- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Trotz eines angeblichen Neubaus und Renovierung, haben wir abgewohnte Zimmer in der Hermannshöhe erhalten. Die Cluburlauber am Wochenende haben deutlich ihre Spuren hinterlassen. Das merkt man auch im Restaurant des Landhotels. Zum Essen komme ich gesondert - das war ein Erlebnis der schlimmeren Art. Meine Empfehlung: Lieber eine Pension in Legden buchen - Essen würde ich sowieso dort nicht mehr.
Wenn das Landhotel Stil ist, werde ich wohl kein Landhotel mehr buchen.
Bedeutet Landhotel gleich fettiges Essen? Schnitzel im Fett, Bratkartoffeln im Fett, alles im Fett. Eigentlich hätte der Wirt uns eine Flasche Ramzotti kostenfrei auf den Tisch stellen sollen. Dieses Essen habe ich noch am nächsten Tag verdaut. Wenn man heutzutage schon Essen geht, möchte man auch etwas dafür bekommen. Hier bekommt man für viel Geld höchstens viel Fett!
Wir wußten nicht, das wir in der sogenannten Schnitzelburg in Legden wohnen. Die Mitarbeiter waren aufgrund des Ansturms mehr als überfordert.
Das Landhotel Hermannshöhe liegt außerhalb von Legden an einer stark befahrenen Bundesstraße. Schön ist die Lage der Hermannshöhe nun wirklich nicht. Konnte man leider vorher nicht wissen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marga |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |