- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ist in einem Fachwerkhaus, Eingang des Hotels neben der Gaststätte, Rezeption aber in der Gaststätte. Uns empfing ein Geruchsmix aus Rauch und Fett. Auch die Begrüßung war in der Art: "Was wollten ihr da!" und unsere Reservierung war nicht vorhanden. Wir bekamen aber dann doch ein Zimmer. Das Zimmer war mit Frühstück, welches in der Gaststätte eingenommen werden mußte. Das Interieur stammt aus den 70er und 80er, alle sehr dunkel. Da das die Gastätte ein Intaliener war, versuchte man im Nebenzimmer ein wenig italienischen Charm zu verstreuen, durch den Versuch die Wände in terracotta zu halten, was aber eher einem orang entsprach. Auch die Kombination mit den Bodenfließen aus den 70ern war sehr interessant. Leider fehlte zum Nichtraucher-Raum ein Türe, somit bekam man aber den Gestank der Raucher voll mit. 70 Euro für dieses Zimmer zu verlangen war schon an der oberen Schmerzgrenze. Fahrt die 10 km weiter und sucht euch in Göttingen ein Hotel. Die Mehrkosten von 30 - 50 Euro fürs DZ sind bestens angelegt.
Das Zimmer lag am Durchgang zum großen Festsaal. Wenn in dem Saal eine Veranstalltung ist, müssen alle Leute an dem Zimmer vorbei. Dann mal eine "gute" Nacht! Das Zimmer war groß und man wurde vom Charme der 80er richitig gehend erschlagen. Machte man die Tür zur Minnibar auf, war dort keine Minibar. Die Kombination aus Lila und Schwarz war für das sowiso schon sehr dunkle Zimmer nicht gerade förderlich. Auch war die Zimmereinrichtung sehr abgewohnt. Aber dann kam das Bad. Ein dicke Staubschicht und eine ekelerregende Dusche mit einem Abfuß den ich hier nicht beschreiben möchte wurden durch Handtücher die teilweise schon kaputt waren komplettiert. Und im ganzen Zimmer dieser muffige Geruch. Der Fernsehr ließ sich nur ausschalten wenn man den Stecker aus der Mehrfachsteckdose zog. Gemeingefährlich war auch der eine Nachttisch, bei dem die Schraucheb herausragten und ich mich verletzte.
Den angesprochenen Italierner haben wir nicht ausprobiert. Uns hat der Gruch am Eingang gereicht. Das Frühstück sollte von 8.00 uhr bis 10.00 Uhr eingenommen werden. Man rechnete aber nicht damit, dass jemand um 8.00 Uhr zum Rühstück kommen will, denn als wir früh am Frühstück ankamen war erst einmal die Tür zugesperrt. Auch nach dem öffnen war von Frühstück noch weit und breit nichts zu sehen. Man stellte dann aber sehr schnell Wurst in eine nicht funtkionierende Kühltheke, Marmelade war portionsweise abgepackt vorhanden. 2 Säfte, hart gekochte Eier und verschiedene Brötchen rundeten das Frühstück ab. Alles in allem aber einem 3*** Haus entsprechend.
Die Begrüßung war ziemlich unfreundlich. Zu allem Überfluß wollten wir auch noch ein Nichtraucherzimmer, was wir auch reserviert hatten, welches wir dann auch bekamen. Man hatte den Eindruck man ist hier nur ein störender Faktor und notwendiges Übel aber kein wilkommener Gast.
Das Hotel liegt ca 10 km südlich von Göttingen, an der A38. Nach Göttingen fährt man ungefähr 10 min mit dem Auto. Es liegt in einem verschlafenen Dorf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |