- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um auf die Fragen am Rand zu antworten: - Hotel ist groß genug, keine Ahnung, wie viele Zimmer genau, wir brauchten aber eh nur eins, also demnach... - Kostenloses WLAN und Fernsehn (kein Pay-TV), Halbpension, der rießige Balkon und eine Sauna im Erdgeschoss - Großteils waren es Deutsche, selten auch Englisch-Sprachige Gäste; da wir außerhalb der Haupsaison da waren, waren es auch eher "ältere" Gäste (45+) Am besten gegen Ende der Hauptsaison kommen, dann ist es allgemein im Hotel angenehm ruhig, aber nicht "wie ausgestorben". Der Handyempfang war überall super (Telekom^^), wir haben für eine Woche Halbpension zu zweit ca. 630€ gezahlt - voll bezahlbar also :) Zudem kann man wirklich viel im Umfeld erkunden und natürlich: GLUTENFREIES ESSEN! Im Hotel, in Gaststätten ums Hotel (5-Länderblick, Zum Hirschen, Kurhaus in Scheidegg selber, Riedstüble in Möggers (Österreich), ...) Die Natur ist wunderschön, wer nichts damit anfangen kann, hat den falschen Urlaubsort gewählt!
Die Möbel (Bett, Komode, Schrank) sind alle aus Massivholz und wirken dadurch rustikal - Zustand des Zimmers war meines erachtens nach einwandfrei! Es gibt einen Fernsehr, allerdings kein Pay-TV, aber wer braucht das schon. Der Balkon ist rießig, das Bad ebenfalls und sauber ist auch alles - wird bei Bedarf (wie schon geschrieben) jeden Tag gereinigt!
Das Frühstück im Hotel war super (Semmeln und Brote (auch Glutenfrei) mit Beilagen und Müsli, Säfte, Kaffee, Milch und Tees etc. zum Trinken,...) und für die größeren Mahlzeiten gibt es im Umkreis unzählige Rastaurants, die auch eine glutenfreie Essenskarte haben oder Essen bei Anfrage glutenfrei servieren können.
Meine Frau und ich verbrachten unsere eine Flitterwoche in Scheidegg und müssen beide sagen, dass wir keine bessere Wahl hätten Treffen können: Da meine Frau an glutenunverträglichkeit "leidet", war das eines unserer ersten Auswahlkriterien - und siehe da - es gibt glutenfreies Frühstück (Semmeln und Müsli und Beilagen natürlich), jeden Nachmittag gibt es glutenfreien Kuchen ins/ans Zimmer gebracht und für die größeren Mahlzeiten gibt es im Umkreis unzählige Rastaurants, die auch eine glutenfreie Essenskarte haben oder Essen bei Anfrage glutenfrei servieren können. Ansonsten: - Zimmer sind sauber, werden bei Bedarf (Türschilchen raushängen) auch jeden Tag gesäubert und geputzt, Betten gemacht und Handtücher ausgewechselt. - Beschwerden hatten wir keine :)
Die Lage des Landhotels ist - wie das Wort "Land" schon verrät - direkt an der Stadtgrenze und somit ist man, ehe man sich versieht, schon nach wenigen Schritten auf Feld und Wiesen, bei Wasserfällen, dem nahegelegenen Reptilienzoo, einem Walderlebnispfad (erreichbar mit dem Auto in 10 Minuten, allerdings in Österreich), einem wunderschönen kleinen Park und und und - auf jeden Fall in total ruhiger Lage!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer Sportlich unterwegs ist, kann halt alles machen, was man so in den Bergen macht: Wandern gehn ("Skywalk" in der Nähe, unzählige Wanderwege, z.B. zum Pfänder), Mountainbiken (Extra-touren), Joggen und auch eine Kletterhalle ist im Umfeld - leider konnte ich diese aus zeitmangel nicht besuchen. Sportgeräte oder einen Poo selber gibt es nicht, vermisst man aber auch nicht - dafür gibt es gemütliche Liegestühle auf dem Balkon ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |