- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab - meine Bewertung gebe ich unter dem Aspekt der Vorstellungen zu einem Landhotel ab. Ich hatte ein ruhiges, günstig zur Autobahn gelegenes Hotel gesucht, was ich mit dem "Gustav" auch gefunden hatte. Man trifft auf einen einstöckigen Klinkerbau aus der Jahrhundertwende, der seinerzeit die Funktion einer "Infektionsstelle" innerhalb eines großen Klinikums hatte. Natürlich merkt man davon nichts mehr, alles ist liebevoll restauriert und strahlt einen gewissen Charme der Kaiserzeit aus. Die gesamte Anlage war innen und außen in einem sauberen, sehr gut erhaltenem Zustand. Hinter dem Hotel ist eine Baugruppe, wo sicher Erweiterungen für den Wellnessbereich geplant sind. Z. Z. ist der Wellnessanbau begrenzt und wird von einem unabhängigem Anbieter betrieben. Zimmeranzahl weiß ich nicht mehr genau, müßten so über 20 sein. Bei meinem Aufenthalt waren nicht viele Gäste da, die Altersstruktur würde ich gemischt so um die 40-50 bezeichnen, meistens sind es Geschäftsreisende oder Angehörige von Patienten, die im noch aktiven Klinikumsbereich auf Station sind. Allerdings finde ich die vorhandene Businessausstattung etwas dürftig. Sehr angenehme, teils kunstvolle Innenausstattung mit Antiquitäten, Hozlschnitzereien und Grafiken. Die Holzkunst ist auch im Biergarten vorhanden - schöner Wohlfühleffekt. Nähe zu Berlin und Potsdam sowie herrliches Natur-Umfeld um Beelitz. Und Spargel sollte man auch probieren!
Leider muß ich hier etwas abwerten! Ich hatte ein schönes, großes Doppelzimmer in sehr angenehmer, ruhiger Lage mit Blick nach hinten in den Wald. Einrichtung war ländlich-rustikal mit schönem Bild an der Wand, Alles sehr sauber. Reichlich Platz im Schrank. Auch DU/WC o. k., Fön und beleuchteter Kosmetikspiegel vorhanden, aber leider fensterlos. Sauberkeit sehr gut, kein abgewohnter Eindruck. Besonders schön, daß hier noch keine Duschgel-Spender existieren. Kritikpunkt jedoch an den Matratzen, die für mich zu weich waren ! Ich hatte teils ein Gefühl des Durchgelegen bzw. die Federkerne gemerkt. Auch waren sie für die Betten zu kurz, blieb ein Spalt unten an den Füßen. Daher nicht ganz so gut geschlafen. Ich empfehle, diese Matrazen unbedingt gegen hochwertige, dicke Kaltschaum-Matrazen auszutauschen. Weiter habe ich die Ausstattung mit Business vermisst, d. h. es sollte ein kleiner Schreibtisch mit Stuhl und vielleicht auch kleine Minibar reinkommen. Telefon war nicht im Zimmer vorhanden ! Wäre jetzt aber nicht der entscheidende Kritikpunkt gewesen, sondern eben die Matrazen. Denn wären die o. k. gewesen, hätte ich eine Sonne mehr erteilt.
Sehr schön eingerichteter Restaurantbereich mit schmackhaften und reichlichen Speisen bei sehr moderaten Preisen. Bedienung schnell und freundlich, hier freut man sich auch noch über ein kleines Trinkgeld! Und natürlich nicht zu vergessen die sehr umfangreiche, saisonale Beelitzer Spargelküche - sehr lecker gewesen !! Zum Frühstück auch alles Übliche vorhanden gewesen, natürlich kein 5-Sterne-Angebot ! Sehr gut dabei die Orangenpresse, wo man sich seinen frischgepressten Saft nach Belieben machen kann. Aber auch normale Säfte noch dagewesen. Kaffee war gut ! Sauberkeit etc. im Restaurantbereich sowieso ohne tadel.
Alles bestens und sehr freundlich, Rezeption wie Restaurant gleichermaßen. Besonders schön finde ich die noch natürliche Art der Mitarbeiter, da fühlt man sich sehr wohl. Sehr schön fand ich auch, daß man hier beim Eincheck noch persönlich zum Zimmer begleitet und kurz eingewiesen wird. Anderen Service hatte ich nicht benötigt.
Ideale Lage, wenn man mit Auto kommt. Weil etwa 1 km von AB-Abfahrt weg mitten im sehr ruhigen Waldgebiet am Ortseingang. Lediglich nach einer Seite ist eine Landstraße, wo Fahrzeuge etwas lärmen könnten. Sichere Parkplätze vorm Hotel genügend vorhanden, allerdings unter mächtigen Bäumen, was Blütenstaub oder Angst bei Sturm bedeuten könnte. Unmittelbare Umgebung habe ich nicht erkundet, aber eher sehr ruhig und nichts los - halt Sanatoriumsflair. Etwas beeinträchtigend ist die sichtbare ehemalige Nutzung anderen, umliegender Gebäude durch die ehemalige Sowjet-Armee in der DDR. Stört aber den Hoteleindruck nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 119 |