Narzissen. Im letzten Jahr konnte man zudem in bis zum Horizont reichenden blühenden Löwenzahnwiesen spazieren (s. Foto auf der Feldmaus-Homepage)
Jedes Zimmer in anderem Stil, in verschiedenen Größen, dabei kommt jeder Geschmack auf seine Kosten. TV in jedem Zimmer, Balkon nicht in allen. Wertsachen können bei den Wirtsleuten verwahrt werden. Wenn man zu zweit ist, ist die Unterbringungsmöglichkeit für Kleidung etwas knapp bemessen, uns hat´s aber nicht wirklich gestört.
Im kleinen, einfachen, aber gemütlichen Restaurantbereich, der im Sommer durch einen etwas größeren Wintergarten ergänzt wird gibt es ein reichhaltiges und frisch zubereitetes Vollwert-Frühstücksbüffet. Abends Dreigangmenu möglich, dabei kommt zunächst "ein kleiner Gruß aus der Küche" in Form eines leckeren Häppchens. Vorspeise meist aus Suppe oder Salat bestehend, Hauptgang als Fleischgericht oder vegetarisch, aber immer vollwertig. Das abschließende Dessert verwöhnt erneut den Gaumen. Wenn man will, rundet eine Auswahl guter regionaler Weine das Essen und/oder den Abend ab. Alle Gänge sind erstklassig, z.T. ausgefallen, ausreichend und auch optisch sehr ansprechend - der Eintrag des Hauses in den Guide Michelin ist auf alle Fälle gerechtfertigt!
Sehr herzliche Wirtsleute, die einem nahezu jeden Wunsch von den Augen ablesen! Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt (wir waren sehr zufrieden!), zum Wandern und zu Freizeitmöglichkeiten sind Karten und sonstiges Infomaterial vorhanden und auch von den Gastgebern bekommt man manchen interessanten Tip! Zum Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, da wir bei zwei Besuchen (der letzte im Februar 2012) keinerlei Mängel finden konnten!
Nächster Ort für Einkauf und Freizeit ist das 10 Km entfernte Prüm. Wenn man jedoch -wie wir- wegen der Natur herkommt, findet man in der Umgebung des beschaulichen Olzheims sehr viele Möglichkeiten, so z.B. im Frühjahr die Narzissenblüte im Oleftal, geologische Sehenswürdigkeiten, darüber hinaus viele Wanderwege in einer abwechslungsreichen Landschaft, Burgen, Besucherbergwerke, eine alte Bahnstrecke, die noch heute ab und an mit Dampf befahren wird und sicherlich noch vieles mehr, das wir versäumt haben...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mit Zubuchung ist die Benutzung der kleinen Sauna mit Ruheraum möglich. Ebenso ist eine Massage bzw. Fußreflexzonenmassage eine wahre Wohltat, die man sich gönnen sollte! Die Terasse lädt im Sommer bei einem gepflegten, kühlen Weißwein und einem guten Buch zum faulenzen und relaxen ein - und schaut man sich um, so ruht das Auge wahlweise im Grün der Außenanlage oder auf Skulpturen und Sonnenuhren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |