- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ankommen und Wohlfühlen - unsere Entscheidung für dieses Haus war eine sehr gute Wahl. Dieses Hotel besticht mit seinem Wohlfühlniveau, seien es die top modernisierten Zimmer bis hin zum Hallenbad. Urlaub mit Hund – auch hier verdient das Hotel die volle Punktzahl, die Vierbeiner sind genauso gut aufgehoben wie ihre Besitzer und wohnen kostenfrei und werden schon beim Empfang mit Leckerli verwöhnt.
Wir bewohnten ein Doppelzimmer mit großem Balkon und einer Ausstattung, an der es nichts zu verbessern gibt. Die Zimmer entsprechen genau dem, wie sie der Hotelchef auf seiner HP-Seite beschreibt - genau so fanden wir sie vor. Ganz toll die Boxspringbetten und die Fußbodenheizung im Bad sowie die große, ebenerdige Dusche. Der Flachbildfernseher war so selbstverständlich wie der kleine Kühlschrank.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, wie es vom Haus angeboten wird. Das Frühstück war ein herrlicher Tagesauftakt mit allem, was man sich für ein geniales Frühstück überhaupt vorstellen kann. Lecker Rührei und supergute Brötchen und wer Lust auf Aufschnitt jeglicher Art hatte, wurde fündig. Großer Wert wurde auf frisches Obst gelegt und dieses fand man auch beim Frühstück vor.
Der Service im gesamten Hotel verdient die volle Punktzahl. Dies gilt für die Servicemitarbeiter genauso wie für das Reinigungspersonal. Der Hotelchef selber ist stets vor Ort und hat immer ein Ohr für die Anliegen seiner Gäste. Beim Ankommen begrüsst er die Gäste und führt sie durch das Haus, so dass man gleich mit allen Gegebenheiten des Hauses vertraut gemacht wird und schon fühlt man sich gut aufgehoben.
Der Erholungsort Lohberg ist eingebettet in eine herrliche Landschaft von Wiesen und sanften Wäldern und ist Garant für einen gesunden und aktiven Urlaub. Wie geschaffen für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Er verfügt über abwechslungsreiche Wander-Touren, anspruchsvolle Mountainbike-Trails sowie attraktive Sport- Kultur- und Freizeiteinrichtungen: Im Bayerwald-Tierpark Lohberg lernt man die heimische Tierwelt kennen wie sonst nirgends, mit ca. 400 Tieren in 100 Arten- ganzjährig täglich geöffnet. Mit der Kleinen Arberseebahn ab Lohberghütte kommt man ins Naturschutzgebiet Kleiner Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln. In der Glashütte "Alte Kirche" in Lohberg können Sie die Glaskünstler bei ihrer Arbeit beobachten und erleben die Herstellung besonderer Glaskunstwerke. Das Baudenkmal Schwarzauer Haus, mit Glas- und Kunstgalerie Bay. Wald zeigt historische Gläser früherer Glashütten, Bildobjekte, Hinterglasmalerei und Klosterarbeiten. Der Bayerwald ist hier nicht nur Kulisse, sondern unverwechselbares Naturerlebnis. Erlebnisse, die man nicht vergisst.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wohin es uns mehrmals täglich zog, war das herrliche Hallenbad – ein echte Wellnessoase mit angenehm warmen Wasser. Es ist auch eine Sauna vorhanden, die nach Anmeldung nachmittags genutzt werden konnte. Ein schöner und gemütlicher Ruheraum lud gern noch zum Verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |