Alle Bewertungen anzeigen
Beate & Falk (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Trotz COVID-19 ein schöner 5. Hotelaufenthalt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auch der 5. Aufenthalt im Landhotel "Zum Jägerstöckl" war ein gelungener Urlaub. Niederbayerische Gastfreundlichkeit, ein Hotel für unsere Wanderansprüche, was wollen wir mehr? Auch wichtig ist für uns das perfekte Preis / Leistung-Verhältnis im Rahmen der von uns genutzten Halbpension. Alles entspricht unseren Ansprüchen. Wir werden, wenn es die Gegebenheiten erlauben, auf jeden Fall wieder kommen und wünschen den Hausleuten und ihrem Personal alles Gute und vor allem Gesundheit.


Zimmer
  • Gut
  • Einfach und zweckmäßig eingerichtet, fränkisch "paßt scho". Für uns als Wanderer o.k.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Halbpension mit Auswahl des Abendmenüs zum Frühstück des betreffenden Tages. Einschränkungen gab es zu den bisherigen Besuchen lediglich bzgl. Buffetbetrieb zum Frühstück und Wegfall des Salat-Buffets zum Abendbrot. Zum Frühstück gab es vorgelegte Frühstücksteller mit Wurst, Geräuchertem, Käse, alles folienverpackt, als Buffetauswahl. Tagesangebote zum Frühstück, wie frisch gebackener Leberkäse oder Weißwürste runden das kernige Frühstück ab. Zum Abendbrot gab es halt dann einen frischen Salat-Teller. Kaffee, Teewasser, Saft, Brötchen wurden durch die Hausleute am Buffet ausgeben. Die Einschränkungen infolge Umsetzung Hygiene-Konzept haben jedoch keinerlei Einfluss auf die gewohnte gute Küche des Hauses.


    Service
  • Sehr gut
  • zweckmäßige Umsetzung Hygiene-Konzept Mit den Hausleuten und dem Personal wie bei den ersten vier Besuchen keinerlei negative Erfahrungen. Geradlinige, ungespielte, Freundlichkeit


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Rundwanderwege in der unmittelbaren Umgebung, Drei-Sessel, Lusen, Rachel in der Nähe, Großer und Kleiner Falkenstein ca. 3/4 h Anfahrt in den nördlichen bayerischen Wald. Auch zu empfehlen sind Wanderungen an der Ilz, die Buchberger Leite ( Einstieg Carbid-Werk ), die Steinbach-Klamm. Wanderschuhwerk sollte benutzt werden. Als Städte-Ausflug sollte Passau ins Visier genommen werden. Die Nationalparks Lusen und Falkenstein, sowie der Tierpark Lohberg bieten einen Einblick in die die Tierwelt des Bayerischen Waldes.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate & Falk
    Alter:56-60
    Bewertungen:19