- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man wartet hier ständig darauf, dass Guido Cantz endlich kommt und einem aus dem Alptraum erlöst mit "Verstehen Sie Spass", aber es passiert leider nicht! Habe mich in einfachen Hotels oft sehr wohl gefühlt und nicht verstanden, warum diese schlecht bewertet wurden. Im Stöckerhof kann ich leider keinen verstehen, der in den letzten Wochen hier war und es gut bewertet hat auch wenn der Preis günstig ist. Es sei jeder vorgewarnt, der auf die Hompage des Hotels geht. Diese ist veraltet, das "Gewerbe" ist mittlerweile unter anderer Leitung und das Umfeld ist leider komplett anders. Ich war zum ersten Mal froh, dass mir mein Reiseveranstalter einen Sicherungsschein ausgestellt hat, denn hier können jeden Tag die Lichter ausgehen.t Der Stöckerhof ist im moment eher was für Hartgesottene. Mit dem aktuellen Konzept wird man das Jahr 2011 nicht überleben. Ich wünsche dem Haus, dass es irgendwann mal wieder an die alten und guten Zeiten anknüpfen kann.
Unser Zimmer war schön eingerichtet und die Betten in Ordnung. Warmwasser hat in den Nachbarzimmern aber schon einige Zeit gedauert, bis es früh morgens lief. Man sieht allerdings, dass für notwendige Reparaturen Personal und Geld fehlt (defekte Dachfenster, Abgebrochene Zahnbürstenbecherhalterungen...) Internet soll verfügbar sein - habs allerdings nicht ausprobiert.
Abends wird ein 3-Gänge Menü angeboten. Es ist jedoch Einheitsessen, d.h. kein Wahlmenü bzw.man kann wählen zwischen Essen oder Nicht-Essen. Es handelt sich überwiegend um Fertigsuppen und -sossen und Garnitur mit Trockendill, Dessert ok. Leider waren unsere Erwartungen an der Beschreibung der alten und falschen Homepage angelehnt. Dort hiess es: "Die Stöckerhofküche zeichnet sich aus durch frische Zubereitung unter Verwendung bester Produkte. Vieles aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung. Gesundes Fleisch, täglich frische Milch, dazu Gemüse, Salate und Kräuter aus dem Garten" - leider vollkommen falsch. Die Verwendung des Löwenzahns aus dem vollkommen verwilderten und ungepflegten Garten könnte das Essen aufwerten. Manko beim Frühstück: Statt des suggerierten frisch gebackenen Holzofenbrot gab es aufgebackene Brötchen, die aber ok waren und leider nur Knäckebrot. Sonst Marmelade, Ei, Müsli, Nutella, Wurst und Käse.Das kann man durchgehen lassen (auch wenn schon mal die Servietten ausgehen)
Das wenige vorhandene Personal (ich habe 2 sehr nette angestellte Damen wahrgenommen) ist sehr bemüht aber vollkommen überfordert und sie versuchen den Betrieb irgendwie aufrechtzuerhalten. Man merkt allerdings eine gewisse Frustration und Resignation, da sehr oft die Enttäuschung und Wut der Gäste an ihnen entladen werden. Das Zimmer wurde bei uns in drei Tagen nicht gemacht. Klopapiernachschub haben wir uns selbst an der Rezeption abgeholt. Den versprochenen Kaffee und Kuchen gab es nicht. Von familiärer Atmosphäre und Leitung kann überhaupt keine Rede sein.
Das Hotel liegt schön am Hang und nicht zu weit vom Zentrum und S-Bahnhof entfernt. Zahlreiche Wanderwege starten oder laufen um das Hotel herum. Man merkt, dass Baiersbronn schon bessere Zeiten gesehen hat. Einige geschlossene Cafes und Gastwirtschaften zeugen davon, daher um so frustrierender, wenn man vom Hotel so enttäuscht wird. Trotzdem kann man noch eine Vielfalt an Bäckern und Cafes geniessen - eine schöne Abwechslung zum Einheitsbrei manch anderer Region. Gegenüber des Hotels ist ein schöner "Schnapsbrunnen" der benachbarten Brennerei, wo man den Frust über die Unterkunft mit den anderen Gästen auf humorvolle Art und Weise etwas lindern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist ok und hat (noch) funktioniert, ausser das defekte Licht in der Sauna und ein sichtbarer Speckrand bei den Whirlpools, die aber ansonsten echt schön sind. Ob die versprüchene Desinfektion zwischen zwei Badegängen noch funktioniert, wage ich eher zu bezweifeln. In der Damentoilette steht die Tür offen, weil das Licht drinnen kaputt ist. Es erhärtet sich der Eindruck, dass, wenn irgendetwas im Wellnessbereich kaputt gehen sollte, weder Servicepersonal noch Geld vorhanden, um es zu reparieren. Fitnessraum ist auch vorhanden wurde aber nicht genutzt. Aussenanlagen sehr ungepflegt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |