- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 20 Zimmer und eine Ferienwohnung. Im Erdgeschoss befinden sich die Terassen-Zimmer, die Sauna und ein angeschlossenes kleines Reha-Zentrum. Im ersten OG liegen die etwas grösseren Balkon-Zimmer und der Aufenthaltsraum. Die Wohnung liegt im zweiten OG. Für Menschen mit Gehbehinderung ist ein Stuhllift vorhanden. Ideal für Menschen die einen ruhigen Urlaub in der Natur machen möchten. Gute Wandermöglichkeiten. Für Personen mit Zöliakie und Laktoseintolleranz absolut perfekt! Tipp: Im Kurhaus gibt es sehr feine glutenfreie Torten.
Das wir drei Personen waren, wurde uns die Ferienwohnung angeboten. Die Wohnung wird ca. 40 qm haben. Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad mit Dusche und Wohnzimmer mit Schlaf-Couch für 2 Personen, Ess-Ecke und Küchennische sowie Balkon mit Liegestühlen. Vom Balkon aus hat man einen herrlichen Blick über die ganze Landschaft . Man sieht Pferde und Kühe weiden, den Bodensee von oben, und Abends einen wunderschönen Sonnenuntergang. Das einzige was ich in der Wohnung als störend empfand war, dass man im Wohnzimmer keine Verdunkelungsmöglichkeiten hat. Morgens bin ich daher als früh wach geworden.
Ich habe Zöliakie und Laktoseintolleranz so das auswärts Essen für mich imemr ein ziemliches unterfagen ist und mit Bauchschmerzen endet. So war ich ehrlich gesagt, eher skeptisch, als sie mir am Telefon sagte, dass sie selbstverständlich für mich passend kochen würde... Und nach 4 Tagen Aufenthalt kann ich sagen: Das Essen ware spitze! Nicht nur das das 3-Gänge Menü immer sehr lecker und immer frisch zubereiten war: Ich habe immer das gleiche Menu wie die restlichen Gäste bekommen, nur eben speziell für mich gekocht: sogar Semmelknödel, Quarksufflé und Allgäuer Krautkrapfen! Nachmittags kann man sich im Kaffee und selbstgemachten Kuchen holen. So ist man auch mit Halbpension eigentlich immer satt. Abend gibt es zu dem 3-Gang-Menü eine Salatbar und eine Käseplatte. Die Getränkepreise (2 EUR für eine Flasche Bier, 1,80 EUR für eine 0,7 Liter-FLasche Mineralwasser) finde ich moderat.
Das Personal ist sehr freundlich und nimmt sich Zeit für einen Plausch. Das Hotel ist sehr gepflegt. Die Räume liebevoll dekoriert. Frau Wuhler, die Besitzerin ist sehr, sehr freundlich und entgegen kommend. Wir haben uns schnell wie daheim gefühlt.
Das Hotel liegt am Ortsrand. In 5 Minuten ist man zu Fuss im Ortskern. Der Ort ist klein, man findet aber alles notwendige: zwei Banken, mind. zwei Supermärkte, Drogerie, Metzger, Bäcker, Floristen, Kiosk, Restaurants, Cafes. Ausserdem ein kleiner Kurpark, zwei Kneipp-Becken, Minigolf-Anlage, Kurhaus, Ponyhof etc.... Gerade abends ist es sehr still - was ich als Großstädter aber sehr erholsam fand. Man ist ja, wenn man den mal Abwechslung haben will, in 20 Minuten mit dem Auto in Lindau oder Lochau(Österreich). Im Kurhaus werden auch immer wieder abends Veranstaltungen wie Musikabende oder Theaterstücke geboten. Sogar Kochkurse für glutenfreie Küche!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat zwei Saunas, einen großen Ruheraum mit Duschen und einigen Fitness-Geräten. Vom Ruheraum kann man in den Garten raus gehen. Durch die bis zum bodenreichende Verglasung hat man eine sehr schönen Blick auf die unverbaute Landschaft hinter dem Haus. Im Aufenthaltsraum liegt immer ein grosser Stapel Zeitschriften und Zeitungen aus. Bücher (auch Kinderbücher) und mehrere Gesellschaftspiele sind auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |