- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch für Menschen mit Allergien geeignet. (Wenn man sie denn rechtzeitig auch mit anmeldet!!) Das ist der Grund, weshalb wir seit 11 Jahren Silvester immer in Gut Wildberg verbringen. Acht Tage, teilweise mit Programm, gemeinsame Wanderung, Glühwein am Lagerfeuer, große Sektpyramide zum acht Minuten Feuerwerk. Außergewöhnlich freundliches Personal. Probleme löst der Chef persönlich mit seinen beiden erwachsenen Kindern. (Beide ausgebildete Hotelfachleute) Wir (Senioren) haben zusammen mit Familien (mit Kindern) und Hundebesitzer eine schöne Zeit gehabt. Und deswegen kommen wir wieder. Ach übrigens: Ein Landhotel ist etwas anderes, als ein fünf Sterne Après-Ski-Hotel. So steht auch hier der Preis in einem sehr guten Verhältnis zum Angebot und Service. Das Haus hat WiFi. Handyempfang im Außenbereich hat sich in den letzten Jahren erheblich gebessert. Der Preis stimmt bei allen Angeboten. Gruppen sollten sich vorher beim Inhaber erkundigen, der gerne Tipps gibt oder auch Programme ausarbeitet. Wir waren über Pfingsten mit acht Personen und im September mit 20 Personen dort. Alles Top!!
Vom Einzelzimmer bis zum Apartment im liebevollen ländlichen Stil ist alles vorhanden. Alles im Naturholzbereich vergangener Jahre. Teilweise merkt man die Herkunft des Inhabers: Bayern. Teilweise kleine Küchenzeile, Heisswasserkocher, Zusatzbett, Kinderbett, Nichtraucherzimmer (Rauchen auf dem Balkon). Fernseher überall. Kann sein, dass nach 20 Jahren mal eine Matratze quietscht, die wurde aber kurzfristig ausgetauscht.
Es gibt einen Gastraum. (ehemaliger Kuhstall) Die reichhaltige Bar, wird selten genutzt, da fast alle Gäste in irgendeiner der vielen Tischnischen ungestört sein können. Einen echten Barkeeper gibt es nicht, wäre hier auch fehl am Platze. Getränke vielseitig, im Sommer gekühlt. Essen landestypisch und reich haltig, preisgünstig. Es wird immer wieder abgeräumt und saubergemacht. Gerade zu Silvester, zeigte der Koch, was er drauf hatte. Jeden Abend ein reichhaltiges Büffet, französisch, bayrisch, Italienisch, ein Grillabend. Klasse!! Jeden Morgen frische Brötchen. Sonntags aufgebacken. Für Trinkgeld empfiehlt sich die Gemeinschaftskasse. Das wird unter allen Mitarbeitern aufgeteilt.
Schon bei der Anmeldung per Telefon oder Internet können Wünsche geäußert werden, die auch unmittelbar umgesetzt werden. Überaus freundliches und auch ausreichendes Personal. Auch zu später Stunde (wie es bei solchen Arrangements oft genug vorkommt) war immer ein freundlicher Mensch im Service oder Bedienung zur Stelle. (Das Haus war voll ausgebucht!!) Beschwerden wurden je nach Inhalt kurzfristig erledigt. Zimmerreinigung war anstandslos.
20 Minuten bis nach Dresden und Meißen. Fußweg zur Elbe. Ein Vier-Seiten-Hof, der mit viel Liebe restauriert wurde. Sauna, Massagen können in der dazugehörigen "Wohlfühlscheune" dazu gebucht werden. Auto oder Fahrrad empfehlenswert. Kurze Wege in die Weinberge bei Radebeul. Unzählige Schlösser und Sehenswürdigkeiten. Im Sommer kann der Hoteleigene Garten mit sehr großem Schwimmteich von allen Gästen benutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wohlfühlscheune mit verschiedenen Saunaarten (gegen Bezahlung), Massagen, großer Badeteich mit Abteilung auch für Kleinstkinder. Liegestühle, Sonnenschirme, Sitzecken um den Teich, Bedienung dort auch. Wanderwege. Eigener Kräuter- und Küchengarten. Obstwiesen. Alles ohne Verbotsschilder!! Zehn Minuten bis an die Elbe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |