Alle Bewertungen anzeigen
J. (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hier fühlt man sich wohl
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Landhotel hat zwei Stockwerke. Die oberen haben schöne Balkone, dafür haben die unteren einen schönen Garten. Das Hotel ist sehr familiär und gemütlich eingerichtet, die Familie wohnt auch im Haus. Der Korridor ist gemütlich mit Teppichen und verschiedenen ländlichen Möbeln und Einrichtungsgegenständen ausgestattet; an den Wänden hängen Stickereiwerke und Familienfotos, die sogar bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückgehen. Die Gäste über die neun Tage waren recht gemischt, sie reichten von Twens bis zu Senioren. Sehr positiv ist, daß das Landhotel ein Nichtraucherhotel ist!!! Das hatte bei uns neben der guten Beurteilungen den entscheidenden Ausschlag gegeben, als wir das Hotel aussuchten. Überall war die Luft angenehm frisch. Das Haus ist behindertenfreundlich; wenn benötigt steht sogar ein Treppenlift an der Treppe zur Verfügung, die zu den Haupträumen im ersten Stock führt. Im Erdgeschoß befindet sich eine Physiotherapiepraxis. Die Handyversorgung ist gut (D2-Netz). Im Landhotel gibt es auch einen WLAN-Hotspot im Empfangsbereich; schon im hintersten Zimmer (15-20m) ist der Empfang aber nicht mehr vorhanden. Das war uns aber auch recht so, auch hier galt wieder die Regel: wir sind zum Urlaub und nicht zum Surfen / Arbeiten da. Die paar Male, die ich ins Internet schaute, habe ich mich kurz in den Speisesaal gesetzt. Das war auch angenehm: man sitzt am Tisch und kann sich auch ein Getränk am Tresen holen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind hell und gemütlich eingerichtet. Die Betten sind gut, wir konnten täglich 10-12h schlafen, kein Flug- oder Straßenlärm -- Erholung pur. Auf den Balkonen (1. Stock) stehen hervorragende Relax-Sessel zur Verfügung (wen es interessiert: Evolution von Lafuma, solche wollen wir uns nun auch für zuhause besorgen). Gegen Sonne kann man Markisen herausfahren (Elektromotor). Beim Empfang im Korridor gibt es Kaffee, Tee und nachmittags gelegentlich leckeren Kuchen oder Gebäck zur Selbstbedienung. Im Zimmer hatten wir einen großen Flachbildschirmfernseher an der Wand, den wir aber nicht eingeschaltet haben (obwohl wir zuhause viel TV sehen), daher kann ich nichts über Programme sagen. Die Urlaubsstimmung und die ländliche Ruhe waren uns wichtig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Restaurants in Scheidegg haben wir nicht besucht, da wir im Landhotel jeden Abend ein herrliches Abendessen bekommen haben. Die Halbpension können wir sehr empfehlen. Hier wird alles frisch zubereitet, keine Fertiggerichte oder abgepackte Sachen. Das Abendessen wird ab 1830h serviert und beinhaltet Suppe, Hauptgang und Dessert und eine Salatbar. Über die Tage gab es Spargel, selbstgemachte Nudeln, Spätzle, Lammrippchen, also recht variabel. Morgens kann man bis 10h frühstücken (ab wann habe ich mir nicht gemerkt weil irrelevant: wir sind Langschläfer) Das Buffet ist ziemlich komplett, und was man da nicht findet kann man aus der Küche bestellen (z. B. Frühstückseier). Zum Essen seien noch die hervorragenden Kuchen oder Nußecken erwähnt, die als Nachmittagsnascherei im Empfangsbereich ausliegen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden sehr freundlich und herzlich behandelt und fühlten uns sehr gut aufgehoben. Am Empfang erhält man gute Wanderkarten und Hinweise auf Freizeitangebote in Scheidegg und weiteren Umgebung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand, mit Blick über Wiesen und sogar (bei klarer Sicht) bis zum Bodensee. Vom Hotel kommt man schnell in die Ortsmitte (etwa fünf Minuten Fußweg), aber auch aus dem Ort heraus auf die Wanderwege, die um Scheidegg herum bergauf und bergab durch schöne Landschaften führen. Die Wanderwege sind gut ausgezeichnet und landschaftlich sehr abwechslungsreich. Waldwege, Blumenwiesen (April), Wasserfälle (es sind keine Iguaçú-Fälle, aber zwei sind nett und idyllisch im Wald gelegen), schnuckelige Kapellen, schöne Ausblicke zu den Alpen. Im Hotel bekommt man recht gute Wanderkarten für die Umgebung. Entlang des Weges ins Tal gibt es einen Reptilienzoo, andernorts im Ort einen Klettergarten. Auch auf dem Balkon kann man es sich gutgehen lassen, ausruhen und die Aussicht und Stimmung genießen. Im Ort gibt es einige Gaststätten, einen kleinen Kaufladen, weiter oben im Ort das Café Regina, in dem selbstgemachte Pralinen und ein hervorragender Topfenstrudel zu haben sind. Am Landhotel sind etliche Parkplätze vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Erdgeschoß befinden sich zwei Saunen, sie sind vor allem nachmittags in Betrieb, von den Ruheliegen kann man über das Tal auf die grüne Nachbarschaft schauen. Der Ruheraum wird morgens gelegentlich als Yogaraum genutzt. Weiter gibt es einen Massageraum. Beim Empfang erhält man alle möglichen Spielesammlungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:J.
    Alter:41-45
    Bewertungen:7