- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
War für unseren Reisegrund (Wandern im schönen Bayerischen Wald) gut gelegen. Würden wir dennoch aus nachfolgend genannten Gründen sicher kein 2. Mal buchen.
Wir hatten 4 Doppelzimmer (alle gleich (schlecht) ausgestattet) im 1. Stock, Richtung Osten, d.h. unter unseren Zimmerfenstern lag direkt die Terrasse bzw der Außenbereich der Gastwirtschaft (also lange, laute Abende). Die Zimmer selbst enthielten zwar saubere, ordentliche Möblierung, allerdings eher aus den 70er Jahren (was auch die Badfliesen bestätigen). Über die Jahre wurde wohl eher günstig als ordentlich renoviert, was man bspw am "Bad" erkennen kann. Betritt man die Zimmer, steht man sofort im Badbereich, bspw. rechts das Waschbecken mit Spiegel und hinter der Zimmertür links befindet sich die Dusche. Von hier aus geht's ohne Zwischentür direkt ins eigentliche Zimmer. Lediglich für die Toilette wurde eine Wand für einen eigenen kleinen Raum eingezogen. Die Zimmer sind NICHT mit Fön und kleinem Kühlschrank ausgestattet. Sehr spartanisch, wer's mag. Damit kommt man schon mal ein paar Tage klar, was für Menschen mit leichtem Schlaf eher zum Problem werden kann, ist die Kirchturmuhr der direkt gegenüber des Hotels gelegenen Kirche, welche von 6.00 Uhr bis 23 Uhr viertelstündlich (!!!) schlägt. Man ist also auch ohne Wecker zwangsläufig ab 6 Uhr morgens wach.
In anderen Bewertungen haben wir über die Küche sehr viel Lob gelesen (von "Schmankerl" war sogar die Rede) und waren vor Ort sodann leider ziemlich enttäuscht. Die Speisen sind gut, jedoch entsprechen die Gerichte halt einfach einer Küche, die einer Metzgerei auf dem Land entspringen: Gerichte wie bspw die Schweinshaxe sind sehr zu empfehlen, ansonsten ist die Auswahl aber nicht sehr "Schmankerlhaft" sondern einfach gehalten. Man muss beim Frühstück schon die Wahl fürs Abendessen treffen, für Vegetarier ist die Auswahl sehr schlecht, oft nur ein Gericht bspw gebackener Camembert oder eine Käseplatte (was beides eigentlich kein Abendessen sondern eher ein Zwischengang ist), Veganer haben komplett Pech gehabt. Als Nachspeise gabs täglich nur ein Angebot: Eis. Dies bestand zumeist aus einer einfachen Kugel Eis in einem Schälchen mit einem Häubchen Sahne. Insgesamt waren wir ziemlich ernüchtert von der viel gelobten Küche.
- unfreundlich, grantig
Hotel liegt im kleinen Dorf Haus im Wald, Nähe Grafenau. Viele Ausflugsziele im südlichen Bayerischen Wald sind von hier aus sehr gut anzufahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad/Sauna kann nicht beurteilt werden, da geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |