- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiärer, sehr gut geführter Ferienhof mit fantastischem Service in ruhiger Lage - ein Paradies für kleine und große Reiter! Der nächste Aufenthalt ist bereits gebucht.
Wir waren diesmal mit vier Personen (2 Erw. + 2 Kinder) im sehr geräumigen Familienzimmer mit Doppelbett und zwei Einzelbetten untergebracht. Das Zimmer hat keinen Balkon, dafür aber ein riesiges Fenster mit tollem Ausblick auf Wiesen und Wälder. Die meisten Komfortzimmer verfügen sowohl über Doppelbett und Schlafsofa als auch Balkon bzw. Terrasse. Die "Sparzimmer" im alten Gästehaus sind deutlich kleiner, jedoch für zwei Personen und einen kürzeren Aufenthalt völlig ausreichend. Einziges Manko könnte es sein, dass es im Gästehaus kein stabiles WLAN gibt - wir haben die meist handyfreie Zeit jedoch sehr genossen. Im Restaurant ist der Empfang sehr gut. Alle Zimmer sind, ebenso wie der gesamte Hof, sehr gepflegt und sauber.
Sehr abwechlsungsreiches und leckeres Frühstücks- und Abendbuffet! Sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen war immer etwas Passendes dabei. Sollte z.B. das gewünschte Eiergericht beim Frühstück fehlen, wird es auf Nachfragen frisch in der Küche zubereitet. Toll ist es außerdem, dass Wasser, Fruchtsäfte und Heißgetränke stets inklusive sind. Zu erwähnen sind zudem das fantastische Kuchenbuffet am Donnerstag und die Grillabende im Sommer.
Durchgängig hervorragender Service - sowohl im Restaurant, im Hotel und im Stall! Es wird einem quasi jeder Wunsch von den Augen abgelesen :) Besser geht es nicht!
Der Ferienhof liegt sehr ruhig und abgelegen im nordhessischen Heimarshausen. Der Ort ist ideal, um auch kleinere Kinder bedenkenlos "laufen zu lassen", da es hier keine größeren Straßen und kaum Autoverkehr gibt. Der Edersee mit all seinen Freizeitaktivitäten und Städte wie Fritzlar, Bad Wildungen und Kassel sind mit dem Auto schnell zu erreichen und ideal für Tagesausflügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier kommen natürlich vor allem Reiter voll auf ihre Kosten! Eine kompetente Reitlehrerin erteilt Longenstunden für Anfänger und in nach Können eingeteilten Gruppen. Täglich werden darüber hinaus Ausritte in das herrliche Gelände angeboten. Der Unterricht erfolgt auf gut ausgebildeten Isländern und derzeit auf einem Großpferd sowie zwei Kaltblütern. Neben den Ponys leben auf dem Hof noch zwei Ziegen, mit den die Kinder spazieren gehen können (oder andersherum :)) und einige Kaninchen. In der Nähe der Restaurantterrasse gibt es ein großes, neues Klettergerüst sowie im Keller einen riesigen Hobbyraum mit Tischtennisplatte, Billard, Tischkicker und einer Auswahl an Gesellschaftsspielen und Kinderbüchern. In den Ferien werden außerdem meist wöchentlich eine Geländeralley, die "Ponyspiele", und in der neu ausgebauten "Isi-Bar" eine Kinderdisco angeboten. Vor allem lebt der Hof aber von seiner familiären Atmosphäre, weshalb man schnell Anschluss finden kann und vor allem die Kinder den ganzen Tag gemeinsam draußen unterwegs sind. Nicht umsonst sind sehr viele Gäste zum wiederholten Male dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |