- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine angenehme Größe. Zimmerzahl 60. Klein und persönlich. Viele ältere Gäste, aber auch Familien mit Kindern obwohl es keine Ferienzeit war. Zu unsrer Reisezeit waren auch holländische Familien anwesend mit Kindern und Kleinkindern. Für Ski- und Rodelfäns gibt es in unmittelbarer Nähe einen Hang mit Skilift.
Wir hatten ein Appartement im Giersberghaus. Die Größe war sehr gut. Ausstattung des Zimmers, sehr hochwertig. Leider fanden wir weder Wasserkocher noch Kaffeemaschiene vor. Das wird bereits in vielen 4 Sternen Hotels als Service angeboten. Balkon war vorhanden. Minibar mit sehr günstigen Preisen. Unser Zimmer lag zur Südseite, allerdings direkt an einer sehr befahrenen Straße (Busse, Traktoren, Streufahrzeuge ...) Morgens musste man ab 5.00 Uhr das Fenster schließen, damit man weiter schlafen konnte. Bad: Fanden wir sehr schön, hatte mediteranes Flair. Das Bad war sehr sauber. Whirlwanne, große Dusche - begehbar, WC mit Glastüre separat. Doppelwaschbecken. Der Boden war mit tollen Perlmutt-Mosaiksteinen verlegt.
Das Abendessen in Form der HP war gut. Man konnte zwischen Fleisch und Fisch entscheiden. Genau so gut konnte man auch die Beilagen verändern, wenn man etwas nicht mochte. Alles wurde probemlos und nett geregelt. Die Tische waren professionell eingedeckt. Frühstück: War sehr übersichtlich und fürs Auge nicht sehr ansprechend. Qualität war gut. Die Sauberkeit war gut.
Bei Ankunft wurden wir nett empfangen. Nach Gepäckhilfe wurde nicht gefragt (ok. es ist ja auch kein 5 Sterne Hotel). Freundlichkeit der Mitarbeiter war im ganzen Hause sehr gut. Zimmerreininigung war sehr gut.
Das Hotel liegt im Dorf Oberkirchen. Ca. 100 Meter weiter befindet sich ein kleiner Einkaufsladen mit Sachen für den täglichen Bedarf: Lebensmittel und Zeitschriften usw... Ein Arzt befindet sich im Dorf. Apotheken in Schmallenberg und Bad Fredeburg. Schmallenberg ist sehr schön zum Einkaufen und Shoppen. Ebenfalls gibt es dort ein Falke-Werksverkauf. Dort erhält man alles ca. 20% preiswerter als im Laden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Saunaanlage umfasst lediglich 2 kleine Saunen (Plätze für gequetschte 4 Personen). Auch ein kleines Dampfbad war vorhanden. Der Saunenvorraum war sehr kalt. Der Ruheraum im Saunabereich umfasst ganze 4 Liegen und zwei Tische mit jeweils 4 Stühlen (sehr unglücklich gewählt, da dies zum Plauschen einlädt). An ein Nickerchen war nicht zu denken. Gut: kostenlose gekühlte Getränke (Wasser und Apfelsaft). Handtücher waren immer genügend vorhanden. Schwimmbad: Das Becken ist eigentlich mit 18 Metern recht groß. Am Nachmittag tummelten sich allerdings zahlreiche Kinder mit Eltern und Schwimmhilfen im Wasser. Auch das Springen vom Beckenrad ließ kein Bahnen ziehen zu :-( Ein Fitnessraum war vorhanden. Der neue Spa Bereich "Lenneborn" ist hochmordern eingerichtet. Über Anwendungen können wir nichts sagen, da sonntags keine Anwendungen ohne Absprache stattfinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |